Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Kleine (21 Monate) isst ganz Kind-untypisch am liebsten den ganzen Tag Haferflockenmüsli mit Banane und Milch. Da das ja nicht geht, isst sie auch gern jegliches Gemüse, Joghurt, Fisch liebt sie, Fleisch mag sie nicht. Auch kein hübsch geschnibbeltes Obst, ausser den Bananen. Morgens, so ca 2 Std vor dem Frühstück trinkt sie ca 200 ml Vollmilch 3,5 % Fettgehalt. Milch zieht sie allen anderen Getränken vor. Nun frag ich mich, ob ich sie 1.damit wirklich ausgewogen ernähren kann, vor allem, wegen dem Fleisch und dem Obst, und 2. ob es eine "Maximal-Menge" an Milch pro Tag gibt. Was meint ihr dazu?
Mir ist keine maximal Menge an Milch bekannt - mein Sohn hat eine Zeit lang extrem viel Milch getrunken... Du kannst (wegen dem Fettgehalt) auch fettarme Milch nehmen! Also für mich hört es sich so an, dass Deine Tochter doch recht gut ist und vorallem auch Gemüse, da kannst Du froh drüber sein!!! Mein Sohn ist 2,5 und isst weder obst (teilw. mal pürriert, aber ganz selten) noch Gemüse - ändern lässt sich leider nichts dran, man muss es halt immer wieder anbieten!
Lies doch mal im Ernährungsforum nach, dab dir mal nen Link reingesetzt: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=25821 Lg claudia
Lies doch mal im Ernährungsforum nach, dab dir mal nen Link reingesetzt: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=25821 Lg claudia
Hallo, meines Wissens werden ca. 300-350 ml/g Milchprodukte am Tag empfohlen, also alles inkl. Milch, Joghurt, Käse etc. Zuviel Milch kann die Nieren belasten und es ist auch ein Eisenkiller. Gerade wenn sich das Kind vegetarisch ernährt, sollte man ein bisschen drauf achten. Ich würde ihr die Morgenmilch nun nicht verweigern und einmal Müsli auch nicht, aber das sollte dann reichen mit purer Milch. Dass sie Gemüse isst, ist super, Obst finde ich da nicht unbedingt nötig, sie bekommt ja alle Vitamine. Für die Eisenverwertung kannst du zusätzlich gelegentlich Hirsegerichte anbieten, die enthalten viel davon. Auch Vollkornprodukte sind von Vorteil. LG Berit
ich meine 300ml ist die grenze, wobei da auch jogurt und käse und so enthalten ist.... ansonsten isst sie ja super... als fleischerstatz kann grünes gemüse gegeben werden (zucchini, erbsen, brokkoli) hat auch eisen.... ich kenne einige kinder die vegetarier sind / vegetarisch erzogen werden und haben kein problem... vielleicht mag sie wurst oder so? meine kleine ist zb kein gebratenes fleisch, aber sie liebt zb eine scheibe schinken.... eine teller sollte zur hälfte mit gemüse gefüllt sein, ein viertel nudeln oder reis und ein viertel mit eiweiss verschiedenerart (also mal fisch, mal ei, mal fleisch, mal hülsenfrüchte.......)
*lach* bei uns ist es eher umgekehrt... unsere Tochter (25 Monate) isst am liebsten Fleisch.
Isst deine Tocher denn auch rohes Gemüse?? Darüber werden ja viele Vitamine aufgenommen. Mag sie Fruchtsaft?? Ein Glas Fruchtsaft ersetzt eine Obstmahlzeit! So kannst du das Problem mit dem Obst ganz schnell lösen, indem sie täglich 1-2 Gläser Fruchsaft trinkt!
WEgen der Milch: Ich würde morgens die Flasche und das Müsli beibehalten und dann evtl. nochmal zum Abendbrot Milch. Ansonsten würd ich tagsüber keine Milch geben... JOghurt, Käse, Quark etc. sind ja auch Milchprodukte. Joghurt oder Quark gibts bei uns oft mittags als Nachtisch oder nachmittags als Zwischenmahlzeit. Unsere Tochter würde sich jeden Tag ausschließlich von Joghurt und Wurst ernähren, wenn wir sie nur lassen würden
Mach dir doch einfach einen groben Plan... z.B. morgens Milch und Müsli, zwischendurch rohes Gemüse, mittags warmes Essen und Joghurt als NAchtisch, nachmittags ein Glas Fruchtsaft und abends Brot mit Belag nach Wahl, dazu eine Tasse Milch. So ernährst du dein Kind ausgewogen. Als GEtränk würde ich Tee-Schorle oder noch besser Wasser anbieten.
Bei uns sieht der Tagesplan in etwa so aus:
nach dem anziehen gibts ne Flasche Milch, dann füttere ich unsere kleine Tochter. Danach gehen wir in die Küche und essen ein Brot mit Belag nach Wahl, zwischendurch gibts dann Obst bzw. Gemüse, wobei das oft auch für Mama stehen bleibt... Mittags gibts dann ne warme Mahlzeit oder ein Brot, nachmittags meistens ein Joghurt und abends dann ein Brot oder die warme Mahlzeit (kommt immer drauf an, wann ich koche bzw. wann der Papa zu Hause ist).
Ab Dienstag geht unsere große in den KiGa, da wird dann wohl morgens die Milchflasche wegfallen, sie bekommt dann einfach Milch zum Brot dazu oder ich biete ihr mal wieder Müsli an ;)
LG, Andrea
kann noch einen drauf setzen, unsere tochter isst weder fleisch, noch wurst, noch gemüse, noch obst zu mittag mag sie nur pfannkuchen, spinatpizza, salamipizza (salami muß tierisch klein geschnitten sein) oder pommes. ansonsten gibt es nichts was ich ihr auf den tisch bringen muß. es ist so schwer u. ich mach es mir auch nicht einfach u. froh bin ich auch nicht drüber, aber meine eltern haben sogar schon gesagt ist nichts zu machen. versuche dann einen ausgleich mit kakao, müsli, kuchen (wo ich heimlich banane reindrücke), pfannkuchen (wo ich heimlich apfelmus reingebe) etc. an sie ran zu bekommen. wir haben noch ein kind u. das ist so gut wie alles was auf den tisch kommt, also an der erziehung oder am vorbild kann es nicht liegen
für eure tollen Ideen und Anregungen - hab mir schon einiges davon rausgepickt! Grüße, anglefish
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren