cori123
Hallo an alle, habe ein Problem mit meinem Sohn ( 20 Monate) -er zahnt zur zeit ganz heftig und ist nachts bis zu 2 Stunden wach und findet nicht wieder in den schlaf, teils begleitet mit heftigem schreien und wutanfällen. Als letztes Mittel gebe ich Fiebersaft (nurofen) wenn gar nichts mehr hilft... Bin auf Saft umgestiegen da das Zäpfchengeben immer so ein Theater war mit riesen Geschrei- er hat sich gewehrt, hat es rausgedrückt, ist fast aus seinem Bett gefallen... echter Horror wie er sich gequält hat. Und nun habe ich dasselbe Theater mit dem Saft von Anfang an... alle erklärungen helfen nicht, im sitzen kann ich es ihm nicht geben...ich leg ihn auf den Rücken, er weint mit offenem Mund und ich flöße ihm den Saft trotz weinen ein, denn anders geht es nicht- er verschluckt sich dann meist ganz doll und spuckt oft die Hälfte wieder aus- ich nehm ihn hoch und er schläft nach spätestens 10 minuten ein- es tut mir so leid, dass ich ihn so quälen muss aber jede nacht 2 stunden wach- ich habe zwillinge und kann mich nicht einfach so mit ihm zum mittagsschlaf hinlegen, da beide zu unterschiedlichen zeiten schlafen. Habt ihr tipps für mich? Augen zu und durch oder was soll ich machen- auf schlaf verzichten damit er sich nicht so quälen muss? Will ja nicht dass er traumatisiert wird... Bin echt am ende... GLG Corina
wir haben auch fiebersaft von rathiopharm paracetamol...und ich kann es meiner kurzen nicht verdenken das sie theater macht...soll angeblich nach orangen schmecken aber ist einfach nur fies bitter...haste deinen mal probiert?
meiner hat als baby auch theater gemacht bei saft schlucken und musste manchmal gezwungen werden, weils notwenig war und er ein medikament nehmen musste (alternative währe kh gewesen).
heute mag er das immernoch nicht sonderlich (3 jahre) aber er weint nicht dabei, er ist nur nicht begeistert.
ich brauch ihm nur die alternative zäpfchen bieten und schon macht er den mund freiwillig für den saft auf
der nurofen saft ist eigentlich aber auch echt lecker, ich hab ihn natürlich probiert (mach ich immer)
Hallo, hat er vielleicht ein hübsches Plüschtier, das ihm den Saft geben kann? Schnapp dir den Teddy oder was er gern mag, gibt ihm den Löffel in die Pfote und erklär ihm das mit Bärenstimme. Klingt albern, aber meine Kleine liebt sowas. Beim Kasperle ist sie brav wie ein Lämmchen, bei Mama gäbe es Geschrei. Das geht natürlich nicht bei allen Kindern, ein Versuch könnte sich aber lohnen.
Meiner musste auch vor kurzem eine Woche Antibiotikasaft nehmen (Mittelohrentzündung). Gleiches Theater wie bei euch. Hab ihm dann beim nächsten mal den AB-Saft in seinen Lieblingsbecher geschüttet, nen kleinen Schuss Fruchtsaft dazu und mit dem Röhrchen trinken lassen. Ging so einigermaßen. Als ich dann so gespielt habe, er dürfe den Becher ja nicht austrinken, die Mama wolle auch etwas usw. fand er das natürlich super witzig und der Becher war ratz-fatz leer. Viel Glück und gute Besserung
Ich mische den Fiebersaft für unsere Tochter immer mit etwas Apfelsaft, den sie dann aus dem Glas trinkt. Klappt bisher problemlos.
Nurofen hat doch dieses Röhrchen zum Aufziehen. Also in dem Alter Deines Sohnes wollte mein Sohn immer mit helfen beim Aufziehen und sich das Zeug selbst in den Mund spritzen.. Musst nur aufpassen, dass das Zeug wirklich dort landet, wo es hingehört.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend