Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, ich habe da mal eine Frage. Es heißt beim Kinderfahrrad ja immer, daß wenn das Kind auf dem Sattel sitzend gut mit dem Fuß auf den Boden kommt, ist es das Fahrrad richtig! Nun zählt mein Sohn (seit Sept. 5 Jahre) mit zu den Großen Kindern. Er mißt 114 cm. Fahrrad fahren kann er schon ganz gut, hat auch rauß, wie man Bremst und ist mit uns Eltern oder mit mir allein schon kürzere Touren gefahren. Er hat ein 16 Zoll Rad, was ihm aber definitief schon zu klein ist. Er wünscht sich jetzt ein größeres Fahrrad und da ja bald Weihnachten ist, bietet sich da ja an, ihm ein Neues zu schenken. Jetzt war ich kürzlich in eiem Fahrradladen und habe mich auch beraten lassen. Die Verkäuferin meinte, bei der Größe meines Sohnes ist ein 20 Zoll Rad mit kleinem Rahmen besser geeignet, als ein 18 Zoll. Nun ist meine Frage: Mein Mann plediert dafür, daß wir unserem Sohn ein 6 Gang Fahrrad kaufen und ich bin aber für ein 3 Gang Fahrrad. Denn ein 6 Gang hat keine Rücktrittsbremse, was bei einem 3 Gang der Fall ist! Zwar ist mein Sohn ein schlaue Kerlchen und lernt auch recht schnell. Aber keine Rücktrittsbremse??? Mein Mann meint, sonst wolle unser Sohn nach einem Jahr ein neues Fahrrad, ohne Rücktrittsbremse, weil seine Freunde dann auch eines ohne haben werden. Und ich denke, daß unser Sohn lieber noch, auch wenn es 2 Jahre sind, die Sicherheit mit einer Rücktrittsbremse hat. Denn mit 7 oder 8 Jahren wird wahrscheinlich ein 24 Zoll Rad anstehen!? Und wenn nicht, kann man nach 2 Jahren immer noch über ein neues Rad mit 6 Gang sprechen. Wie seht ihr das! Was ist eure Meinung/ eure Erfahrung! barnie
o.T.
Ich hatte nie ein Fahrrad mit Rücktritt. Das lernt er ganz schnell. Ich frage mich allerdings, wozu brachut er eine 6 Gang Schaltung. Ist er in der Lage alle Gänge in der richtigen Situation zu benutzen, oder schaltet er einfach aus Lust und Laune hin und her. Das ist zwar auch nicht schlimm, rechtfertigt aber sicher nicht den höheren Preis. lg
Hallo Otter, ab 20 Zoll gibt es doch Gangschaltung? Ohne Schaltung hab ich noch keins gesehen. Und ich als Kind kann mich sehr gut daran erinnern, daß ich ein Fahrrad mit 3 Gängen hatte. Da waren es noch so Hebel, an denen man geschaltet hat. Heute gibt es die ja nur noch, wie beim Motaorad, am Handgriff zum drehen. barnie
Hallo, unsere Tochter hat mit 5 ein 20er fahrrad mit 6-Gang bekommen. Bremsen mußte sie vorne - ging ohne Probleme. Ob 6-Gang so früh notwendig war, bezweifel ich. Nun ist sie 8 und bekommt zu Weihnachten oder halt im Frühjahr ein 26er mit eintsprechender Rahmengröße. Sie ist normal groß - nicht extra klein aber auch nicht extra groß. Aber nun sitzt sie auf ihren 20er doch schon etwas wie ein Affe auf dem Schleifstein. Liebe Grüße Susanne
Ich finde auch, dass 3 Gänge völlig ausreichen! Und eine Rücktrittbremse halte ich in dem Alter für wichtig! Ich habe mir gerade das erste Fahrrad ohne Rücktrittbremse gekauft (und ich bin fast 30!)! LG
Hallo, ich muss mich ja ein bisschen wundern, was für grosse Fahrräder die Kinder haben! Mein Sohn hat jetzt im Sommer mit 3einhalb fahren gelernt (gleich ohne Stützen), und zwar auf nem geliehenen 12" Rad. Der Sattel+Lenker kann man noch ein grosses Stück höherstellen, also eigentlich könnte er da noch länger mit fahren (kenne auch einige Mamis von Gleichaltrigen, die erstmal beim 12er bleiben wollen)... Aber er wird im Januar 4 und da bekommt er zum Geburtstag sein erstes eignes tolles Rad :-), ein 16". Es ist für das Alter 3-5 Jahre deklariert, hat noch keine Gangschaltung und eine Rücktrittbremse. Die finde ich, zumindest im Vorschulalter, wichtig! Das reicht dann bestimmt erstmal wieder für n paar Jahre... Dann so ab Schulalter werden wir mal sehen, wies mit der weiteren Fahrradgrösse und -ausstattung aussieht. Fahrradfahren tun/werden wir recht viel. Wichtig ist, dass das Kind das Fahrrad sicher beherrscht und natürlich, dass es ihm Spass macht :-)!
denn in dem Alter sind sie mit 6 Gängen total überfordert bis sie rausfinden was sie für einen Gang brauchen. Selbst mein Sohn mit 7 tut sich noch schwer mit seinen 3 Gängen obwohl es in der zwischenzeit gut klappt. Kinder mit 5 fahren meistens in einem Gang egal ob 3 oder 6, aber 3 ist leichter zu begreifen, und fast alle Fahrräder haben eine Ausschaltbare Rücktrittbremse in den Fahrrädern. Vor allem: Gehe in ein gutes Fachgeschäft um ein Rad zu kaufen - das lohnt sich immer. Gruss Birgit deren Mann und Kinder viel Rad fahren.
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?