angel14774
Hallo, ich war lange nicht mehr hier. Nun wollte ich mich mal wieder mit einem Problem an alle wenden. Unsere Tochter - 2 Jahre alt - spuckt teilweise ihr Essen nach dem Kauen wieder aus. Besonders auffallend macht sie das bei einigen Obstsorten, wie Apfel und Birne z.B. und bei Gemüse, wie Gurke und Paprika. Okay, Gemüse ißt sie nicht gerne und selbst wenn wir es zum Mittag gekocht haben, mag sie es einfach nicht essen. Bei den rohen Sachen kaut sie es durch und spuckt es dann wieder aus. Bei Obst sammelt sie es oft in der Backe und lutscht den Saft aus (Banane und Melone z.B. ißt sie immer auf). Sie stopft sich dann immer wieder ein Stück rein und läßt es durchgekaut in der Backe. Wir sagen ihr auch immer, daß sie es aufessen soll. Aber sie macht es meist nicht. Es ist auch nicht so, daß sie es scheinbar nicht mag. Genauso wie das Gemüse. Denn sie nimmt sich immer wieder davon. Hintereinander weg. Alles sehr merkwürdig. In der Kita haben wir dadurch schon Probleme. Dort macht sie das auch und die Erzieher schimpfen natürlich mit ihr, wenn sie das Essen nicht schluckt. Dort macht sie es sogar ab und an auch mit anderen Sachen, wie Stulle z.B. Das macht sie bei uns ja nicht. Die Erzieher denken, daß sie das dort mit Absicht macht. Um Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn sie dann Schimpfe bekommt und es essen soll, fängt sie doll an zu weinen und erbricht alles wieder. Das sehen die Erzieher auch als Problem. Da es wohl auch Kinder gibt, die das dann irgendwann absichtlich machen - das Erbrechen. Bei uns ist sowas zu Hause noch nicht vorgekommen. Kennt jemand dieses Problem oder weiß jemand einen Rat? Viele Grüße
Erstmal vorweg: Kinder in dem ALter erbrechen nicht absichtlich bzw. machen dies anderen Kindern nach. Tut mir Leid, das kann ich den Erzieherinnen nicht abnehmen. Zum eigentlichen Problem: Kommt mir sehr bekannt vor... Meine Tochter (auch zwei) nimmt sich auch ein Teil nach dem anderen, ich freue mich, dass sie Obst/Gemüse isst und dann kommt alles durchgekaut wieder raus. Banane flutscht offensichtlich, das geht. Seit einer Woche schafft sie es auch mit Gurke, hurra! Aber es hat lange gebraucht. Ich glaube, es liegt an der Konsistenz, die manche Sorten im Mund haben. Alles was krümelig/stückig ist, wird gesammelt und kommt dann wieder raus. Ich habe jetzt den Gemüseteller zum ABendbrot außerhalb ihrer Reichweite stehen. Nachschub bekommt sie nur noch, wenn der Mund wirklich leer ist. Wenn sie nach dem nächsten langt und der "Vorgänger" noch drin ist, dann sage ich ihr, dass sie gern ein Stück Gurke haben kann, der Apfel aber erst im Bauch sein muss. Nie sagen: "Mach erst den Mund leer" - Kleine Kinder tun das sofort; allerdings schlucken sie nicht sondern spucken aus - klar, das ist, was sie unter "leermachen" verstehen ;-) Das ließe sich im Kiga doch sicherlich ähnlich handhaben. Wenn sie ihr Brot ausspuckt, könnte es freilich sein, dass sie die Aufmerksamkeit der anderen Kinder genießt, die lachen, wenn sie (mit Kaspergesicht?) alles rauslaufen lässt. Da müsste man mal genau beobachten. Vielleicht mag sie auch das Brot nicht? Ich musste meiner Tochter z.B. beim VK-Brot die Körnerrinde abschneiden, das ging erst gar nicht. So, vielleicht war was für dich dabei... LG
Lieben Dank für die Antwort und entschuldige die späte Antwort. Also ich denke auch, daß sie das nicht absichtlich macht und jetzt hat sie es wohl auch schon eine Weile nicht mehr in der Kita getan. Wer weiß, was das für eine Phase dort war. Mit dem Gemüse klappt es noch immer nicht wirklich, aber wir haben es jetzt so gemacht, wie Du geschrieben hast. Einfach den Teller außerhalb ihrer Reichweite gestellt. Und das klappt wirklich besser. LG
beim HNO Arzt gewessen? Könnten auch Polypen sein
Nein, sind wir nicht gewesen. Sie hat es jetzt auch eine ganze Weile nicht mehr getan. Wahrscheinlich war das nur eine Phase. Aber danke für den Tipp!
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen