Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, bin am verzweifeln... Hab´ einen 2,5 jährigen Sohn und eine 5 Wochen alte Tochter. Er ist total in sie verliebt und betüddelt sie wo´s nur geht, aber inzwischen kann ich mich auf den Kopf stellen und er reagiert überhaupt nicht mehr. Er singt vor sich hin wenn ich mit ihm rede, er spuckt es Essen extra wieder aus sobald ich gesagt habe "Iss ordentlich", wenn ich sage er soll was nicht machen, macht er´s grad extra.... Weiß nicht was ich noch tun soll. Diverse Bestrafungen wie alleine in sein Zimmer oder es gibt nix Süßes oder wir gehen nicht mehr zum Opa nützen überhaupt nix, weiß nicht wie ich mich bei ihm durchsetzen kann. Bin´s auch echt müde neben Baby und Kleinkind und Haushalt noch den ganzen Tag gegen den Dickkopf meines Sohnes anzukämpfen... Bin auch leider Gottes nicht so, das ich Haushalt liegen lassen kann um mich zu entspannen... Bitte um Tips!! LG Cerry
jetzt weiß ich wieso mein Daniel (auch etwas über 2,5 Jahre alt) ein Einzelkind bleiben soll. Könnte ich nervlich nicht schaffen, ein Kleinkind und Baby dazu . Lass ihn einfach machen, nicht schimpfen, denn dann macht er es extra ! Spielt er alleine ??? LG Fee
Hab mir auch gerade dasselbe gedacht. Meine Freundin hat auch 2 Jahre Altersunterschied und denke dasselbe, nur dass meiner kein Einzelkind bleibt, wir haben einen größeren Unterschied geplant. Es werden so 4,5 - 5 Jahre sein. viele meiner bekannten haben diesen Unterschied und die kommen gut zurecht.
Na dann hör auf zu kämpfen!!! Dabei verlieren doch nur alle! Anstatt ihm zu sagen was er nicht machen soll sag ihm was er machen soll. Bezieh ihn in das was du machst ein. Lass ihn helfen. Lob ihn dafür! Die kleinen können super "helfen" bei allem-kriegen nen eigenen Lappen, nen minibesen, helfen beim einkaufen, Wäsche aufhängen, backen, kochen, Baby wickeln, etc. Mach auch mal was mit ihm alleine - Pack das Baby ins tragetuch und Spiel was mit ihm oder geh auf den Spielplatz. Vergiss nicht dass er auch noch ganz klein ist und deine Aufmerksamkeit und liebe braucht. Und das Chaos das er anrichtet ist doch wirklich nicht so schlimm! Räum die wichtigen oder gefährlichen Sachen ausm weg, alles andere ist zum entdecken. Klinisch rein und ordentlich war gestern ohne Kids! Überleg dir genau welche Grenzen wirklich wichtig sind und die halte ein - alles andere macht ein nein doch nur inflationär! Kinder sind von Natur aus gut, sozial und kooperativ!
.
Ja, er spielt normalerweise mal gerne alleine, aber was nutzt mich das alles wenn er sich nur von Süßigkeiten ernähren will, nur weil er mit mir ums Brot am morgen streitet?!? Ich kann ihm ja nicht alles durchgehen lassen, nur weil er jetzt mehr umsorgt werden will...
Biete doch mal Müsli an statt Brot!!! Und im Übrigen - wenn Du kein Obst und Gemüse isst, wird er es auch nicht tun. Und die Süßigkeiten hast Du ja selbst in der Hand. Emotionale Aufmerksamkeit ist ja nicht gleich Süßigkeiten oder TV!
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig