Mitglied inaktiv
Hallo ihr, schönes WE hätt ich ja fast gesagt aber hier bei uns (Leipzig) is furchtbar Wetter, Regen und den halben Tag schon dunkel...brr. Was ich mal fragen wollte, meine Süssen 3J und 1,5 J sind mal wieder beide zu Hause (Angina) und rauben mir mit Vorlie die Nerven ;-). Wenn ich mit im Zimmer bin und die beiden irgendwie bespaße, also mal lese oder mit ihnen male etc. ist alles in Butter. Ich beschäftige mich mit beiden oder auch mal nur mit einer und die andere spielt halt daweil alleine. Gehe ich aus dem Zimmer,muß ja auch mal sein - egal wegen was...rums, kaum die Tür zu schreit Mini weil sie mal wieder von der Großen massakriert wird, geschubst, getreten oder was weiß ich, hatte auch schon mal ne Schramme am Auge, ich denk mal gepiekst. Die Große kriegt nen Anschiß und muß raus, ins Zimmer oder ich ge mit der Kleinen so dass sie alleine bleibt. Da heult sie dann 2-3 Minuten und kommt dann wieder an, so ich bin jetzt wieder lieb. Toll, dann denkt sie immer alles geht weiter wie sonst. Manchmal provoziert sie uns dann auch richtig, haut unhd tritt die Kleine wenn wir es sehen und promt gleich nochmal, obwohl wir ihr androhen das sie rausfliegt wenn sie weitermacht. Ich hab manchmal das Gefühl die veralbert uns mächtig (naja, ist ja auch mein Kind, war laut meiner Mutter früher auch nicht anders ;-)) Dann wieder geht es mal, da soielen beide schön zusammen oder jeder macht seins. Ich denk fast soviel Ruhe ist der Großen zu langweilig, das sie halt deshalb loslegt, denn ist ihr Schwester mal nicht da, ist sie ja auch traurig, oder im Kiga spielen beide auch sehr schön und die Große beschützt die Kleine (sagen die Erzieherrinnen) Will sie testen oder was ist das? Wen mag Mama lieber oder so... ich weiß manchmal gar nicht mehr wie "strafen" nicht falsch verstehen bitte, Strafe ansich find ich hart. Meine Mutter hat mich früher bei sowas ignoriert und bestimmt den halben Tag so getan als wär ich gar nicht da, das fand ich furchtbar und will das meinem Kind nicht antun. Was noch tun außer reden ? (hab schon Bart vom Fusseln quatschen).... Bin dankbar für Tips, bis denne und trotz des Wetters - noch ein schönes WE! LG Katrin
Hab leider auch keinen ultimativen Tipp, bin Einkind-Mama. Vielleicht hat ja jmd. noch ne Idee... Trotzdem schönen Abend.
Ich hatte heute mit meinen beiden Mini-terroristen alles andere als einen entspannten Sonntag. Ich hab aber eben köstlich gelacht... das liest sich genau so wie es bei usn zu geht. Mann oh Mann da bin ich ja beruhigt, daß es sowas noch mal gibt. Hilf dir jetzt nicht aber ganz ehrlich ich dacht schon was mach ich bloß falsch. Die Kids sind easy, wenn ich was mit ihnen mache aber sonst gaaaaar nicht. Gebrüll den ganzen Tag und ich quatsch mir auch die Lippe fusselig. Wenn zu laut gebrüllt wird brüll ich zurück (was dann aber ein Spießer-Ehepaar aus dem Haus veranlaßte zu mutmaßen ich prügle die Kinder. Ich hoffe du hast jemanden, wo du ab und an mal die Quälgeister los bekommen kannst. Ich leibe sie natürlich über alles aber ganz ehrlich... ich (alleinerziehend) genieße es, wenn sie alle 2 Wochen 2 Tage bei Papa sind. Ein Wochenende ist ein Wochenende mit Ruhe und nicht 2 stressige 14-h-Arbeitstage. Ach ja... meine Zwerge sind 3 3/4 J. und fast 5. Ich will ja nicht unken aber da ich schon 2 Große hab von 19 und 21 kann ich dir nicht sagen, daß es bald besser wird... das dauuuuuert ;) PS: In Plauen isses also auch nicht besser als in Leipzig. liebe Grüße, Kerstin
Bei euch ist der Altersunterschied doch erheblicher während meine zwei sich eigendlich gewachsen sind. Zwischen liegen schlappe 13 Monate. Ich schnalle aber wie das läuft. Die Mecker kriegt meist der/die Große, weil sich das schon fast eingebürgert hat als das Kleinere noch ganz klein war. Manchmal sind die Kleinen sogar die die was anstellen oder beide aber man meckert meist das Größere Kind an. Ich muß immerzu aufpassen, daß ich nicht ungerecht werde. Der Kleine war mal n echter Liebling aber inzwischen ist er bene so oft der Teufel wie die Ältere. Kennst du das Spiel wer ist Mamas Liebling? Das ist bei mir ständig Programm. Wenn einer was anstellt, Mecker bekommt dann kommt der andere lammfromm und will Kussi um zu demonstrieren, daß er/sie grad Mamas Liebling ist. Ist einer mal so richtig bockig ist der andere immer lieb, spielt sich in den Vordergrund. Strafen gibts nicht wirklich. Ich meckere mal, schick mal einen raus oder red mal 3min nicht mit ihm aber das wars auch schon. Ich liebe meine Zwerge über alles und bin manchmal ganz traurig, daß ich so oft meckern muß aber wenn ich nicht einschreite dann ist hier das Chaos erst recht perfekt. das Wetter tut sein übriges. Während wir im Sommer viel draußen waren fällt den Kids grad die Decke auf den Kopf. Jeden Tag versuch ich mir was einfallen zu lassen. Gestern Basteln mit Knete, heute Kuchenbacken aber wenn ich nicht den Entertainer mime is Terrora angesagt. Meine beiden schlafen jetzt. Nach einem 13-h-Stress-Sonntag freue ich mich auf nen Cappuccino, TV, mein Sofa und Ruuuhe! Oooch die beiden sehen jetzt aus wie süße kleine Engel. lG Kerstin
....hab ich jetzt auch, der reinste Zucker. Heute nachmittag bei Oma waren die auch wie ausgewechselt haben miteinander gespielt und sind kaum mal angekommen, so dass ich in Ruhe meinen Kaffee schlürfen konnte. Naja, ich denk mal Oma ist immer im richtigen Moment dazwischen gegangen bevor plötzlich beiden einfällt jetzt unbedingt zu Mama zu müssen, aber als sie dann müde wurden...naja, brauch ich dir ja nicht zu sagen. Das mit der Ungerechtigkeit ist bei mir auch so ein Problem, zumal ja die Große ehrlich ist und sagt was sie mit der Kleinen gemacht hat und da komm ich und "bestraf" sie noch dafür - komische Welt, aber so tun als wär das i.O. kann ich ja auch nicht...Wenn man die Gurken dann beobachtet beim Spielen und überhaupt, bin ich fast nur am Lachen....sind aber auch drollig, bis zum nächsten Terroranschlag.... Als ich hab heut auch schon zu meinem Mann gesagt, Indoorspielplätze wären noch gut, Turnhallengröße oder so, davon gibt es doch in der Stadt genug (turnhallen). Vorallem ohne Eintritt, oder viell. ein Obulus zwecks sauberhalten seh ich noch ein, bei uns gibt es nur einen "EuroEddy" - hundeteuer und erst ab drei Jahren, naja und dann auf Stunden begrenzt....wär doch mal ein Vorschlag, oder? Wir gehen ja sonst auch im Winter auf den Spielplatz aber bei dem sch... Regen - die beiden haben grad Angina, die Kleine war grad drei Wochen krank, irgendwann muß ich auch mal wieder arbeiten. Achja, jetzt hau ich mich auf die Couch....freu freu freu - in der Hoffnung die Große kommt nicht wieder runter geschlichen weil sie noch gaaaaaaar nicht müde ist, da muß man nämlich nicht schlafen gehen ;-) Bis demnächst - LG nach Plauen tschö sagt Katrin
Hallo, meine Maedels sind auch 3 und 1,5 und bei uns ist es aehnlich. Die Grosse haut und tritt zwar nicht aber sobald sie allein sind geht es los. Erst spielt jede fuer sich, dann versucht die Grosse schon mal mit der Kleinen zu spielen, "Amalia wir machen jetzt das, dann kochen wir, du must das nehmen ich nehme das usw." Die Kleine macht 10 Minuten mit dann ist es ihr langweilig und es geht los " Ich will das haben, das ist meins" kommts von der Grossen und "Meins, meins, meins" inclusive Gebruell von der Kleinen die auch schon ab und an mal beisst. Muss sagen sie ist echt ein Zahn scharfer als meine Grosse. Naja also wie du siehst alles im gruenen Bereich. Ich versuche halt nachmittags raus zu gehen auch bei schlechtem Wetter, das hilft ja nun am Besten. Schoene Gruesse aus Griechenland, jier ist es auch stark verregnet. LAmbrini
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️