Lizziline
findet. Der mit dem 2 Rad vorne. Ich hatte noch nie einen Teutonia, kenn die nich. Gut oder nicht gut? danke
LG Lizzi
..
Gefahren bin ich den nie.Mittlerweile würde ich so einen aber garantiert nicht haben wollen.Entweder 4 feste Räder oder zum schwenken.Aber einen mit festem rad vorne möchte ich nicht haben.
Hallo, also, jetzt passt es besser, jetzt hab ich Zeit. Wir hatten so einen Kinderwagen, den Teutonina Y2K, der hat vorne zwei feste, engstehende Räder. Für uns im Gelände, also auf dem Land, war der perfekt, er hat Luftreifen, die Cross-Country-Ausstattung, also Profilreifen. Kippsicher war er auch, durch eben die zwei engen Räder vorne. Einziges Manko, er lenkt dadurch nicht sooo leicht und der Wagen ansich ist schwer. Ansonsten waren wir sehr zufrieden. Man sollte aber bedenken, dass der Wagen beim Einpacken ins Auto in ZWEI Teile zerlegt wird, Sitzaufsatz und Fahrgestell, das ist dann beides recht groß und braucht vieeel Platz im Auto. Ansonsten ein äußerst robuster, stabiler und gut fahrbarer Wagen. Meine beiden Kinder waren da recht lang damit unterwegs, also gute 2 Jahre würde ich sagen... man kann ihn ja prima umbauen. Ach und mir hat gut gefallen, dass meine Babys nicht so tief unten lagen wie bei manch anderen Wägen. melli
j
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren