Elternforum Rund ums Kleinkind

Fahrrad mit Stuetzraedern ab zwei Jahren?

Anzeige kindersitze von thule
Fahrrad mit Stuetzraedern ab zwei Jahren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mamis, haben Eure Kinder mit zwei Jahren schon ein Fahrrad mit Stuetzraedern bekommen und konnten sie fahren und vor allem hatten sie Freude daran? Danke fuer Eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde dir zu einem Laufrad raten und wenn das beherrscht wird zu nem Fahrrad OHNE Stützräder! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würd auch von den Stützrädern abraten und ein Laufrad empfehlen. LG Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

saß mit 2 auf einem fahrrad mit stützrädern und hat am 1. tag gleich einen schweren Unfall gebaut (ist rückwärts in den Fluss gerollt), nachdem sie schobn ständig den Bordstein vom Fußweg runtergekippt ist (nein die sehen vorn ihre breite hinten nicht), so dass si 2 Jahre lang kein Fahrrad angefasst hat. Meine kleinere hat erst ein laufrad gehabt un mit 3 ist sie gleich aufs fahrrad ohne stütz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erster Sohn hat so ein Fahrrad bekommen, da er nicht gerne mit dem Laufrad unterwegs war. Wir haben eine 10,5 Rad gekauft...leider hatte er nicht wirklich Spaß damit und nach ein halben Jahr war das Fahrrad zu klein... ich würde lieber warten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat mit 2 Jahren ein Laufrad bekommen. Nun ist er knapp 4 Jahre alt und konnte gleich auf das Fahrrad ohne Stützräder umsteigen. Ich würde Dir raten, mit einem Laufrad anzufangen. Das ist viel besser für das Gleichgewicht. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter hat mit 2 Jahren ein Laufrad bekommen und ein halbes Jahr später ihre Leidenschaft dafür entdeckt. Zum 3. Geburtstag werden wir ihr nun ein 12"-Fahrrad schenken. Muss ich allerdings noch aufmöbeln. Aber, ich hab sie schonmal draufgesetzt (ohne Stützräder), und siehe da, sie konnte es schon! Ich schiebe das aufs Laufrad und kann nur empfehlen, mit dem Laufrad anzufangen um dann später aufs Fahrrad ohne Stützräder umzusteigen. Und das erste Fahrrad würd ich gebraucht kaufen, die kleinen Dinger halten eh meist nur ein Jahr, so dass Neufahrzeuge eigentlich zu teuer sind. LG, katrin P.s.: Achja, der ADAC hatte in seiner letzten Zeitschrift einen Bericht über Kinderfahrzeuge; in dem stand unter anderem, dass Stützräder am Fahrrad ein falsches Gefühl von Sicherheit vermitteln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schließe mich den anderen an. Laufrad und dann Fahrrad OHNE Stützräder. Nike fing mit anderthalb mit Laufrad an und fuhr schon vorm 3. Geb Fahrrad ohne Stützräder gefahren- das von seinem Freund, der sagte, los fahr mal und Nike fuhr. Ich war sprachlos. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vom Fahrrad mit Stützrädern rate ich immer ab. Zum Laufrad nur, wenn Kind und Begleitperson wirklich sehr vorsichtig sind (also etwa nicht, wenn noch ein jüngeres Kind im Kinderwagen zu schieben ist; da kann man als Mutter nicht sofort einschreiten). Mit Laufrädern kann es schlimme Unfälle geben, weil das Absteigen bei zu hoher Geschwindigkeit nicht ganz so problemlos ist. Als Vorübung fürs Fahrradfahren ist das Laufrad vermutlich am besten, gleich gefolgt vom Roller, der vom Kind aber auch viel mehr Bewegung erfordert. Ich gestehe, dass ich Laufräder, auf denen die Kinder weitgehend passiv draufrumsitzen nicht mehr sehen kann. LG Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Anna, ja das stimmt viele Kinder sitzen mehr auf dem Laufrad und kommen kaum vorwärts. Das liegt aber daran, dass ein Laufrad mit 2 nicht unbedingt geeignet ist, die Kinder passen zwar meistens drauf, aber es ist mehr ein "Geh-Rad" Meine Tochter bekam erst mit 4 ein Laufrad (das hatte den Grund, dass die Dinger damals noch weitgehend unbekannt und schwer zu haben waren, gab´s im Fahrradgeschäft gar nicht, ich mußte es per Internet bestellen) und sauste damit herum wie ´ne gesengte S.. *gg* Sie war schneller auf dem Laufrad als ihre Freundinnen auf dem Fahrrad und ich kam auch kaum hinterher *uff* Sie hatte vorher motorische Probleme und Roller fahren klappte nicht. Ihr Gleichgewichtssinn verbesserte sich mit dem Laufrad so stark, dass der Kinderarzt total begeistert war und es ab dann jeder Mutter empfahl *g* Und Roller konnte Leonie dann auch fahren. Wie gesagt, ich halte ein Laufrad mit 2 für zu früh (ein Fahrrad erst recht) aber die Mütter können es heutzutage nicht mehr erwarten, den Kindern alles was es auf dem Markt gibt so früh wie möglich zu kaufen. Vor dem 3. Geburtstag würde ich kein Laufrad kaufen. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! unser sohn hatte auch erst ein laufrad. das hat er bekommen, als er 15 monate alt war.. haben die großeltern gekauft. er kam da noch nicht mal ansatzweise auf den boden. aber im sommer konnte er es dann. nun ein jahr später hat er sein eigenes fahrrad ohne stützräder. ist ein 14" rad, wenn wir glück haben, reicht es auch im nächsten jahr noch.. und er kann supi damit fahren. ach ja, er wird im august 3. durch stützräder wird ein falsches sicherheitsgefühl gelehrt, wie im adac magazin stand. geht doch einfach mal in einen fahrradladen und lasst euch beraten. lg, nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich persönlich halte nicht allzu viel von Stützrädern. Ist für mich eine "falsche" Sicherheit. Unser Sohn ist ab dem 2. Geburtstag Laufrad gefahren und schon ab dem 3. Geburtstag auf ein kleines Fahrrad (12 Zoll) ohne Stützräder umgestiegen. Das hat prima geklappt. Durch das Laufrad hat er das Gleichgewicht halten schon sehr früh gelernt. LG