Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, bei meinen Jungs haben wir den Penis immer "Pipimännchen" genannt (einfach so, ohne Nachdenken, haben wir bei vielen anderen Familien so gehört). Aber für die Vagina fällt mir nun kein "gängiger" Ausdruck ein - verratet ihr mir wie ihr sagt - bzw. eure Kids? Danke schon mal im Vorraus für die Antworten ("Ballerina" wie unten in Kindermund geschildert finde ich zwar extrem charmant, aber ich glaube, es ist nicht gerade üblich oder?) Vlg, Anna
Warum nennt Ihr die Sache nicht beim Namen, also Scheide bzw. Penis? Ich finde, jeder andere Ausdruck wirkt immer ein wenig künstlich und verklemmt. Wenn man den Kindern zeigt, dass es einen Körperteil gibt, den man nicht richtig bennenen mag, suggeriert man ihnen gleichzeitg, dass an dem Körperteil selbst etwas nicht richtig ist.
Wir sagen auch einfach Scheide. Ist ja auch nicht so, dass man das 100x am Tag sagen muß. Meine Tochter ist 2,5 Jahre und sie weiß sehr wohl, dass sie eine Scheide hat, auch wenn ich es ihr höchstens 4x gesagt habe. Ihr kleiner Bruder hat allerdings ein "Zipfelchen", das sagte sie von sich aus und ich finde das extremst süß, insofern belasse ich es auch erst einmal dabei.
Wir (Familie + Freundeskreis, keine Ahnung, wer es angefangen hat) sagen Schniepi bei den Jungs und Mumu bei den Mädchen... so geschrieben mutet es dann schon merkwürdig an
Hallo, wir sagen ganz salopp Musch (ja, ohne i).
Jungs haben bei uns einen Pipi und Mädchen eine Lulu. Das hat sie selbst so eingeführt. Unsere österreichisch angehauchte Familie sagt immer: Musst du Lulu? Sprich: Musst du Pipi? Und somit war die Sache für sie klar.
Bei uns heisst es Penis und Scheide. Die Kinder sagen zwar meistens Pipi, aber sie kennen den richtigen Begriff. Ich halte nichts von diesen Verniedlichungen
Mein Sohn hat einen Schniedel, meine Grosse hat eine Schnecke, die Kleine hat auch eine, nur halt ne "Nacktschnecke". Klar wissen die Kinder die richtige Bezeichnung. Wenn sie Englisch sprechen benutzen sie auch Penis und Vagina. Do oberen Begriffe finden wir halt witzig. Und gerade die Kleine mit 2 redet sehr oft davon, wenn uns nackt sieht. Mein 5jaehriger findet auch gerade alles was unter der Guertellinie ist besonders interessant um staendig irgendwelche "potty words" in den Mund zu nehmen. Da ist mir lieber sie tun das auf Deutsch mit Worten, die kein Ami versteht, die sind da naemlich komisch. Hier spricht man naemlich eher nicht von diesen Koerperteilen. Cata
Meine Tochter weiß, dass ihre Lulli die Vagina ist. Sie ist 1 3/4.
Pullerschnecke
Ganz einfach - Scheide Connie
Wir sagen einfach "Scheide".
Meine Tochter weiß, dass es die Scheide ist, aber sie sagt lieber "Pipifrau" und beim Jungen eben "Pillermann", obwohl sie auch da weiß, dass es Penis heißt. Ich finde solche "Kinderausdrücke" durchaus ok und für mich hat das nix mit verklemmt sein zu tun. Lg!
... für Eure Beiträge. Auch meine Kinder kennen die Ausdrücke "Penis" und "Scheide" - trotzdem sagen sie "Pipimännchen" und ich finde das auch ok. Drum war ich ja auch auf der Suche nach einem "kindgerechten" Ausdruck. Nun, da ich ein paar zur Auswahl habe - Pipifrau ist ja irgendwie logisch, (Puller-)schnecke finde ich irgendwie bildhafter - mal sehen, wofür sie sich entscheiden, wenn das Thema wieder mal kommt (meist Samstags in der Badewanne). Vlg, Anna
Pisi!
Wir sind da bislang ziemlich unkreativ, die deutsche Sprache gibt für die weiblichen Geschlechtsorgane leider auch nicht so viele schöne Ausdrücke her... Also sagen wir meist Penis und Scheide, wobei ersterer schon manchmal als "Schniepel" oder mit dem französischen Ausdruck "zizi" bezeichnet wird. Die "Pullerschnecke" werde ich mir merken, finde ich sehr niedlich! LG Aurore
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?