Lis-chen
Hallöchen,
meine Tochter ist 2 Jahre und 3 Monate, geht in den Kindergarten und bekommt dort um 08.00 Uhr ihr Frühstück. Sie muss aber schon um 06.30 Uhr aufstehen und damit sie nicht mit leeren Magen in die Kita muss, gebe ich nach dem Wachwerden ´n Fläschchen Folgemilch 3
Sie liebt diese Ritual auch und freut sich jeden Morgen drauf.
Wie sieht´s bei Euch aus, macht´s jemand genauso?
Lis-chen
meine tochter macht frühstück daheim. wenn ich von deiner situation ausgehe , würde ich es persönlich so machen: nur ne tasse milch ca. 50 ml , keine flasche mehr ( wir selber trinken seit sie ein halbes jahr ist aus dem becher, der grosse mit einem jahr ). da es bist zum frühstück nur 1,5 stunden - 1 stunde ist würde ich net so viel geben. aber wie gesagt so würde ich es persönlich machen.
In dem Alter könnte sie auch andere Milch bekommen. Ich kenne mich zwar mit Flaschenmilch nicht aus, mein Sohn wurde in dem Alter noch gestillt, aber er hat auch normale Kuhmilch getrunken. Aus dem Becher. Ich denke, Du solltest langsam auf den Becher umsteigen oder Ihr frühstückt gemeinsam. Sie kann ja auch ein Müsli essen mit Milch. Oder einen Becher Milch und ne Banane, falls sie nicht mehr mag. Wobei es schon auch schön ist, so ein Ritual zu haben :-) melli
Meine Töchter haben in dem Alter auch noch gerne morgens eine Flasche Kuhmilch getrunken und meinen Sohn habe ich in dem Alter noch gestillt. Ich würde aber generell keine Folgemilch geben, sondern in dem Alter sowieso nur Kuhmilch, dann finde ich es OK (Folgemilch braucht kein Kind)
Meine ist zwar erst 1 3/4, verlangt aber auch noch morgens nach ihrer "Mihs". 1 Stunde später gibts dann Frühstück in der Krippe. Allerdings bekommt sie Kuhmilch. Mal aus der Flasche, mal aus dem Becher. Oft will sie aber unbedingt die Flasche und legt sich damit nochmal kurz ins Bett, während ich mich zurechtmache und ihre Brotzeit für die Krippe vorbereite, dann steht sie auf und bringt mir die Flasche zum aufräumen. Ich werde aber demnächst ein richtiges Frühstück an den Krippentagen einführen, weil sie bald viel früher aufstehen muss. Wenn sie nicht in die Krippe geht, isst sie morgens ca 1 Stunde nach dem Aufwachen (vorher gibt ja die Milch) eine Miniportion Haferflocken mit Joghurt. Ab und zu darf ich auch einen sehr klein geschnittenen Apfel mit reinmischen.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend