Elternforum Rund ums Kleinkind

gebrauchtes Spielzeug

Anzeige kindersitze von thule
gebrauchtes Spielzeug

SannyW30

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Jetzt muss ich mich mal an euch erfahrenen Mütter wenden. Was haltet ihr von gebrauchtem Spielzeug? Ich hab von meiner Mutter und Schwiegermutter Lego Duplo, Holzbausteine und Playmobil bekommen mit denen Mein Mann und ich vor ca. 30-40 Jahren gespielt haben. Ich bin eine sehr besorgte Mutter und mache mir jetzt Sorgen bezüglich Schadstoffe (weiß ja nicht wie gut das damals kontrolliert wurde...). Was denkt ihr dazu? Würdet ihr ihm das gebrauchte Spielzeug geben? Er ist 14 Monate und steckt alles in den Mund. Würdet ihr am Flohmarkt gebrauchtes Spielzeug kaufen? Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüße


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Hallo, gerade bei soooo altem Spielzeug wären sämtliche Schadstoffe schon draussen wenn welche drin wären. Ja, ich kaufe auch auf dem Flohmarkt Spielzeug....Ich denke das das ganze Gerede mit den Schadstoffen etc viel zu hochgeputscht wird... LG und freu dich über das Spielzeug, ich freu mich jedes mal wenn Meine Mam noch alte Sachen von uns für meinen Zwerg rauskramt ;o) Werden dann sauber gemacht und gut ist............


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

gerade Spielzeug was von Dir und Deinem Mann noch ist, ist doch hervorragend! Schadstoffe? Du lebst doch auch noch!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Es sind ja auch die Kleidungsstücke aus dem Secondhand Laden, die mit den geringsten Schadstoffgehalt. Ich habe das 12 Hahre alte Lego meines ältesten Sohnes 1x in einem Wäschenetz in der Waschmaschine durchgewaschen (ohne Schleudern). LG


nicole-fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

hallo. gerade spielsachen und kleidung aus second hand läden sind schon so oft gewaschen oder abgelutscht worden, das diese praktisch frei von chemie sind. wenn dir die lego duplo sachen oder playmobil sachen zu muffelig riechen kannst du sie in stoffbeutel tun und in der waschmaschine waschen. lg nicole


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Sehe da auch kein Problem. Lego und Playmobil einfach in den oberen Korb der Spülmaschine. Und das Holzspielzeug mit warmem Spüliwasser abwischen. LG D


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

alles was ausgasen kann ist garantiert raus. ich bin da eher weniger besorgt und beim dritten kind eh ruhiger. auch second-handkleidung ist super. garantiert alle farb+sonstwas stoffe sind rausgewaschen. lg christine


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Nun ja, Du und Dein Mann scheinen unversehrt dur/h die Kindheit gekommen zu sein, also wird das Euer Kind auch. Ich habe schon etliche gebrauchte Spielzeuge gekauft, gerade Duplo, auch hat spielt mein Sohn mit meinen alten Duplos.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Naja, natürlich fällt ein Kind nicht sofort tot um, wenn schädliche Stoffe in der Kleidung oder im Spielzeug sind. Da geht es eher um langfristige Folgen und um die Summe aller gesundheitsschädlichen Substanzen, denen man im Leben so begegnet. Daher achten wir auch so weit es geht darauf, dass die Spielsachen und die Bekleidung möglichst mit ÖKO-Test oder Öko-Tex-Standard sind. Eine sinnvolle Alternative sind gebrauchte Sachen, da die Schadstoffe wie bereits mehrfach geschrieben wurde, meist weitgehend draußen sind. Wir kaufen viel gebraucht, auf Kinderflohmärkten.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Da wir aufgrund der Preise es nicht einsehen alles neu zu kaufen, ersteigere ich sehr viel an Lego und Playmobil auf ebay. Das betrifft auch Kleidung. Es wird eh noch alles zerlegt, neu lohnt sich da nicht. Und Schadstoffe, das glaube ich kaum, dass da noch was enthalten ist, wenn dann haben es schon die anderen Kinder ausgelutscht. Bei mir kommt erst mal alles in die Badewanne und wird im Schaumbad eingeweicht. Meiner ist übrigends 4,7 Jahre.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

ich kaufe schon auch mal was gebrauchtes, manches ist neu einfach zu teuer dafür das es oftmals kaputt gemacht wird. aber ich kaufe nur gebrauchtes was man waschen kann, also lego usw. was ich in die spülmaschine stecken kann oder von hand gut reinigen kann


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Hallo, alles, was waschbar ist, ist bei uns jedenfalls kein Problem. Und gerade Weichmacher und Konsorten sind bei älterem Spielzeug längst rausgelutscht. Und wenn man es mal realistisch betrachtet: Meine beiden konnten mit jeweils einem Jahr sämtliche Spielplätze der Umgebung am Geschmack der Sandkiste auseinanderhalten. Viele Grüße Alex