Elternforum Rund ums Kleinkind

extem quirliges Kind?

Anzeige kindersitze von thule
extem quirliges Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab ein paar Seiten zurück eine Diskussion um lebahafte Kinder gelesen, aber die waren alle schon ca 2 J. Meine Tochter ist 14 MOn sie läuft frei und alleine seit sie 11 Mon ist. Inzwischen kann sie alleine alle Teppen in unserem Haus (in dem wir erst 3 Wochen wohnen) hoch und runter. Außerdem kann sie ganz alleine ihre Rutsche raufklettern und rutschen. Vor ein paar Tagen stand sie freihändig AUF ihrem Boby CAr und kam auch ohne hinfallen allein wieder runter. Wenn sie keine Lust mehr zum Essen hat stellt sie sich in ihrem Hochstuhl hin. Auch aufs SOfa und in unser Bett kommt sie ohne Probleme geklettert. ständig versucht sie irgendwelche Gegenstände von Tischen Regal etc zu ziehen um sie dann kaputt zu werfen. Wenn sie z.B einen Schlüssel nicht haben darf schreit sie wie am SPieß. Ich dachte immer das wär normal aber langasam finde ich es schon ganz schon viel dafür das sie ja erst 14 Mon ist! Hat hier noch jemand so einen Wirbelwind? Ich bin so glücklich sie zu haben aber manchmal ist es schon ganz schon anstrengend , zumal sie sich keine 5 MIn mal allein beschäftigt. LG Märzmama 2006


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe auch so ein aktives Kind. Gekrabbelt wurde mit 7 Monaten, freies Laufen ab 11 Monaten, sprechen ab 11 Monaten. Das hätte mein Beitrag sein können, ich dachte auch das es nie besser wird, aber so ab 2 ist das bei uns anders geworden, mein Sohn ist zwar immer noch sehr lebhaft, aber er kann jetzt auch mal selbst in Ruhe alleine was spielen. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier! Treppen, Leitern, Rutschen, es wurde/wird geklettert, was das Zeug hielt. Ich hab mir selten Sorgen gemacht, sondern war immer stolz, daß sie sich so viel zutraute und auch tatsächsich bewältigte. Dazu immer früh auf und spät ins Bett. Mit 18 Monaten wurde der Mittagsschlaf abgeschafft, seit dem geht sie schon um 21.00 ins Bett *halbironischfreu* *mitdemZaunpfahlwink* "Besser" wird das bislang nicht (23M), aber warum sollte es? Sie ist motorisch vielen überlegen, hat Freude daran, ihre Welt zu erkunden und alles zu lernen, was es zu lernen gibt. lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Malte konnte bereits überall hochklettern bevor er richtig laufen konnte. Fand ich auch anstrengend. Er konnte mit 2 Jahren Laufrad fahren und jetzt mit 2,5 fährt er Roller und Laufrad wie ein begaster (einen bösen Sturz hatten wir auch schon - Frontzähne lose, geblutet wie blöde) aber 10 min später wollte er weiter fahren. Ich finde das nicht schlimm, ist halt anstrengend. Aber lieber so, wie ein Kind, das nix mit sich anzufangen weiß, oder? Meine Große ist so und braucht immer einen "Animateur" für alles. Das finde ich viel anstrengender. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine ist auch so! mit 6 monaten konnte sie krabbeln und mit 9 monaten laufen. klettert über all drauf, läuft fast nie, sondern rennt, hüpft und springt viel lieber, usw. ich finde das toll! sie hat ein sehr gutes körpergefühl und viel mut. gott sei dank ist sie dabei aber auch vorsichtig und so hatten wir noch keine richtig schlimmen stürze. sie ist jetzt 19 monate alt und balanciert beim turnen freihändig über eine bank in 1,20m höhe. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine (14 Monate) ist genauso! Krabbeln mit 7 Monaten, Laufen mit 11 Monaten und natürlich überall raufklettern :o) Rutsche rauf und runter kommt sie auch alleine, im Hochstuhl aufstehen... - wie bei Dir! *grins* Ich finde es klasse, daß sie motorisch so fit ist - auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend ist. Dafür läßt sie sich mit dem Sprechen Zeit :o) Viel Spaß mit Deinem kleinen Wirbelwind! Ceres01 Aber ich finde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde schon sagen, dass das normal ist. ES gibt halt quirlige und ruhige Kinder. Ihr habt ein quirliges, klar ist das anstrengend. Dafür kann sie schon viel und ist sicher sehr pfiffig, darauf kann man ja auch stolz sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind auch solche Frühentwickler. Meine Tochter ist mit gut 4 Monaten gesessen, mit 8 Monaten am Tisch entlang gelaufen und mit 9 Monaten selbständig gelaufen. Mit 12 Monaten konnte sie alleine die Rutsche hoch und runter, ist freihändig überall rumgeturnt etc. Mein Sohn war ähnlich. Meine Tochter ist jetz 3,5 Jahre alt und mein Sohn 20 Mon. Es IST anstrengend aber es hat später auch Vorteile wenn sich die lieben Kleinen sicher bewegen und gut selbst beschäftigen können auf dem Spielplatz oder im Garten. :-) LG!