missy5555
Hallo an alle brauche mal bitte paar Tips was das kochen angeht...Wollte mal wissen was kocht ihr so für eure Zwerge..???Mein Sohn 22.Monate isst gerne alles er bekommt jeden tag Gemüse mal mit Nudeln,Kartoffeln,Reis Fisch aber irgendwie habe ich das Gefühl immer das gleiche zu kochen kennt ihr das...??Danke für euer Kochtips..:-)
mmh also da wir nie irgendwie extra kochen, also er isst das was wir auch essen. Nudeln, Reis, Fisch, Maultaschen, Kartoffelkrata, ähm Eintopf, alles eig. mal gibt es auch nur Fesper , Brot, Wurst, Käse ,Tomaten, Salat usw.. also da gibts eig. jeden Tag was anderes.
Hej! Das löingt doch aber schon recht abwechslungsreich. In dem Alter kan ndein Sohn ja so ziemlich alles essen,was Du für Euch Große kochst. Liegt Dein Gefühl "immer dasselbe" eher daran, daß Du die Zutaten (Gemüsesorten etc.) nicht variierst oder liegt es an der Zubereitungsweise? Gemüse läßt sich ja als Beilage genauso gut machen wie als Auflauf oder Suppe. Geh mit den Gemüsesorten der Saison, dann bekommst Du automatisch Abwechslung auf den Teller. Fisch ebenso wie fleisch kann man braten, kochen und (im Ofen) grillen oder braten. Oder kleingeschnitten in einer Gemüsepfanne mitgeben. Wie sieht es denn zwischendurch mit Süßspeisen aus? Ein Quarkauflauf oder Pfannkuchen (bvor allem aus Vollkornmehl) ist da ebenso nahrhaft wie die herzhaften Gerichte. Bei Hitze mußt Du nicht kochen, da hat niemand richtig Appetet - eine Kaltschale mit selbstgemachtem Müsli drin kann auch sättigen und viele gesunde Inhaltsstoffe haben! Also, Abwechslung ist doch eigentlich von sich gegeben und sehe ich auch bei Deiner Aufzähling-. Ansonsten schau mal bei Kochen und Backen (Forum) auf den "Wochenplan zum Miotmachen", da schreiben viele hinein, was es bei ihnen täglich gibt - manchmal ist das auch eine gute Anregung. Gruß Ursel, DK
Also bei uns gibt es viel mit Hackfleisch (da billig). Beispiele: Nudeln mit allerlei Soßen (ein Gemüse reinpüriert) Kartoffelauflauf pur oder mit Hackfleisch und Schafskäse Fleischbällchen (auch mal mit Gouda gefüllt, nenne ich dann Zauberbällchen) Cevapcici mit Djuvec-Reis Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat Gulasch mit Nudeln oder Kartoffeln Geschnetzeltes aus Hähnchenfleisch Hähnchenfrikasse (äh wie schreibt man das eigentlich) Schnitzel mit Pommes und Salat Käsespätzle mit Salat Käsemakaroni Würstchengulasch Bratnudeln und Salat dazu Rührei mit Spinat und Bratkartoffeln Kaiserschmarrn Pfannkuchen Waffeln Reisauflauf Ich schaue immer, dass Gemüse mit auf dem Teller ist oder in die Soße püriert ist. Abends gibt es bei uns meist ein Wurstbrot oder Käsebrot mit Gurke, Paprika oder so.
Erstmal danke für eure Antworten...:-)an DK-Ursel also Gemüse ist dabei wie Zuchini,Kohlrabi,Fenchel,Karotten,Sellerie ab und zu Rote-Bete eigentlich alles aber so wie du sagst wahrscheinlich kommt es mir immer gleich vor weil ich es immer gleich zubereite Gemüse kochen mit Gemüsebrühe und etwas Sahne???er isst auch das was wir essen nur mein Mann mag nicht Gemüse desewegen muss ich es extra kochen....-)
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend