Mitglied inaktiv
... dass besagt, dass Kindern im Kindergarten die Möglichkeit zum schlafen gegeben wird? Und zwar nicht im Gruppenraum zwischen spielenden Kindern? VG Marlen
ot
Keine Ahnung, in den Kindergarten, in den mein Sohn im Sept. kommt, haben die Kinder keine Möglichkeit sich mittags auszuruhen oder gar zu schlafen. Finde ich persönlich aber gut, einschlafen würde er wahrscheinlich schon, aber abends wär er dann nicht ins Bett zu kriegen... LG
... aber schau mal, was in der Trägerverordnung steht. Müssen tut ein KiTa garnichts, sie bieten etwas an (Dienstleistung) und entweder sie gefällt einem oder nicht, dann kann man eine andere KiTa suchen... Leider ist das so. Aber ich glaube, wenn man einen KiTa-Leiter in Ruhe darauf anspricht, wie es denn aussehe einen Ruheraum zu schaffen, wo die Kinder abschalten können, was das gesamte Klima der Kinder angenehmer machen würde... da sagt er bestimmt nicht nein... WICHTIG ist immer viele FÜR-Argumente zu finden, dann fällt einem die Überzeugungsarbeit nur halb so schwer!!! Viel Glück!!!
Bei uns in der Gegens ist es so wenn eine Gruppe vorhanden ist von 0-3 als die kleine Krippengruppe ist IMMER ein extra Schlafraum mit Gitterbetten vorhanden.
meine Tochter ist aber schon 3 und wechselt nun von der Krippe in den Kiga. Leider müssen wir wegen Umzug auch die Einrichtung wechseln. Und beim Gespräch mit der Leitung wurde mir gesagt, dass sie keinen Platz für einen Ruheraum hätten und die Kinder in dem Raum schlafen, wo sie sonst auch spielen. Ich hatte bei dem Gespräch, welches im März war, gehofft, dass meine Tochter bis zum Wechsel vielleicht keinen Mittagsschlaf mehr benötigt. Leider stellt es sich nun aber heraus, dass sie ihn doch noch braucht. Sie hingegen aber kein Kind ist, dass im Trouble schläft. Sie braucht einfach ihre "geordneten" Verhältnisse. Ich bin mir nun aber ziemlich sicher, dass diese Einrichtung eine Turnhalle hat, und somit ist ja wohl auch Platz zum schlafen. VG Marlen
......du kannst aber doch kein kind alleine in die turnhalle zum schlafen legen......... grüße biggi
also bei uns im kiga gibt es keinen extra schlafraum die kinder schlafen auf matrazen im gruppenraum
Bei uns gibt es beides: Ruheplätze in den Gruppenräumen und einen extra Raum mit kleinen Bettchen, wo Ruhe herrscht :) Bin gespannt, wie mein Sohn sich da entscheiden wird und ob und wie sich sein Schlafverhalten ändern wird. Ab August gehts los. Ich hatte bisher angenommen, das wäre selbststverständlich - aber scheinbar ist es das ja doch nicht! Naja, ist sicher auch ein Unterschied, ob es eine Grupe für unter 3 Jährige ist bzw gibt oder nicht, denke ich.
Bei uns hat das einer angesprochen, aber die Kapazität ist nicht da, natürlich wäre die Turnhalle möglich, aber man bräuchte wieder zusätzliches Personal, da ja auch einer im Ruheraum sein müsste, einer bei den Kindern, die wach sind u. dann wäre keine Mittagspause für die Erzieher drin, d. h. sie müssten noch eine Kraft einstellen.
Naja wir haben einen Schlafraum, da schlafen unsere allerkleinsten.. Die größeren machen Ruhegruppe im Gruppenraum, ganz gemütlich, mit Kissen, Decken und so weiter.. da wird alles vorher aufgeräumt, alle Kinder ruhen sich aus, hören ne Geschichte oder ähnliches, die Jalousien werden runter gelassen.. eine Erzieherin sitzt dabei. Der übliche Trubel ist da nicht drum rum.. UNd die Kinder die einschlafen, die schlafen, die anderen dürfen nach ner halben Stunde aufstehen und sich dann in anderen Räumen ruhig beschäftigen.. oder gehen in den Garten.. das klappt wunderbar.. und zum schlafen braucht es dann nicht unbedingt einen Schlafraum..
Hallo, kann es vielleicht sein dass sich die ganze Gruppe dann zum Schlafen hinlegt? Ich denke (oder hoffe) schon dass die Erzieherinnen darauf achten dass Kinder die einen Mittagsschlaf benötigen ihn auch bekommen.
man hat ja freie kindergartenwahl. bei uns ists so üblich, dass es in den kirchl. kindergärten keine schlafmöglichkeit gibt, in den städtischen schon.
ach ja bei uns werden nur kinder ab 3 jahren genommen, wahrscheinlich deshalb auch kein mittagsschlaf
@biggi: ich hab ja auch nicht gesagt, dass sie dort allein sein soll. es gibt noch mehr kinder , die schlafen. ich wäre auch mit einer ruheecke im gruppenraum einverstanden, aber das gibt es eben auch nicht @Julians.mama: klar hat man freie wahl... bei uns gibts genau zwei kiga´s, beide von der gemeinde. und ich hatte die wahl zwischen einem kiga in dem kaum rausgegangen wird und eben dem indem es keinen schlafplatz gibt. mir war die frische luft wichtiger und wie schon gesagt hoffte ich, dass sie bis zum eintritt im sept keinen mittagsschlaf mehr braucht. lg marlen
Hätt ich ja nicht gedacht, echt. Bei uns schlafen sie auch im Gruppenraum auf Matratzen, also dort, wo sonst gespielt wird. Aber da spielt zur Mittagsruhe keiner, alle legen sich hin. Geschlafen werden muß nicht, aber Ruhe muß sein. Wer partout nicht schlafen kann, gerade die Größeren, dürfen nach einer halben Stunden leise aufstehen und haben dann (für den ganzen Kiga) in einem Raum die Möglichkeit sich LEISE zu beschäftigen. Mittagsruhe wird definitiv eingehalten.
hallo, mit alleine meinte ich eher ohne betreuungsperson. viele kindergärten haben nicht genügend personal, um sich um schlafende/aufwachende und wache kinder zu kümmern. lg
die Kinder, die z.B. 35 Std gebucht haben, müssen über Mittag abgeholt werden und können nachmittags gebracht werden. Denke auch, dass es ein Personalproblem ist, an dem man nicht so einfach was ändert. Wie lange bleibt sie denn im Kiga? Würde einfach mal abwarten.
wie geht das denn bei euch in der kita?? ich komme von der arbeit, hole mein kind, und nach der mittagspause darf ich es wieder bringen??? na mein arbeitgeber würde sich bedanken. lg biggi
Eigentlich hatte ich das gleiche Problem wie du, aber mein Sohn hat vor 1 Monat von heute auf morgen entschieden mittags nicht mehr zu schlafen. Vielleicht ists bei deinem Kind auch bald der Fall, wir Mütter machen uns eh immer um alles zu viele Gedanken... LG
Hm, und ich hätt nicht gedacht, dass es noch so viele Kindergärten gibt wo die Kinder mittags schlafen, ist hier halt nicht üblich, allerdings nehmen die auch erst Kinder ab 3 Jahren. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig