Elternforum Rund ums Kleinkind

Erfahrungen mit HNO OP

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen mit HNO OP

Ami80

Beitrag melden

Bei unserer Tochter wird bald das ganze Programm gemacht. Rachenmandeln raus, Gaumenmandeln verkleinert, paukenröhrchen. Wer hat sowas schon machen lassen und wie war es bei euch? Wie war die aufwachphase nach der Narkose? Wie lange hat es gedauert bis sich die kleinen davon erholt haben? Wie war die infektanfälligkeit hinterher? Würdet ihr euch noch mal dafür entscheiden? Wäre schön wenn mir jemand was dazu schreiben könnte. LG


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ami80

Hallo, habt Ihr es schonmal mit Otovowen probiert? Damit haben wir vor Jahren bei unserer Tochter die Paukenröhrchen-OP im letzten Moment vermieden. Otowoven ist ein homöopathisches Komplexmittel. Ich hatte nicht daran geglaubt, dass es etwas bringt, aber die Kinderärztin riet zu einem letzten Versuch damit. In 14 Tagen war die Schwerhörigkeit meiner Tochter (durch Paukenerguss) weg, nach vier Wochen bei der Kontrolluntersuchung waren die Trommelfelle völlig frei. Wir gaben es dann bei Infekten auch vorbeugend, und es kam nie mehr zu einem Paukenerguss. Eine Mandel-OP oder -verkleinerung würde ich nur vornehmen lassen, wenn die Mandeln weit in den Rachen hineinragen und daher sichtbar (auch für Dich als Laie) und mechanisch die Atmung beeinträchtigten. Es klingt immer so einfach: "Das ganze Programm wird gemacht". Aber eigentlich ist es ja nicht wirklich schön und heilsam fürs Kind, "alles" rausnehmen zu lassen, sondern auch eine Belastung und Beeinträchtigung. Ich würde zumindest vorher noch unbedingt eine zweite Meinung eines anderen HNO-Arztes einholen. Es sollte vor allem ein Arzt sein, der keine eigenen Belegbetten in einer Klinik hat, also keinen Vorteil durch eine OP hat. Eine OP ohne Risiko gibt es nicht, und sogar gute Ärzte raten dazu, immer eine weitere Meinung zu hören. LG


Ami80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Danke für deinen Beitrag. Wir haben schon alles versucht. Leider ohne Erfolg. Meine kleine hat nachts atemausetzer und das begründet durch die vergrößerten Mandeln. Ich habe zwei Meinungen von HNO Ärzten, meine Kinderärztin ist ebenfalls für den eingriff. Ich nehme das nicht auf die leichte Schulter, kam vielleicht falsch rüber in meinem Beitrag. Wir haben einen Punkt erreicht wo es gemacht werden muss weil unser Kind sehr darunter leidet. LG