Elternforum Rund ums Kleinkind

Gitterbett

Anzeige kindersitze von thule
Gitterbett

Ev71

Beitrag melden

Hallo, wie lange haben eure Kinder im Gitterbett mit allen Stangen drin geschlafen? Meiner ist jetzt gerade zwei geworden. Heute hat er wieder einen "mutigen" Versuch gestartet, mit "Lücke" zu schlafen. Etwa eine halbe Stunde lang ist er immer wieder rausgekrabbelt, ist auf meinen Schoß gekrochen, hat mich dann wieder rausgeschickt, zurückgerufen, immer mal ein bischen geweint. Er wollte es aber immer weiter versuchen. Nach einer halben Stunde kam ein sehr bestimmtes: "Nange ein!" Ich hab die Stangen wieder eingesetzt und er ist sofort selig eingeschlafen. Er war noch nie ein Freund von Veränderungen aber so langsam mache ich mir doch Gedanken. Andere Kinder finden ein Schlupfloch doch eher toll, dachte ich. Er ist bestimmt das erste Kind, das mit 14 noch im Gitterbett schlafen möchte... ;-) Wie ist das bei euren Kindern gelaufen? Interessierte Grüße, Ev.


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Hallo! Ich mache erst die Stäbe raus, wenn er versucht drüber zu klettern. Mein Sohn ist jetzt 26 Monate und er hat es noch nie probiert. Habe ich bei meinen anderen Kindern auch so gemacht. Aber meine beiden Töchter hatten in dem Alter die Stäbe schon raus. Patty


jan74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Haha,das kommt mir bekannt vor! Mein Großer wollte damals auch die Stangen nicht weg haben. Seine Kindergarten-Freunde (!!) haben ganz schön verwundert geschaut.hihi. Ich denke mal,mit 3 1/2 bis 4 waren sie dann weg. Veränderungen mag er bis heute nicht,er kriegt immer die Krise,wenn ich Möbel umstelle. Mittlerweile ist er fast 12. lg


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Warum möchtest du sie denn weg haben ? Bei uns kommen sie erst weg wenn sie versucht drüber zu klettern oder der Wunsch von ihr kommt. Sie wird im August 3 Jahre alt und ist bisher auch noch ganz glücklich mit ihrem Bett. LG


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Bei uns war es ähnlich. Kind fühlte sich mit Stangen im Bett ziemlich sicher. Dann haben wir im Haus gebaut und ich habe die Stäbe aus Sicherheitsgründen im Gitter gelassen. Als er zwei wurde habe ich die Stangen dann entfernt, allerdings ist der kleine immer brav im Bett liegen geblieben. Einmal ist der Racker aus dem Bett gestiegen und hat im Schlafzimmer herumgekramt. Also musste er wieder zwei Tage ohne Ausstieg schlafen. Danach gab es keine Probleme mehr mit dem Liegenbleiben. Vor einigen Wochen haben wir das Bett zum Juniorbett umgebaut- Sohnemann war da 2Jahre 4 Monate alt. Er ist so stolz auf sein "großes" Bett, dass er auch dort immer liegenbleibt. Lg Winterkind


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Mit 1 3/4 Jahren haben wir angefangen. Erst waren die Stäbe tagsüber raus. So konnte sie es in Ruhe kennen lernen und das ein und aussteigen üben. 1 Monat darauf waren die losen Stäbe für immer weg. Zum 2. Geburtstag haben wir das Bett umgebaut und einen Rausfallschutz dran gemacht, so daß sie am Fußende rein und raus kann. Das klappt sehr gut. Wir wollten es nicht drauf ankommen lassen, bis sie es probiert. So sind schon manche Kinder beim ersten Versuch bereits raus gefallen und die Erfolglosen Versuche hat man vielleicht auch nicht mitbekommen.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Tagsüber sind die Stäbe bestimmt schon ein halbes Jahr raus, findet er auch ganz toll. Zum Schlafen fordert er dann seine Stäbe zurück, von sich aus. Hin und wieder möchte er es ohne versuchen, meist aber nicht lange. Ich werde ihm auch weiter die Stangen einbauen, so lange er es möchte, warum auch nicht. Mache mir auch nur etwas Sorgen, weil er halt allgemein so unflexiebel ist. Von mir aus hätte ich sein Bett schon umgebaut, aber seine Vorstellung ist wichtig, nicht meine. Würde ihm halt nur manchmal gerne helfen, sich auf was Neues einzulassen. Bettstangen sind da nur eine Sache... Hat noch wer Tips, wie man ihm sowas schmackhaft machen kann? Ev.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Ich glaube, in dem Alter ist es doch ganz normal, dass Kinder "unflexibel" sind! Alles muss seine Ordnung haben und so sein, wie es immer ist! ;-) Denke, das kennen viele Eltern mit Kindern in dem Alter, das hat mit der Entwicklung zu tun... bei manchen ist es eben noch etwas extremer als bei anderen, was aber, denke ich, kein Grund zur Beunruhigung ist! Wir hatten zwar nie ein Gitterbett (schlafen im Familienbett). Aber wenn dein Kleiner freiwillig und gern weiter mit Gitter schlafen will, dann lass ihn doch! Er wird irgendwann schon von ganz allein lieber ohne Gitter schlafen wollen, davon bin ich überzeugt! Würde mir da keine Sorgen machen. Schlimm finde ich es nur, wenn Eltern ihre Kleinkinder in dem Alter zwingen wollen, weiter mit Gitter zu schlafen, obwohl die Kinder schon längst "frei sein" wollen, versuchen, über das Gitter zu klettern, etc. Aber wenn er freiwillig im Gitterbett schläft - wo ist das Problem? :-) LG


SStine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Mein Sohn hat mit Gitter geschlafen, bis er ins große Bett gezogen ist, da war er 2,9 Jahre alt. Zur Nacht wollte er immer Stäbe drin haben. Das große Bett hat er erst akzeptiert, als es zur " Höhle" umgebaut wurde. Also kein Grund zur Sorge!


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

meiner ist 18 Monate alt und schläft jetzt schon ne ganze Weile ohne die Stäbe.. Das kleine Schlupfloch ist einfach Prima, wenn er morgens wach wird kann er auch so zu uns kommen, oder er spielt dann in seinem Zimmer noch ne Weile. Ansonsten kommt er beim einschlafen auch ab und an mal raus, aber meistens schläft er eh gleich ein. Rausgefallen ist er bisher noch nicht


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Unserer ist 2,5 Jahre. Vor ca. 3 Monaten dachten wir, wir tun ihm was gutes und machen alle Stäbe aus dem Bett (Schlupfloch hatte er schon länger). Das Ende vom Lied: ein fluchender Papa, der nachts 23.00 Uhr wieder alle Stäbe mit dem Akkuschrauber reingemacht hat.


jessy-less

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

meiner ist 2 3/4 und hat immernoch sein gitterbett mit allen stäbden. er ist ein totaler klettermax, aber beim bett kam er noch nie auf die idee. zum glück. solange er darin zufrieden ist, bleibt er im gitterbett. ich hab hier durchgangszimmer und wenn er nachts durch die gegend tiegern könnte, wäre das "doof", vor allem, weil er kein guter schläfer ist. ich denke in ca nem halen jahr wird er ein normales kinderbett bekommen, weil er dann echt zu groß fürs gitterbett ist.