Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe 2 Fragen, die mich eigentlich schon länger beschäftigen! 1. Wie >gefährlich< ist Fernseh für Kleinkinder (auch "harmlose" Trickfilme wie Biene Maja)? 2. Wie handhabt ihr das ??? Meine Tochter ist im September 2 Jahre geworden....und würde rein theoretisch sehr oft ihre Zeit mit fernsehen verbringen! ;O(
hallo, also bei mir ist das ganz anders. meine große wird im februar und hat gar kein interesse an fernsehen. was sie ab und zu gerne anschaut, sind videos von ihr als baby. aber da schaut sie eigentlich auch nur ein paar minuten zu und spielt dann gleich wieder was anderes. wie "gefährlich" fernsehen in diesem alter ist, kann ich dir nicht sagen. ich denke aber, dass 2-jährige nur ganz einfache, kurze filme sehen sollten. oft hört man ja, dass filme so eine schnelle bildabfolge haben, die die kinder noch gar nicht richtig verarbeiten können und daher schnell überfordert sind. ich würde aber auf alle fälle mitschauen, damit du ihr die dinge auch erklären kannst.
ups, ich wollte sagen, dass unsere tochter im frebruar drei wird.
also mit 2 jahren hat mein sohn noch kein interesse am fernsehen gehabt aber jetzt mit fast 3 jahren schaut er ab und zu aber wenn dann nur kika weil super rtl find ich nicht so gut das kommen trickfilme die meiner meinung nach etwas prutal sind und das recht häufig deswegen gibts bei mir nur kika oder mal eine dvd aber meiner kuckt eh nicht so viel meistends abends nach dem abendbrot von ca 18,15 bis zum sandmann noch und danach gehts ins bett am tag kuckt er so gut wie nie ihm ist eben nur abends wichtig der sandmann
Hallo, mein Sohn ist 4 und hatte mit 2 schon großes Intresse am Fernsehen, da er noch eine große Schwester hat er auch ab und zu mal mitgeguckt. Meine Kinder haben begrenzte Fernsehzeiten (30 min./Tag), ansonsten würden bd. auch den ganzen Tag davor sitzen. Wg. der Gefährlichkeit kannst du sicher mal googeln, da gibts bestimmt einige Berichte zu finden. Lg. Mandy
Danke für Eure schnellen Antworten! Ich bin grundsätzlich der Meinung, das 2jährige noch gar kein Fernsehen sollten ABER, die Realität sieht eben oft anders aus...
also empfohlen - wenn man das so nennen kann - wird es frühestens ab 3. Da die kleinen die schnellen Bildfolgen noch nicht verkraften, und es dann evtl., zu Schlafstörungen kommen kann. Je nachdem wie es die Eltern vorleben oder eben größere Geschwister, kann man es auch beeinflussen. Ich würde der kleinen auch noch keine Biene Maja oder so zu sehen geben.Lieber ein Buch. Meine wird auch im Februar 2 und das einzige was sie sieht ist der Sandmann, aber auch da ist eigentlich nur das interessante wenn er kommt und geht, die geschichte dazwischen interessiert sie nicht.
Ich habe festgestellt, dass es nur interessanter wird, wenn ich es verbiete. Mein Sohn, fast drei, hat mit zwei auch noch kein Int. gehabt. Dafuer aber jetzt. Ich lass ihn gucken bis er ausschaltet. Das war heute nach 20Min. der Fall, dafuer hat er gestern mehr geguckt. Wenn er darf, wird es ihm von selber langweilig, und darauf spekulier ich. Meine Grosse sieht das auch recht entspannt, sie geht lieber raus oder spielt mit Freunden. Ich habe da nie viel eingegriffen, allerdings habe ich sie auch nie mit Absicht vor dem Fernseher "geparkt". Es gibt nur ein paar Regeln, z.B. dass der Fernseher beim Essen ausbleibt. Cata
Meine Tochter darf fernsehen, wenn sie möchte und wenn was für sie kommt. Eine Sendung, die geeignet ist. Wenn nicht, versteht sie es und wir sehen später nochmal nach. Sie sagt auch von sich aus, wenn es zuviel wird. Das funktioniert so ganz gut. Denn sie weiß, dass Fernsehen kein Verbot ist bei uns. Sie darf jederzeit, aber ausgewählte Sendungen. Somit ist der "Reiz des Verbotenen" nicht gegeben. Genauso handhaben wir das übrigens mit Süßigkeiten. Melli
Hallo mein Sohn hat mit 3 angefangen ab u. zu Sandmännchen u. das was direkt dahinter kam im Kika zu gucken. Vorher mal mit uns Fußball oder sowas wie diese Pleiten Pech u. Pannen Videos. Hab dann festgestellt dass ihn die Trickfilme mehr mitgenommen haben da dort einfach auch sehr oft maßlos übertrieben wird. Als z. B. ein Biber die Wälder innerhalb von Sekunden abholzte im Trickfilm weinte mein Sohn um die Bäume.... Bei einem Tierfilm weint er da nie. Daher finde ich wichtig dass man dabeibleibt um erklären zu können u. notfalls auch ausschalten. Für so Kleine ist das mehr als ein Film..... viele Grüße
wenn es nach meinem lütten geht, würde er auch sehr viel davor sitzen. wir haben abends eine feste tv zeit, da darf er dann 30min- 1 std guckenn. noch habe ich dvds für ihn, wie bob der baumeister oder ja biene maja hat er auch und das darf er dann gucken, weil ich der meinung bin, das das meiste auf KIGA noch nichts für ihn ist. allerdings, weil er guckt immer so um 19 uhr rum, da kommt dann der sandmann und seid 2 wochen darf er danach pipi langstrumpf gucken!
in diesem alter, wenn überhaupt. mehr halte ich für unverantwortlich. mein sohn (2) schaut auch, weil der große bruder schaut, aber es hat spürbar probleme das gesehene zu verarbeiten und es werden immer mal wieder ängste ausgelöst. dabei gucken wir schon nur harmlose sachen (sendungen, die ab 3 oder 4 empfohlen werden) und nur 20 minuten am tag.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️