Elternforum Rund ums Kleinkind

getrennte Kinderzimmer

getrennte Kinderzimmer

Stern+85

Beitrag melden

Hallo Mamis Noch ist unsere kleine ja alleine (21mt) alt, aber irgendwann hoffen wir, dass wir zu viert und somit komplett sind... Wir haben im Oberen Stock unser Schlafzimmer und 1 Kinderzimmer, ich muss aber sagen, das Kizi ist wirklich riesengross, und hat rechts und links wie 2 Schlafkammern.(hört sich komisch an) auf alle Fälle würden wir eigentlich gerne ein Zimmer lassen. Habt ihr erfahrungen, mit 2 kindern im gleichen Zimmer? resp. wacht dann das grössere oder das kleinere am weinen des andern nicht auf? gewöhnenen sie sich dran? Vielen dank und freue mich auf tolle antworten ;-)


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

meine mädels hatte lange ein schlafzimmer und ein reines spielzimmer. sie sind 2 1/4 jahre auseinander. erst jetzt wo die große im sommer zur schule kommt wollte sie getrennte räume. wach geworden sind sie nicht von der jeweils anderen. der kleinen gab es lange die nötige sicherheit. für uns war es eine gute lösung. lg christine


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

Wir hatten das eine Zeit lang (ca. 6 Monate) bevor wir ins eigene Haus zogen. Die Kids waren da 10 Mon. und 3 Jahre alt, als sie zusammenzogen. Davor war die Kleine bei uns im Zimmer. Bei uns war es so, dass sie sich definitiv gegenseitig wach gemacht haben. Allerdings war das Zimmer auch nicht riesig, sonder eher winzig (11 m²) und die Betten standen in L-Form nebeneinander. Ich war froh, als wir in unser Haus zogen und die beiden jede ein eigenes Zimmer bekamen. Die Zimmer liegen einander gegenüber und es ist nur der Flur dazwischen, die Türen haben beide immer offen. Das klappte gut. Wäre ja dann so ähnlich wie bei euch mit dem riesigen Zimmer mit zwei Schlafnischen.


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

Unsere beiden großen hatten bevor wir in unser Haus zogen auch ein gemeinsames Zimmer. Sie haben sich nie geweckt nachts, nur das einschlafen abends wurde schwierig und da war ich froh, als sie getrennte Zimmer bekamen. Inzwischen haben wir vier Kinder, wobei der kleinste noch bei uns schläft. Jeder hat sein Zimmer, aber am WE und in den Ferien schlafen immer mindestens zwei zusammen und in den Zimmern wird auch reihum gemeinsam gespielt und dann reihum gemeinsam aufgeräumt... Oft überlegen wir, ob wir s nicht ändere sollten: ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und ein Spielzimmer, dann müssten wir nicht mal ein viertes Zimmer ausbauen... Es hat alles seine Vor und Nachteile...