Elternforum Rund ums Kleinkind

Gilt er schon als sprachentwicklungsverzögert?

Anzeige kindersitze von thule
Gilt er schon als sprachentwicklungsverzögert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein 2jähriger (ganz genau 25 Monate) kann folgendes sprechen: *Tierlaute nachmachen *ca. 40 Wörter sprechen -manche davon undeutlich wie z.B. essen, heiern, bitte, pipi, danke, gaga, nocheinmal, aua, heiß, ball, gar, mama, papa usw. * Fragen mit nein oder ja beantworten, wo bei ja und nein oft undeutlich ausgesprochen wird. * Frage wie z.B. 'wo ist die Fliege' beantworten mit 'da' und darauf deuten... Das ist es im großen und ganzen. Keine 2-Wort-Sätze noch oder sonstiges. denkt ihr, daß er schon als sprachentwicklungsverzögert gilt? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird sich noch weisen - bis jetzt liegt er sicher noch gut im Rennen! Unsere Große war da ganz ähnlich und unsere Jüngste sprach mit 2 wie andere 5jährige. Also abwarten und viel lesen, singen, sprechen *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da bist Du aber noch gut bedient. Mein Sohn ist gerade zwei geworden und spricht so gut wie nix. Tiere macht er auch nur nach und Wörter sind es vielleicht wenn es hochkommt 10 Wörter. An Zwei-Wort-Verbindungen sind garnicht zu denken. Ich fiebere schon der U7 mit gemischten Gefühlen entgegen. Würde am liebsten den Termin absagen. Hahaha... Ich wollte Dir nur sagen das ich Dich shr gut verstehe. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich nicht. Es gibt Kinder, die in dem Alter schon mehr können. Meiner war genauso: wortkarg, 2-Wort-Sätze? weit davon entfernt. Dann kam er in den Kindergarten. In ganz kurzer Zeit hat er einen Sprachschatz entwickelt und plappert heute jedem die Ohren voll, argumentiert, erklärt, widerspricht, dass ich manchmal wünschte, er könnte mal für ein paar Minuten den Mund halten ... Wenn du erkennen kannst, dass er altersgemäß versteht (also gut hören kann und begreift, was man zu ihm sagt), dann ist da gar kein Grund zur Sorge. Sollte das nicht stimmen, könnte vielleicht sein Gehör nicht in Ordnung sein. Ansonsten würd ich gelassen abwarten. Im Zweifelsfall mal mit dem KiA darüber sprechen. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um Himmels Willen- Nein! Das ist völlig ok und im Rahmen! Mein Sohn hat erst mit 3 "wirklich" angefangen mit sprechen, vorher waren es nur ein paar Wortfetzen. Ich hab mich natürlich auch völlig verrückt gemacht, total unnötig!!! Er spricht jetzt enfach super, als er 4 war wurde mir gesagt seine größte Stärke wäre ja seine Sprache!! Da hat mir keiner geglaubt das er erst seit einem Jahr spricht! Und meine Tcohter fing dann auch erst mit 2 an, ich dachte nur, oje, schon wieder das gleiche, aber dann kam es auf einmal in wenigen Wochen! Jetzt ist sie 3 und spricht zwas alles aber die Satzstellung und die Grammatik klingt immer ewtas witzig. Bin aber überzeugt das sie das jetzt auch bald lernen wird! LG Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt die anderen Antworten nicht gelesen. Aber mein Sohn ist 27 Monate alt. Vor zwei Monaten konnte er ungefähr das Gleiche wie Dein Kleiner. Und seit ungefähr vier Wochen ist der Knoten geplatzt: er spricht alles nach, kann jeden Tag mehrere neue Worte. Meine Kinderärztin hat damals bei der U7 gesagt, wir sollten ihn Zeit lassen, erst wenn er mit 30 Monaten nicht mehr spricht, wäre Grund zur Sorge. Also macht Dir keinen großen Kopf. Viel mit ihm sprechen, vorlesen...und wenn es in den nächsten Monaten nicht mehr wird, dann ab zum Arzt, um Hörprobleme auszuschließen. LG cristina