Elternforum Rund ums Kleinkind

Erfahrungen Mutter-Kind-Kur / Kind ständig krank

Erfahrungen Mutter-Kind-Kur / Kind ständig krank

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, folgendes Problem was mich im Moment sehr belastet. Mein Kind (2 1/4 Jahr) ist seit November ständig krank. Erst Magen/Darm Virus, dann normale Grippe mit etwas Fieber, dann Grippe mit Bakterien, dann Bronchitis, dann Mandelentzündung und nun wieder Bronchitis. Sie geht seit Oktober in den Kiga und ich höre von überall - das ist ganz normal war bei uns auch so. Ja ich denke ja auch das sie eben jetzt alles mitnimmt und sich öfter ansteckt da sie nun Kontakt zu anderen Kindern hat. Aber die Abstände dazwischen werden immer kürzer - zwischen der Mandelentzündung und der jetzigen Bronchitis lagen ganze 3 Tage im Kiga. War das bei euch wirklich auch so heftig? Mein Mann ist selbstständig und übernimmt die ganzen Arztbesuche und die Betreuung zu Hause so das ich nicht so oft auf Arbeit fehle, trotzdem kommt es vor das ich auch ab und zu einspringen muss und auch will und die gucken schon so blöd auf Arbeit. Als wollten sie sagen na zieh dein Kind mal ordentlich an und pass besser auf. Ich bin mir aber wirklich keiner schuld bewußt. Waren auch schon in der Kinderklinik bei der letzten Bronchitis aber auch da wurde nur Blut abgenommen und gesagt ist nicht weiter tragisch... Wie sieht es eigentlich mit einer Mutter-Kind-Kur aus? Was davon bezahlt die Krankenkasse und wann bekommt man sie? Viellicht würde das meinem kleinen Schatz helfen. Kann eigentlich auch der Papa statt der Mama mitfahren? Und wie ist das bei selbstständigen? Bitte helft mir und berichtet von eurem Wissen! Danke! LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, auch wenn es dir nicht hilft - es ist normal. Es wird wieder besser, aber durch die Monate in denen sie immer uns ständig krank sind muss man durch. Beim 1. Kind hab ich auch gedacht für was eigentlich Kindergarten, der ist eh nie 3 Tage am Stück dort. Aber wenns mal durchgestanden ist, hat man wieder das gesunde Kind, das man kennt. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenn das auch meine kleine ist seid 2008 irgendwie dauerkrank, die wird aber jetzt auf hausstaub allergie getestet. hoffe aber eigentlich nicht das es das ist. ich überlege ob ich ein paar tage an die see fahre mit beiden, weil die große auch so eine ewig erkältung hat. Und zur mutter kind kur kann ich nur sagen, ist suuuuuper...vor allem weil da magen und darm meistens rumgeht, wir hatten es dierekt am 3 tage und richtig krass... die kleine war schon gar nimmer in dieser welt... zum glück war ich nicht so weit von zu haus weg, so das menne sich kümmern konnte, denn sonst hätt ich keine behandlung machen können, aber im enddefekt tat es ihr auch gut...(nachdem sie wieder da war).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist völlig normal, Calvin kam auch im Oktober in den Kindergarten und war bis Februar so gut wie keine Woche am Stück im Kindergarten. Wenn der Frühling kommt wird das besser und im nächsten Herbst steckt er schon viel mehr weg. Wenn es dann immernoch so extrem ist könnte man mit dem Kinderarzt über eine Kur sprechen aber so müssten ja sogut wie alle Kindergartenstarter zur Kur. Ich habe mir aber auch so einen Kopf gemacht und hatte den Eindruck er wäre öfter krank als alle anderen, und diesen Winter hat er ausser wegen einer Bindehautentzündung noch nicht einmal gefehlt ! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich selber war nie in Muki-Kur, habe aber von vielen meist negatives gehört, nämlich dass die Kinder da auch eher krank sind (ganz oft geht Magen-Darm um und die Mutter und das Kind liegen meistens auf ihrem Zimmer....) Es ist leider so: manche Kinder nehmen im Kiga alles mit, aber nach ca.1 Jahr wird es besser. Ich habe bei meinem grossen Sohn Glück gehabt, der war selten krank. Ob ich nun Glück hatte,oder er ein gutes Immunsystem....wer weiss. Mein Kleiner kommt im Juni in den Kindi, mal sehen wie es bei ihm wird. Mein Rat: Für die Darmflora (vor allem nach Gabe von Atnibiotika) ist Symbioflor, oder einfach Probiotische Joghurts zu empfehlen. Ansonsten kannst Du nicht viel machen, ausser dem üblichen wie viel Bewegung an der frischen Luft. Händehygiene ist im Kindi ja immer so eine Sache.....aber zumindest zu Hause oft Hände waschen nach dem Einkaufen etc. Und die Kollegen: reden lassen, wenn Sie selber mal Kinder haben geht es ihnen auch nicht anders....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn kleine Kinder im ersten Kindergartenjahr Dauerinfekte haben, ist dies keine Indikation für eine Mutter-Kind-Kur. Meine Kinder hatten das beide auch, sie waren im ersten Winter maximal fünf Tage am Stück gesund, dann kam immer schon der nächste Infekt (Bronchitis, Mandelentzündung, Lungenentzündung, Darmgrippe etc.). Im zweiten Kiga-Winter wird's schon besser, wirst sehen. Damit ein Kind eine Mutter-Kind-Kur verschrieben bekommt, muss schon etwas mehr sein: Zum Beispiel Asthma, starke Neurodermitis oder eine andere chronische Erkrankung, die nicht ambulant behandelt werden kann. LG A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meinen Söhnen ging es genauso. Sie waren zu Beginn ihrer Kindergartenzeit nur noch krank. Es verging nicht eine Woche, in der sie mal gesund waren. Wir hatten echt ein Abo beim Arzt. Und es waren leider nicht nur Erkältungen, sondern Bronchitis, Lungenentzündungen, Mittelohrentzündungen, Magen-Darm-Grippe, Mundfäule usw. Da muß man irgendwie durch, auch wenn es total anstrengend ist. Ich würde Dir in der jetzigen Situation keine Mutter-Kind-Kur empfehlen. Kinder, die vorher schon alles mitnehmen, sind meistens auch während der Kur krank. Meine hatten z.B. eine Luftröhrenentzündung und haben anwechselnd alle paar Minuten gehustet. Ich kam nachts ungefähr 2 Stunden zum Schlafen. Ich hatte sie dann beide in meinem Bett liegen und ich hab mich irgendwie auf die Kante gequetscht, damit ich ihre Hand halten konnte. Nach 10 Tagen sind wir abgereist. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten wir letztes Jahr bei der TaMu auch. Unser Sohn war dauernd krank von September (da war er 8 Monate alt) bis Juni drauf (16 Monate alt damals). Er war mehr zuhause wie bei der TaMu, hab ich oft mit einem weinenden Auge gesagt, müssen da durch, zu der Zeit war ich auf einer Maßnahme vom Arbeitsamt. Im Dezember war er sogar 2 Wochen in der Kinderklinig mit Noro-Viren (da war er grade mal 11 Monate alt). Diesen Winter sieht es so aus: Wir hatten an Weihnachten eine Erkältung bei ihm, relativ harmlos, mit Bronchicum nach ein paar Tagen weg gewesen. Dann hatten wir Magen-Darm, letzte Woche. Und diese Woche eine dicke Erkältung mit Antibiotika. Mal sehen was noch kommt, denke aber nicht, dass er nochmal so schlimm wie letztes Jahr wird, immerhin ging das ganze Erkältungszeugs 3 Monate später los als letztes Jahr. Ich denke das läßt nächstes Jahr nach. Hatte mein Neffe auch, kaum kam der in die Schule war er jahrelang nicht mehr krank, jetzt in der 7. Klasse mal ne Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das liest sich ganz merkwürdig für mich... das ist ja fast, als hättest du MEINEN Sohn ;))) Ehrlich, bei uns genau das selbe! Exakt September ging es los mit 7 (nicht 8) Monaten und dann Dauerfeuer, mehrere Monate. Danach dann auch KH Aufenthalt wegen Noro (den hat uns eine Mutter in der Krabbelgruppe "geschenkt" - wissentlich!). Diesen Winter wars dagegen auch relativ harmlos, mal hier ne Laufnase, da ein Husten, einmal Magen-Darm (1 Tag) aber kein Vergleich und recht schnell wieder weg. Das Immunsystem stärkt sich bei solchen "Kämpfen" ja auch. Und in dem Alter, wo unsere Mäuse so oft und lang krank waren, haben sie ja auch ganz viele Zähne bekommen (bei uns kamen die so schnell, dass ich fürchtete, mein Kind hat mit zwei Jahren dann 68 Zähne...) und das schwächt ja auch. Vielleicht haben wir dann Glück, und es sieht in der KiGa Zeit dann nicht mehr so wild aus *hoff* - aber leider ist das ja normal, dass die dann noch mal das volle Abo auf alle Viren nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere Große (3) ist seit Oktober im KIGA und seitdem sind wir auch dauerkrank. Bei uns lagen bisher immer nur 3 Tage dazwischen bis der nächste Infekt kam, aber der Husten war noch garnicht richtig weg bei meinen Beiden. Der Kleine (11 Mon.) kriegt natürlich auch immer alles ab und ich auch, was das Ganze nicht einfacher macht. Man könnte meinen, die Viren aus dem KIGA sind aggressiver als andere, denn ich selbst war vorher nie anfällig. Auch wenn es eine Menge Kraft kostet, die Zeit geht vorbei. Ich war bisher auch nur 2x mit meinen Kindern beim Arzt. Der kann ja auch nix weiter machen, außer Hustensaft etc. verschreiben. Und solange die Große einigermaßen fit ist und kein Fieber hat, geht sie auch in den KIGA. Kopf hoch, es wird wieder besser. Und was deine Kollegen angeht, lass sie doch reden. Und wegen der Kur: Ich war zwar noch nie in Kur, aber ich stelle es mir so vor, dass es glaub ich mehr Stress als Erholung ist. Und von Freunden und Bekannten weiß ich, dass viele sich mit Magen-Darm-Grippe dort angesteckt haben und überhaupt nix von der Kur hatten. Die haben dann den ganzen Tag im Zimmer gelegen und lt. ihren Berichten war es nicht so toll. LG Melone