Mitglied inaktiv
Hallo Leute,
ich weiß nicht ob ich hier wirklich richtig bin u Vorsicht ist echt lang.
Es geht um meinen 16 Monate alten Sohn,bzw. um sein Ess u Trinkverhalten.
Sohnemann verweigert zur Zeit fast Alles an Essbarem, ich werde noch echt wahnsinnig, dabei hat er seit Monaten fast alles von uns mitgegessen, nur ab u zu gab es Gläschen ( muß dazu sagen das das auch nicht immer einfach war/ist,da er nur Stücke ißt u leider nur 4 Zähne hat bis jetzt!).Jetzt besteht seine Nahrung aus Brezeln, ab u zu mal ein Stückel Obst, Croissants u wenn ich Glück habe mal 5 Löffel Mittagessen oder max. 4 Stückchen Kartoffeln usw.Sieht er allerdings jemand mit Pommes dann giert er richtig, was zur Folge hatte das ich ihm aus lauter Verzweiflung das er immer mehr abnimmt (er ist sehr Untergewichtig/nicht krank!!) mal eine Portion Pommes gekauft habe, mit sehr schlechten Gewissen u was sag ich die hat er gemampft.Desweiteren verweigert er zur Zeit mal wieder alles an Milchprodukten, wirklich Alles!!!! Wenn ich Glück habe trinkt er so im Halbschlaf mal ein bissel (ca. 50-90ml) Kindermilch.
Was tun????
Jemand eine Idee???oder das Gleiche Problem schon einmal gehabt???
Habe wirklich keine Ideen mehr, da schon fast Alles ausprobiert.
Bin für jeden Tip dankbar.
Grüße
Wir haben sölche Phasen auch , ich würde mal sagen wenn er hunger hat dann isst er auch, was sagt den der Kinderarzt ? Zur Milch trinkt meine auch nicht , nur kakau
Hallo HelloKitty2005 mein KIA meint ich soll ihm das zu Essen geben was er möchte. Mein Sohn trinkt nichts was auch nur im Entferntesten nach Milch riecht! Leider auch kein Joghurt,Quark,Puddings,Käse usw. mehr. Hoffentlich gehts bald vorbei.
hallo, wg Milch: unser Sohn darf keine Milch trinken, wir sind auf Reismilch mit Calcium und Sojamilch umgestiegen. Riecht anders als Milch uns schmeckt unserem Kleinen richtig gut. Da gibts auch Joghurt, also Yofu davon, auch mit Früchten und Pudding... Zum Rest kann ich nur sagen, immer wieder mit vom Tisch anbieten, irgendwann wird er das essen, was ihr auch esst. Vielleicht hilft es, das Essen schön anzurichten, ein lustiges GEsicht auf den Teller zaubern oder mit Keksförmchen Brotblumen ausstechen und zusammen belegen mit Gemüse etc. LG
Hallo, ich kenne das von meiner Kleinen, denke ungern an diese Zeit zurück. Zierlich ist sie leider immer noch, aber sehr lebhaft. Wie groß ist denn dein Kleiner und wieviel wiegt er? Liegt er auch immer an der 3% Linie im U-Heft? Gruß n.
Hey, viel kannst du nicht tun, "Kein Kind verhungert vorm vollen Teller" wäre die entspannte Variante, aber das ist natürlich schwer. Wie wäre es wenn du seine Lieblingsspeisen einfach gesund machst: Pommes zB Kartoffeln in Pommes schneiden und in Öl/Ei-Mix und Parniermehl parnieren, das ganze 45 Minuten bei 200 Grad backen und dann hast du gesunde Kinderpommes. Probier vieles aus (lustige Gesichter, Fingerfood, besondere Essituationen (Höhle bauen und picknicken etc.) Wichtig sind feste Essenszeiten und dass du dich nicht unter Druck setzen lässt. Sonst setzt er es irgendwann als Druckmittel ein, Kinder spüren sowas. Graubrot mag jeder, da gibts keine Diskussion, Butter drauf und fertig, wenn er nix anderes will. (-; Emmy
lecker...
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️