BrittaF
Hallo, Wie handhabt Ihr es mit der Wäsche der Kleidung, wenn Kids Fusswarzen haben ? - Wascht Ihr die Kinderwäsche (zB Socken) separat? - Bei welcher Temperatur? (zB kann ich Strumpfhosen nicht mit 60°C waschen....) Bin für jeden Tipp dankbar. Grüsse Britta
Mein Sohn hatte im Abstand von mehreren Jahren schon ein paar mal Fußwarzen. Keiner von uns anderen hat sich damit je angesteckt, obwohl wir auch weiterhin barfuß z.B. im Bad gelaufen sind. Theoretisch könnte man sich anstecken, wenn mein Sohn Hautschuppen verliert und meine Tochter dann beim Zähneputzen oder nach dem Duschen mit noch feuchten Füßen barfuß an der gleichen Stelle steht. Der Hautarzt hat uns dass so erklärt, dass es eben darauf ankommt, ob die eigene Haut so "empfindlich" bzw. geschädigt ist, dass sie diese Viren aufnimmt oder nicht. Der eine bekommt nie Fußwarzen z.B. mein Mann, der nie Badeschlappen im Schwimmbad trägt und der andere sofort. Zu deiner Frage: Ich habe die Kleidung und Handtücher nicht separat gewaschen, einfach alles nur so heiß wie möglich. Vieles gebe ich auch in den Trockner, Strumpfhosen z.B. auch. Mein Sohn hat sich offenbar nicht selbst weiter angesteckt, während der Behandlungszeit als er die Warzen noch hatte, denn sie sind immer "verschwunden". - Mein Vater hatte sich früher einmal Fußpilz geholt, da weiß ich ,dass meine Mutter seine Socken allerdings getrennt gewaschen hat und ein Produkt von Sagrotan zusätzlich in die Wäsche gegeben hat. Losgeworden ist mein Sohn die Dornwaren immer mit einer Kombination aus Vereisen, Verumal und Guttaplast. Das Vereisen habe ich aber nach einmaligem Besuch beim Hautarzt zu Hause gemacht (mit Wartner aus der Apotheke). Außerdem haben wir Guttaplast-Pflaster morgens auf die Warze geklebt, abends abgemacht und ein bisschen vorsichtig abgeschabt. Dann habe ich Verumal draufgetan (das der Arzt aufgeschrieben hatte), vor dem Schlafen habe ich wieder Guttaplast draufgeklebt und morgens nach dem Aufstehen wieder abgemacht und nochmals Verumal drauf. Alle paar Tage habe ich die Stellen zusätzlich vereist. Gute Besserung!
Huhu, meine Kinder hatten beide schon je ein Mal Fußwarzen, zeitlich aber ganz unabhängig voneinander. Ich mache da überhaupt nichts anders als sonst. Nach meiner Erfahrung stecken die Kinder sich nicht gegenseitig (und auch nicht uns Erwachsene) an. Ich wasche Socken eh immer bei 60 Grad, und auch 60 Grad töten schon nach ca. 15 Minuten alle Bakterien und Viren ab. Wir bekamen die Warzen übrigens mit dem Vereisungszeugs von Wartner weg, meist sind drei Behandlungen (im Abstand von 14 Tagen) nötig, dann fällt die Warze irgendwann ab und heilt narbenlos. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….