Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben... Habe da mal ne Frage bezüglich Gute Nacht Geschichten. Wann habt ihr euren kleinen das erste mal eine vorgelesen?? Freu mich auf eure Antworten LG
wir lesen gute-nacht-geschichten im grunde seit beginn an. ok, vielleicht nicht die ersten 6-7 monate, aber dann auf jeden fall. erst kurze bilderbücher mit wenigen wörtern. das wurde dann immer mehr. bei uns ist seit jahren kein zu bett gehen ohne geschichte möglich.
Ich hatte mir das auch immer so toll vorgestellt. Mein Töchterchen im Arm, eine schöne (altersgerechte) Geschichte lesen, und dann schläft sie friedlich ein. Pustekuchen wars........schon sehr früh laß SIE MIR die Geschichten vor (manchmal mit dem Buch verkehrt herum). Jetzt ist sie 4, und immer noch nicht begeistert vom Gute Nacht Lesen. Aber sie mag es sehr, wenn ich ihr eine Geschichte einfach nur erzähle, wenn das Licht schon aus ist, kurz bevor sie einschläft. Vorlesen war einfach irgendwie noch nie ihr Ding. Gruß Karen
Irgendwie "schon immer" ?! Ich kann mich nicht so genau erinnern wann wir definitiv angefangen haben,aber da war meine Tochter noch kein Jahr alt. Ich lese heute noch jeden Abend-und meine Kinder sind fast 8 und fast 10(Jahre!) ;o)) LG Tanja
Wir haben mit ca. einem Jahr bei beiden Kindern angfangen. Sie haben es geliebt und lieben es noch heute :-) (4 und 2 Jahre alt) LG, Jenny
Beim Großen habe ich ungefähr mit 2,5 Jahre angefangen, inzwischen ist er fast fünf. Er freut sich jeden Abend darauf, und darf das Buch aussuchen. Der KLeine ist jetzt 2,5 Jahre alt, mit ihm schaue ich zwar sehr viele Bilderbücher an, eine Gute-Nach-Geschichte lese ich aber noch nicht vor. Vor allem weil er zu unruhig ist, und nicht liegen bleiben kann beim Vorlesen, sondern ständig umblättern möchte, oder beim Lesen wegläuft. LG cristina
Wir lesen Gute Nacht Geschichten schon seit Jamiro ca 1 Jahr alt war, heute ist er knapp 5 Jahre alt und liebt es immer noch Abends seine "Schlafgeschichte" (er nennt sie selbst so)vorgelesen zu kriegen. Die Kleine (wird Samstag 1 Jahr) fängt jetzt auch an sich für Geschichten zu interessieren, hört immer ganz gebannt zu und Lauscht.
Hallo, bei der Großen (wird bald 6) hatte ich versuchsweise damit angefangen als sie ca. 1 Jahr alt war. War aber noch nicht der Renner, also "schlief" das wieder ein. Später haben wir es dann wieder versucht, da war sie dann gute 2 Jahre alt. Ihre kleine Schwester (jetzt 3,5) hat die Gute-Nacht-Geschichten quasi mit in die Wiege gelegt bekommen, da sie seit die Kleine 5 Monate alt ist, zusammen in einem Zimmer schlafen. Heute sucht abwechselnd die eine, am nächsten Tag die andere die Geschichte aus. Beim Vorlesen liegen schon beide im Bett, häufig "erlebt" die Kleine das Ende gar nicht mehr, sondern ist schon vorher eingeschlafen. LG Heike
Gabs bei usn schon, als Chris noch ein Baby war, aber irgendwann wollte er dann plötzlich nicht mehr. Er hat mir immer das Buch aus der Hand gerissen. Erst mit knapp zwei Jahren fand er es dann wieder klasse. Und seither wird bei uns eigentlich ständig gelesen, nicht nur zum Einsclafen. LG platschi
Hallo, bei meiner Tochter damals, eben mit vielen Bildern. Ähm mit ca. 4, 5 od. 6 Monaten. Mein Sohn (14 1/2Mon.) schaut sein Gute Nachtliederbuch an und liest selbst ;-) Gruß Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?