TASHA5600
Hallo, da ich ab Februar wieder arbeiten gehe stand die Frage im Raum ob wir unseren Sohn (er ist im Februar 24 1/2 Monate alt) halbtags zur Krippe bringen. Eigentlich wäre es nicht notwendig da ich Nachts arbeite wie vor der Geburt. Aber da ich ja dann Tagsüber n Augenblick schlafen müsste, haben wir uns nun doch dafür entschieden ihn von 08 bis 12Uhr in die Krippe zu geben. Zumal er dort auch endlich mal Kontakt zu anderen Kindern haben wird. Naja, wir haben auch schon termine bei den krippen hier in der Umgebung. Die sind aber erst Ende August und Mitte September. Ich weiss, das ist von Bundesland zu Bundesland und auch von gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Aber ich frage trotzdem mal was ihr so für die Krippe Halbtags bezahlt! Ganzstags weiss ich es schon, da kostet es hier bei uns 134euro + 30euro Essensgeld. Halbtags wollte man mir am telefon aber nicht sagen, sondern ein persönliches Gespräch führen. Was zahlt ihr denn so für Halbtags Krippe? Wir würden wie erwähnt 08-12Uhr in Erwägung ziehen. Länger denke ich mal nicht. Die 4 Stunden reichen mir zum Schlafen da ich ja Nachts auch noch 4/5 Stunden hätte. Wir wohnen in Isernhagen. Vielleicht jemand von hier auch da und kann mir da sogar was genaues sagen? Danke schonmal an alle und liebe Grüße!
Wir zahlen für einen 6 Stunden-Platz (Krippe) 395€ inkl. Essensgeld. Wir wohnen in Niedersachsen. LG
Ui, das ist aber viel. Laut der Tabelle die ich hier hab kostet hier Ganztags (9Std.) 134euro mtl.! Wie kommt ihr auf so eine Hohe Summe wenn ich fragen darf?
Die Einstufung ist bei uns gehaltsabhängig. Ich finde es auch wahnsinnig viel, aber was soll man machen. LG
Die Kosten für die Krippe sind Deutschlandweit total verschieden. In manchen Teilen zahlt man gar nichts, in manchen ist es gehaltsabhängig, in manchen zahlt man mehr als man verdient, in manchen exakt nach Wochenstunden, in manchen nach Buchungszeitkategorien ... Und es gibt auch Unterschiede zwischen Stadt und Land, ja auch zwischen Stadt und Großstadt. Auch auf dem Land kommt es auf den Ort und den Träger der Einrichtung an (Gemeinde, Kirche, Vereine etc). Also kann man so pauschal nicht sagen, was euch das kosten wird. Viele Krippen sind ja auf irgendeine Weise im Internet vertreten. Am besten du schaust da mal nach und vergleichst die Preise. lg Nachtwölfin
hallo, bei uns kostet ein halbtagsplatz ca 200 euro.mittlerweile zahle ich für den ganztagsplatz 415 euro.ist ja noch "günstig" bei euch. LG marijana
Schau. Bei uns kostet ein Ganztagsplatz ca 200 Euro.
Bei uns kostet ein Ganztagesplatz 300 Euro + ca. 50 Euro Essen.
Wir zahlen für einen Ganztagsplatz 279,00€ + 56,00€ Essengeld. Bei uns ist es EInkommensabhängig gestaffelt, sodass wir uns über die nächste Lohnerhöhung nciht wirklich freuen können, weil wir damit in die nächste Stufe rutschen und 368,00€ + Essengeld zahlen. :-(
Ich finde das bei Euch enorm günstig. Hier kostet ein Platz, ganztags, zwischen 250 und 500 € je nach Krippe.
In Eschborn, einem Stadtteil von Frankfurt zahlt man mal nix. So groß können die Unterschiede sein.
Ja, Eschborn ist super! Da gibt es sogar richtig fein gesiebten Sand auf den Spielplätzen und auch noch ganz ohne Glasscherben. Und der Wasserspielplatz im Palmengarten in FFM ist von der Stadt Eschborn gesponsort, obwohl das ne ganz kleine Stadt ist. So, war zwar nicht zum Thema, aber wo hier schon jemand Frankfurt mit Eschborn vergleicht, musste ich das mal loswerden.
Wir zahlen in nrw für 35 Stunden pro Woche 73 Euro im Monat. Liegen in der Gehaltsgrenzene zwischen 37.000 und 49.000 Euro. Darunter ist es günstiger und darüber teurer.
Wir zahlen für einen Ganztagsplatz: 325 Euro + 12 € Frühstücksgeld+ 36€ Mittagessen+ Windeln nicht Gehaltsabhängig, leider. lg
Ja, auch wenn es sehr unterschiedlich ist, so kann man sich denke ich mal doch ein einen (kleinen) einblick verschaffen. man weiss was im Schlimmsten und was im betsen Fall auf einen zukommen könnte. Aber kann es vielleicht sein das ich mir die falsche Tabelle aus dem Internet gesucht habe? Weil ich mich wudnere das bei uns ganztags 134euro kostet. Selbst wenn es hier günstiger ist als anderswo, ist es doch ein recht großer Unterschied. Gut, es kommt eben auch aufs gehalt an bei vielen. Daher würden wir bei 134euro liegen. Aber trotzdem komisch. Hier ich stell euch mal den Link rein, vielleicht hab ich ja tatsächlich nen falschen und jemand kann mir das sagen! Das ist die Beitragstabelle für Hannover. Steht zumindest oben in der Leiste. Hab ich die richtige? http://www.hannover.de/data/download/lhh/ges_soz/Elternbeitragstabelle.pdf
Hallo, ich glaube, damit habe ich den ersten Platz gewonnen *ggg*. Das war übrigens in einer Nachbargemeinde von Eschborn. Daher bin ich sehr froh, daß wir mittlerweile nicht mehr in Hessen wohnen und einen kostenlosen (!!!) Kindergartenvollzeitplatz haben. LG, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend