Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist im November 3 geworden. Letztes Jahr zu Ostern hat er von der Oma ein schönes Puky-Laufrad bekommen und fährt auch sehr gern damit, vor allem kann er prima das Gleichgewicht halten (gehts ein bissl bergab, nimmt er die Füße hoch und lässt rollen und das wirklich lange Strecken). So, nun hatte die Oma irgendwann schon mal anklingen lassen, ihm evtl. diese Ostern ein Fahrrad kaufen zu wollen. Jetzt kommt mein ABER: Ich würde damit gern noch ein Jahr warten, denn erstens fänd ich es schade um das Laufrad, das dann sicher nicht mehr genutzt wird und zweitens bin ich eigentlich dafür, gar nicht erst mit den blöden Stützrädern anzufangen, da ich die für kontraproduktiv halte und ich ja sehe, dass er schon sehr gut das Gleichgewicht halten kann. Allerdings ist dann doch etwas Übung notwendig, um das auch mit dem Treten UND Gleichgewicht halten koordinieren zu können und da denke ich, hätte er in einem Jahr etwas mehr Geduld zum Üben und außerdem ist dann die Koordination des Körpers und auch die Kraft (er ist ein eher kleines und zierliches Kind) besser ausgereift. Soviel zu meinen Gedanken bezüglich diesen Themas. Würde mal gern hören, was ihr dazu meint! Danke schonmal!
unsere zwei haben beides. das laufrad wird immer benutzt für in die stadt u. weitere strecken, das fahrrad wird gerade vom kleinem (3 jahre) vor der haustür u. für nee runde um den block benutzt. beide fahren gerne beides u. bis jetzt hat noch nichts in der ecke rumgestanden.
Huhu! Nik hat sein Fahrrad zum 3. Geb bekommen, er fuhr aber davor schon mit dem Rad von seinem Freund- ohne Stützräder- sonst hätte ich ihn schon eine Weile Laufrad fahren lassen. Das Laufrad ist deshalb trotzdem nicht out. Wenn die Kids hier auf der Straße spielen, dann sind alle Fahrzeuge im Einsatz und da dann doch lieber Laufrad und das bei fast allen(sechs genau zwischen 3und 5 Jahren, einer kann noch nicht radfahren) hier. LG Becky
Wie wollen unseren Kleinen im Mai die Laufräder von Mini Viper kaufen. Ein Modell sieht genauso aus wie das von Pucky (also den tiefen Einstieg), kostet aber neu bei ebay 35 Eurr plus Versand. Wir habe es in einem Fahrradladen schon mal gestestet und fanden es sehr gut. Unterschied: die Speichen der Räder sind aus Hartplastik, das sei aber genauso stabil wie die von Puky, und würden wirklich erst brechen, wenn ein Auto drüberfährt. Schau doch einfach mal in einen Fahrradladen (z.B. bei den ZEG händlern die haben neben dem Puky auch noach ein günstigeres anderes mit Bremse) und laß deinen Sohn testen. Liebe Grüße Sabine mit Svenja und Mona
LG Mädles
Hi, Du hast ja die Gründe, die gegen ein Fahrrad bei Euch sprechen, schon aufgezählt. Ich bin wahrscheinlich hier die Einzige im Forum, die nie auf den Gedanken gekommen wäre, Leonie zum 3. Geburtstag ein Fahrrad zu schenken. Erstens finde ich, man muß den Kindern nicht sofort alles und gleich schenken, denn wenn mit 3 schon ein ganzer Fuhrpark in der Garage steht, was schenkt man dann zum 5./6. /7. Geburtstag? Leonie hat ihr erstes Rad mit 6 bekommen, da mußte sie drauf warten, denn das Laufrad paßte vorher noch und am Straßenverkehr würde ich sie auch mit 5 noch nicht teilnehmen lassen. Also brauchte sie noch kein Fahrrad. Dafür war das Fahrrad am Schluß heiß ersehnt und deswegen hegt und pflegt sie es :) Die Kinder, die ich kenne, die bereits mit 2/3 Jahren ein Fahrrad hatten, für die ist das so selbstverständlich, dass sie damit dementsprechend umgehen. Das wird halt einfach mal umgeworfen, weil man zu faul ist, den Ständer auszuklappen. Leonie käme niemals auf die Idee, weil für sie das Fahrrad was Besonderes war. Und dabei ist meine Maus eine Wilde, ich wünschte wirklich, sie würde besser mit ihren Spielsachen umgehen. Aber mit ihrem Fahrrad ist sie vorsichtig. LG Ivonne
Meine Tochter ist super Laufrad gefahren und hat dann ein Fahhrad bekommen, obwohl sie nicht Geburtstag hatte! Sie wird bald 4 Jahre und kann toll Fahrrad fahren, aber das Laufrad nutzt sie trotzdem noch. Sie geht übrigens sehr pfleglich mit ihrem Rad, schmeisst es sicherlich nicht einfach in die Ecke. Frage mich, wie man dazu kommt, so einen Quatsch zu schreiben?? Und obwohl meine Tochter mit 3 Jahren ein Fahrrad bekommen hat, hat sie deswegen noch lange keinen riesigen Fuhrpark. Und ich frage mich wirklich, was an Fahrzeugen noch dazu kommen sollte?? Erst gab es ein Bobbycar und dann besagtes Laufrad sowie Fahrrad. Und ich finde es unsinnig, bis zum 6.Geb. zu warten, wenn das Kind mit 4 Jahren schon Radfahren kann!! LG
Annika hat ihr Fahrrad auch erst mit 4 Jahren bekommen. Das ist früh genug. Malte hat mit 2 Jahren ein Laufrad bekommen und wird das auch noch ne Weile benutzen. Ich würde auch noch ein Jahr warten. Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?