ditjulchen88
Hallo, unsere Kleine ist eigentlich ein sehr guter Esser, aber wenn es an das Abendbrot geht, dann ist Gemecker vorprogrammiert. Im Kindergarten isst sie wohl Stulle mit Tee- oder Leberwurst. Bei uns verweigert sie es. Obwohl sie es nicht probiert hat, fängt sie an zu schreien. Selbst wenn wir Toastbrot probieren (was ich persönlich nicht gut finde) fängt sie an zu meckern. Warmes Essen isst sie, aber zweimal am Tag warm essen, finde ich nicht so schön. Ist sowas normal und hat jedes Kind mal diese Phase? Oder habt ihr vielleicht Tipps, wie ich dieses Gemecker umgehen kann? Vielen Dank für eure Antworten! LG Jule
Wie alt ist sie denn? Meine isst in der Krippe auch alles. Zu Hause mag sie gerne warm essen und ist ein richtiges Wurst- und Fleischkind. Brot muss nicht sein...
Sie ist jetzt 14 Monate alt. Und das Gemecker geht jetzt seit ungefähr einem Monat.
Ich habe mal gelesen, dass Kinder in dem Alter nicht gemischt esen würden. Entweder nur die Wurst für sich oder nur das Brot für sich.
Huhu wo ist denn das Problem wenn sie Toastbrot isst? Bei uns gibts auch abends fast immer warm, unsere Tochter isst auch warm im Kiga, allerdings dort fleischlos, so dass es bei uns meistens Fleisch gibt... Ich koche auch durchaus mal für unsere Tochter extra wenn wir scharf essen z.B Finde ich auch nicht das Drama... LG Roxy
Na ja, ich dachte halt dass 2x warmes Essen am Tag nicht so gut ist. Ich wollte das eigentlich vermeiden. Vor ein paar Wochen ging noch alles gut mit Essen. Sie hat mal ein Würstchen geknabbert und eine Stulle mit Magarine. Ab und zu auch mal eine Stulle mit Teewurst. Aber aufeinmal fing es an, dass sie das nicht mehr wollte (war nach einer Magen-Darm-Infektion, wenn ich mich recht erinnere). Seit dem mag sie das nicht mehr. Aber wenn du sagst, 2x warm ist nich so schlimm, dann werde ich ihr Abends doch noch mal was zaubern. Ich will halt nicht, dass sie mit leeren Magen ins Bett geht. LG Jule
Ob warm oder kalt ist ziemlich egal.
Kalte Würstchen oder Teewurst sind ja auch nicht gesünder als z.B. warme Gemüsesuppe, Nudeln etc.
LG
Mag sie den Brei, Griesbrei oder Haferbrei? Es müssen ja nicht mehr die Babybreie sein, kann ja auch ein echter, oder ein Kleinkindermüsli. Das gibt es oft bei uns, allerdings mische ich es noch mit Feinblatt-Haferflocken. Das geht recht schnell und du kannst es warm oder kalt anbieten.
Oder Blätterteig gefüllt mir verschiedenen Sachen, findet meine auch toll.
Aber bestimmt ist es nur ein Phase, ich würde ihr weiterhin, wenn ihr immer Brot esst, Brot auf dem Tisch liegend anbieten und trotzdem noch etwas anderes geben. Damit sie satt ist. Bei meiner war es oft so, dass sie zwar gerne Brot gegessen hat, es aber so lange gedauert hat, dass sie irgendwann aufgehört hat mit essen aber noch nicht satt war. Und dann gab es vorher etwas leichteres zu essen.
Du brauchst auch nicht jeden Tag großartig Abwechslung rein zubringen. Ich denke schon, dass sie sich euch irgendwann anpassen wird.
In 2-3 Wochen hast du das Problem bestimmt vergessen.
"richtiges" Abendessen in "sattmachender" Menge hat sie erst so mit ca. 18 Monaten geschafft. Vorher gab es eben (ungesüßten) Getreide-Milch-Brei. Brot etc. bekam sie zusätzlich angeboten.
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung