Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe meine Tochter (2,8 Jahre) für August in einem Waldorfkindergarten angemeldet. Ich fand das Konzept eigentlich sehr überzeugend - viel Naturmaterialen, kreatives Spielen, wenig vorgefertigtes Spielzeug, viel Bewegung an der frischen Luft, geregelter Tages-, Wochen- und Jahresrhythmus etc.. Nun habe ich aber auch die Meinung gehört, dass Kinder schon, wenn sie einen WaldorfKINDERGARTEN besuchen (das Schulkonzept halte ich selbst ja auch für problematisch) Probleme bekommen könnten, wenn sie auf eine Regelschule gehen sollen. Ich bin nun etwas verunsichert. Würde mich freuen, wenn Ihr mir mit Eurer Erfahrung diesbezüglich (bzw, zum Waldorfkindergarten allgemein) helfen könntet. Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. LG Anna
Hallo, also ich war in einem Waldorfkindergarten und in einer Waldorfschule (ich bin erst 24) und ich würde meinen Sohn, der im Juni in den Kindi kommt, nicht dort anmelden. Wenn du Interesse an einem AUstausch hats, kannst du mir ja eine PN schicken ;-) Liebe Grüße, Johanna
Hallo Johanna, da mich dieses Thema auch interessiert (zwar erst für nächstes Jahr, aber anmelden kann man ja jetzt schon), würde ich dich bitten, doch mal kurz zu schildern, warum du den Waldorfkiga nicht empfehlen würdest! Danke dafür! Tina
Hallo, würde mich auch interessieren warum du dein Kind nicht in einen Waldorfkiga geben würdest! @LoveMyChild Mein Sohn ist 3 1/2 und besucht seit Aug 2009 die Spielgruppe (zwei Tage die Woche a 3 Std) im Waldorfkiga. Es gibt auch Kinder die vier Tage die Woche gehen. Er wird dort dann auch den Kiga besuchen! Wir sind super glücklich und zufrieden in dem Kindergarten und mit dem gesamten Tagesablauf, dem interessierten und liebevollen Umgang und und und. Mein zweiter Sohn wird dort ab nächstem Jahr auch anfangen. Ich denke nicht, dass ein Waldorfkindergartenkind unbedingt auf eine Waldorfschule muss und auf einer Staatl. Schule nicht zurecht kommt! Warum auch? Kindergarten und Schule sind etwas ganz anderes und was kann ein Kindergarten auslösen, dass das Kind sich nicht in einer "normalen" Schulklasse zurecht findet? Bei uns im Kiga gehen die meisten Kinder nach der Kindergartenzeit auf eine staatliche Grundschule und es gibt keinerlei Probleme. Natürlich ist das für die Erzieher etwas "schade", aber sein Kind auf eine Waldorfschule zu geben ist eben noch einmal ein anderer Schritt und der sollte wohlüberlegt sein! Den Wechsel Waldorfschule- staatliche Schule halte ich nämlich nicht für unproblematisch! Ansonsten kann es dir natürlich auch in einem Waldorfkiga ergehen, wie in jedem anderen Kindergarten auch! Es gibt kein Waldorf= gut oder so.... Es steht und fällt mit dem Konzept, mit den Erziehern, mit den anderen Kindern/Eltern und so weiter! Lg
Das war gestern schon mal Thema.. Hier der Link dazu: http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=227250 LG
Moin! Ich hab ein behindertes Kind im Waldorfkindergarten betreut...:o( falls du mehr wissen möchtest, schick mir ne PN!! LG Mini
...habe heute leider (oder auch nicht?) eine Absage vom Waldorfkindergarten bekommen - die Gruppe der Dreijährigen ist schon weit "überbucht". Damit hat sich das Thema dann erldigt...... LG Anna