Mitglied inaktiv
erik wird im november 2 jahre und wir haben ein kl. babybett und ein richtiges bett für ihn..halt grosses jugendzimmer...nun mag er nicht mehr gerne im babybett schlafen..würdet ihr ihn ins grosse bett legen mit rausfall- schutz...
kommt drauf an wie wild er nachts ist. wenn er ruhig schläft braucht er den rausfallschutz bestimmt nicht. mein kleiner schläft schon seit knapp nem jahr im juniorbett (also das babybett ohne gitter) und is bis jetzt vielleicht 3 mal rausgefallen... wir haben vor dem bett so einen moosgummi-puzzelteppich zu liegen,also fällt er relativ weich.mit rausfallschutz hätte er sicher probleme,weil er nachts zu uns kommt
Meine drei haben auch sehr früh in einem normalen Bett ohne Gitter geschlafen, beim 1. hatte es sich von alleine ergeben er war 20 Monate und da hat er seine Gitterstäbe zerbrochen, wie er das geschafft hat weis ich nicht :-) bei den beiden anderen habe ich es aus praktischen Gründen so gemacht, damit sie von alleine aufstehen können, denn durch die Krabbellucke hat es nicht wirklich funktioniert. lg
unsere schläft seit sie 2 ist im großen bett mit rausfallschutz gitter. war und ist kein problem. würde ich immer wieder so machen. gruß christine
Hallo, meine beiden Söhne haben sehr früh im Bett ohne Gitterstäbe geschlafen. Sie haben sich immer total eingesperrt gefühlt und haben auch keinen Laufstall gehabt. Sie waren 15 bzw. 18 Monate alt, als wir die Stäbe herausgenommen haben. Das Bett, das wir haben, ist aber auch nicht wirklich hoch. Wir haben trotzdem eine dicke Krabbeldecke davor gelegt. Einen Rausfallschutz hatten wir nie. Lieben Gruß, Birga
Also mein grosser wird bald 3Jahre!Ich kann mir nicht vorstellen ihn schon in ein normales Bett zu tun!Er würde ja gar nicht drin bleiben!Ich glaube er were die ganze Nacht am wandern und würde dauern vor unserem Bett stehen! Mich wüde mal interissieren ob die anderen Kinder in dem Alter in ihren Betten bleiben? LG Blondie76
ich verstehe es auch nciht warum die kidner so früh schon in große betten gelegt werden. Ich finde selbst meine 5jährige tochter noch sehr verloren, geschweigedenn ein 2-jähriges kind. Warum nicht nur die gitter am Kinderbett abgemacht? wir haben für die große ein vergrößerbares Bett von Ikea, zuerst 1,40, dann 1,60 und am größten ist es 1,80. Das ist optimal. wir sind momentan bei 1,60 aber das ist grade so an der Grenze. die kleine ist 2,5 und liegt in ihrem Gitterbett halt ohne gitter. ohne probleme ! lg katja
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren