paulchen81
hallo.wer hat noch so einen kleinen frühaufsteher?mein sohn ist 1 und steht fast immer 6 uhr auf.ganz selten wird es mal 7 uhr.leider ist er dann nach 2 stunden wieder müde oder er ist vom aufwachen an müde und müsste eigendlich schlafen.manchmal schläft er dann nochmal von 8.30 bis 9 uhr,da er sonst beim mittag kurz vor dem einschlafen ist.wir essen daher zeitig 11 uhr damit er ab 12 uhr schlafen kann.ich versuch ihn immer spät ihn zu legen ca 20 uhr.so und wie handhabt ihr das?
Ich habe meine Kinder schlafen lassen wenn sie müde waren. Sie finden ganz schnell ihren eigenen Rhythmus. Von Schlaf hinauszögern oder Ähnliches halte ich gar nichts. Das bringt den Biorhythmus durcheinander und macht die Kinder unruhig und unausgeglichen - oft - nicht immer. Hab das oft bei meinen Pflegekindern erlebt. Mein Jüngster hat so auch ganz schnell seinen Ablauf gefunden und schläft von 19 Uhr bis 7 Uhr und von 11Uhr bis 13 Uhr seit vielen Monaten - er ist 17 Monate alt.
das ist schon richtig.aber vor 20 uhr ist er selten müde.hab auch noch ein schulkind und die beiden spielen schon schön zusammen,da ist er dann bisschen aufgedreht und braucht seine zeit.wann gibt es bei euch mittag?nach dem schlafen?er ist auch momentan nicht so der frühstücker.
Er trinkt vor dem Schlafen eine Flasche und mit meinen Schulkindern isst er nach dem Schlafen. Wenn es dich nicht stört, dass es später wird ist sich okay. Und wenn er wenig isst zum Frühstück dann biete ihm halt etwas später noch was an. Meiner mag morgens auch nur seine Flasche und frühstückt mit uns dann erst so gegen 9 Uhr, wenn auch mein Mann aufsteht. Das spielt sich schon ein, wenn Du ihn lässt. ;)
ich finde 6 Uhr in dem Alter eigentlich normal!? Meine Kleine schläft selten länger, aber wenn, dann immer nur, wenn der Papa rüber geht und sie noch mal kuschelt. Wenn ich gehe ist aufstehen angesagt :-)
keine ahnung ob das normal ist.meine große hat immer lange geschlafen.der kleine mann müsste länger schlafen,da ja müde ist.ich merks doch an seinem verhalten.dann leg ich ihn nochmal hin für ne halbe stunde.manchmal braucht er das.oft will er aber nicht.dann bleibt er auf bis es essen gibt.wir haben familienbett,er ist ein mensch der viel nähe braucht :)
Mit der kleinen, fast 11 Monate... Sie schläft im Beistellbett neben mir. Ist nie nach 6:30 aufgestanden aber um 7:30-8:00 wieder schlafen gegangen. Teilweise stand sie schon um 5-5:30 auf. Tja, seitdem der Papa neben ihr schläft schläft sie zu 95% bis mind 7:30-8:00, teilweise bis 8:30-9:30...... :( Dabei schnarcht er sogar und macht allg irgendwelche nervigen dinge im schlaf :/ (wie ich finde) Später ins bett bringen klappt gar nicht solange sie neben mir schläft...
Dann schläft er doch immerhin 10 Stunden am Stück. Plus Mittagschlaf. Finde ich eher luxuriös. Würde er weiterschlafen oder dösen, wenn ihr ihn morgens zum Kuscheln in euer Bett holt? Wir sind von Natur aus Spätschläfer und haben das in der Baby-/Kleinkindzeit so richtig genossen, ohne starre Schlafenszeiten. Das geht aber leider nur mit einem Kind und passenden Arbeitszeiten.
er schläft noch nicht durch!je nach dem wird er manchmal viel und manchmal weniger wach und möchte an die brust.stille ihn noch.er mag keinen schnuller.mit kuscheln und so hinhalten klappt nur manchmal.dann aber höchstens bis 7 uhr.der papa geht viel arbeiten,den kann ich nicht fordern.ja stimmt mit nur einem kind da kann man so in den tag rein leben.
Meine Tochter hat erst mit 5 Jahren durchgeschlafen. Und sie hat schon immer wenig Schlaf gebraucht. So gegen 7 Uhr musst du wegen dem großen Kind wahrscheinlich eh raus, oder? Ich glaube, ich würde versuchen, in der Früh noch schön zu kuscheln, stillen, Buch anschauen usw. Nicht aufstehen. Mir fällt das Frühaufstehen auch schwer. Zum Glück ist meine Tochter so gepolt wie ich. So ist zumindest am Wochendende morgens lange Ruhe. Sie schläft aber auch jetzt, als Schulkind höchstens 11 Stunden. Früher nur 10. Insgesamt.
Mein Großer ist knapp drei und immer zwischen 5 Uhr und 5.30 Uhr wach, und das schon seit er 6 Monate alt ist. Es hilft auch nicht, ihn abends später hinzulegen. Dann holt er den fehlenden Nachtschlaf mittags nach. Ich hab mich damit abgefunden.
Hallo,
mein großes Kind ist auch immer zwischen fünf und sechs Uhr morgens aufgestanden. So um acht Uhr wurde er wieder müde und hat dann noch ca. eine Stunde geschlafen.
Der Kleine war schon immer eher abends länger fit und hat dafür bis um acht geschlafen (das war dann unpraktisch, weil der Große in die Kita ging).
Mittlerweile sind sie 8 und 11 und schlafen um die Wette
.
Machen kann man gegen den individuellen Biorythmus nicht viel - soweit es möglich ist, lass dein Kind - auch wenn es unbequem ist.
Hm, du findest 20 Uhr spät hinlegen? Das ist doch nicht spät!!! Und 6 Uhr aufstehen finde ich jetzt auch normal. Das sind doch 10 Std. Nachtschlaf + noch Mittagsschlag, so haben meine in dem Alter auch geschlafen, teilweise haben sie auch nur 9 Std. nachts geschlafen und sind dann schon gegen 5-5/30 Uhr aufgestanden. Seitdem sie tagsüber nicht mehr schalfen (mit 3 Jahren) schlafen sie nachts 10-11 Std. Euer Rythmus ist super!!!!!!!! Denk mal an KiGa/ Schule etc. passt perfekt. :-) LG
es geht mir ehr darum das er eigendlich mehr schlaf von sich aus braucht.da er morgens schnell wieder müde ist oder selbst beim aufstehen noch gähnt und meckert bis mittag.ich versuch ihn dann morgens nochmal hin zu legen,grade wenn er nachts oft wach war,aber oft wil er das nicht.und schläft mir zum mittagessen fast ein.ich hoffe einfach mal das ändert sich mit dem alter.meine große war was schlaf angeht anders.danke für eure antworten!
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?