Elternforum Rund ums Kleinkind

Flasche

Anzeige kindersitze von thule
Flasche

missy5555

Beitrag melden

Hallo Mädels mein Sohn 17.Monate bekommt nur morgens seine Milch Flasche findet ihr er ist schon zu alt dafür abends trinkt er sie aus dem Becher...???wie sieht es bei euch aus..???Meine Freundinn meint er sei schon zu alt für die Flasche ....Danke


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Mein Kind ist 2,5 Jahre und trinkt noch jeden Abend eine Milchflasche. Ich persönlich finde nichts schlimmes daran - er isst schließlich ansonsten ganz normale Lebensmittel, trinkt aus Tasse/Glas/Becher und ist absolut altersgerecht entwickelt ;-)! So lange man auf die Zahngesundheit achtet (also kein Dauernuckeln & hinterher Zähne putzen), schadet es einem Kind doch nicht, aus der Flasche zu trinken?! Und man kann mMn getrost warten, bis es von selber bereit ist, die Flasche wegzugeben, weil es sich "groß genug" fühlt. Meine Meinung.


wesch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

bei uns ists genauso. Sogar zwischendurch will er sie wieder :( Ist das schlimm??


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesch

hier auch. auch 2.5 jahre, jeden morgen bekommt er seinen kakao aus der flasche. tagsüber od. abends verlangt er auch manchmal, jedoch eher selten. ich lass sie ihm. dachte so um den 3. geburtstag werden wir sie ihm abgewöhnen. v.


Franni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Was soll daran schlimm sein? Mein Sohn hat ganz normal gegessen und getrunken und hat bis er fast fünf war abends vor dem Zähneputzen beim Buchlesen immer eine Milchflasche getrunken. Der kleine ist zwei und trinkt auch noch eine Flasche Milch


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Meine Tochter hat ihre Morgenflasche (auf der Couch in ihre Kuscheldecke gewickelt) getrunken, bis sie in die Spielgruppe kam, mit 2 3/4 Jahren. Sie ist jetzt 6, und es scheint ihr nicht geschadet zu haben. Wichtig ist, dass Kinder zeitgerecht lernen, auch aus dem Becher/Glas zu trinken. Wie soll dann eine (zügig ausgetrunkene) Flasche am Tag schaden? Meine Nichte hat noch mit 5 jeden Tag eine Flasche getrunken. Sie musste täglich 200 ml von irgendeinem Gesundheitstee trinken, den hätte sie sonst nie runtergebracht. Auch sie hat keine Schäden von der Flasche zurückbehalten (ist jetzt 9).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Finde ich absolut in Ordung. Ich meine dass der Großemit ca. 1 1/2 keine Flasche mehr brauchte, der Kleine mit 2 1/2. Geschah alles freiwillig. Kakao gab es allerdings nur aus der Tasse, das war wahrscheinlich auch ein kleiner Ansporn.


Astronaut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Unsere Kleine ist 3 1/2 und bekommt Morgens noch ihr Fläschchen. Wir trinken dann Kaffee und sie ihre Milch, das alles bei uns im Bett. Wenn sie will und die Flasche in meinem Arm trinkt darf sie das bis sie 18 ist Sie ist ansonsten altersgerecht entwickelt, in manchen Sachen sogar schon recht weit allso warum nicht wenn es allen gefällt. Frohe Ostern Astronaut


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Hallo missy, meiner ist jetzt ja schon 20 Monate und lernt langsam auf dem Becher zu trinkne, er bekommt aber auch morgens und abends noch seine Flasche Milch (Kuhmlch) und er LIEBT sie. Ich lasse ihm die auch noch...... Was sagt deiner denn wenn du ihm ,morgens die Milch auch im Becher gibts?? Wenn er das mit macht würde ich das machen, ansonsten lass ihn, ist ja kein Dauernuckeln.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Ich finde es nicht schlimm, solange er nicht studnddenlang drauf rumnuckelt und ansonsten aus dem Becher trinkt. Ist doch schön kuschelig. Meine Gro?e hat es damals bis sie ca 2 3/4 gemacht morgens eine Flasche Milch beim Kuscheln im Bett, sie hat aber auch mit 20 Monaten noch eine Schwester bekommen und die trank halt auch öfter mal aus der Flasche und sie wollte natürlich auch. Davon mal abgesehen habe ich meinen Sohn im Alter von 17 Monaten noch zu ca 3/4 gestillt, weil er nix essen wollte und endgültig abgestillt haben wir mit genau 27 Monaten und die morgendliche Stillmahlzeit war die letzte die wir weggelassen haben, aber die hat er immer sehr genossen. Ist doch egal, was andere sagen..brauchst es ja niemanden auf die Nase zu binden


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

meiner wurde mit 2,5 noch gestillt, was ich einfach niemandem mehr auf die nase gebunden habe... die meisten leute haben damit eh nicht mehr gerechnet. mein alter kinderarzt sagte mal zu meiner mutter: das wichtigste ist, dass die FAMILIE für sich einen weg findet, mit dem alle leben können, egal ob es um essen, schlafen oder erziehung geht...alle anderen haben dabei nix zu kamellen ;-) in diesem sinne frohe ostern


Julisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Die Milchflasche ist so lange ok für ihn, so lange sie auch ok für dich ist. Es spielt absolut keine Rolle was deine Freundin davon hällt. Nur soviel ich habe bis in die 1. Klasse rein Morgend auf meine "Milchpulli" bestanden *schäm* und ich habe keinen Schaden davon getragen. Mein Großer trank bis er 2,5 Jahre alt war Morgens seine mIlchflasche , meine Mittlere stillte leidenschaftlich bis sie 2 war und mein jüngster hat sich mit 22 Monaten abgestillt und nie irgendeine Flasche gewollt. Jedem Kind das seine , und so lange er die Milch zügig trinkt und ihr ordenlich Zähne putzt ist doch alles fein. Ich kenn so viele kInder die noch mit 2 Jahren ihre morgentliche milchflasche brauchen und genauso viele die mit nem Jahr von der Flasche nichts mehr wissen wollten. Mach so wie es für euch am besten ist. ;-)


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julisa

Ich find definitiv zu alt....aber wie schon geschrieben ihr muesst damit leben....