lara-mari
was soll ich nur machen? unser kleiner (20monate, korrigiert 16 monate) will einfach nicht mehr frühstücken. das geht nun schon einige wochen so. wir stehen in der früh um sechs uhr auf, dann wird gefrühstückt und wir gehen aus dem haus, er zur tagesmutter. hat jemand ein paar ideen/tipps für mich wie das frühstücken wieder klappt?
wahrscheinlich hat er so früh noch keinen hunger,unsere isst um die zeit auch nichts,sie trinkt einen kakao und frühstückt dann im KG,gibt es denn bei deiner tagesmutter nichts? lg
gar nicht. er wird einfach so früh und so schnell nach dem aufstehen noch keinen appetit haben. isst du morgens? meine große tochter mag morgens auch nichts essen. ich biete ihr immer was an. wenn sie was isst, dann sind es zwei angeekelte happen vom brot (belegt/beschmiert mit sachen die sie mag). allerdings möchte ich, dass sie wenigsten einen kleinen becher kakao trinkt. milch sättigt auch schon etwas und so geht sie nicht ganz ohne leeren magen los. für sie können zwischen aufstehen und frühstück auch zwei stunden liegen. in der woche wecke ich sie um 6.30 uhr. frühstück dann 7 uhr (ungefähr oder etwas früher). frühstück im KiGa erst gg. 9 Uhr. und da hat sie dann auch hunger und isst. biete ihm an, lass ihn essen (oder auch nicht), was er mag. sage der tagesmutter bescheid, dass er eben mehr und/oder früher hunger bekommt. damit sie sich darauf einstellen kann.
Ich denke, er hat um diese Zeit noch keinen Hunger. Frühstückt er bei der Tagesmutter? Meine Jüngste frühstückt auch erst gegen 9.00 Uhr, vorher brauche ich ihr nichts zu geben.
Wenn er bei der Tagesmutter Fruehstueck bekommt, ist es doch ok. Dann gibt es bei euch morgens einfach eine Tasse Milch/Kaba, und fertig. Kein Stress. Und wie bei so vielem wird es die Zeit auch wieder richten ;-) Meine (2 1/2) hat morgens auch nicht so viel Hunger - sie trinkt 1 Tasse Milch und isst ein paar Loeffel Muesli. Bei der Tagesmutter gibt es dann um 10 ein 2. Fruehstueck. LG Connie
vielleicht ist es ihm noch zu früh. kann er nicht bei der tamu frühstücken? zu hause ein glas milch würde doch reichen. lg
Mein 3-jähriger ist genauso, schon immer. Morgens höchstens Milch / Kaba, ggf. mal 2 Bissen von meinem Brot oder ein paar Löffel Jogurt. Er frühstückt um 8:30 Uhr bei der Tagesmutter. Da hat er dann auch Hunger.
Bei uns ist auch so, mein Kleiner frühstückt nicht. Er wird beim Aufstehen um 6.30 Uhr gestillt, dann will er nichts mehr essen und um 9 Uhr gibt es in der Krippe Frühstück. Entweder nimmst du das Frühstück mit, so dass die Tagesmutter ihm gibt oder die Tagesmutter bereitet Frühstück.
Hallo, mein Sohn (5) mochte noch nie Frühstück. Ich finde, man sollte die Kleinen dann auch nicht dazu zwingen. Ihr Körpergefühl ist ja noch sehr gut, und sie spüren selbst, wann sie wirklich Hunger haben. Unser Kompromiss: Morgens gibt es einen kleinen Obst- oder Milchshake. Man kann zum Beispiel - Kiwi und Orangensaft mixen, Sprudel dazu, fertig - Erdbeeren oder Himbeeren (im Winter ruhig tiefgefkühlt kaufen) mit Milch und etwas Honig shaken - Banane mit Honig und Milch zur Bananenmilch mixen - Möhrensaft, Orangensaft mixen, Sprudel dazu - wenn es mal ganz schnell gehen muss: ausnahmsweise Kakao. Der enthält viel Milch (und Kalzium) Von all diesen Beispielen ein kleines Glas schaffen auch Frühstücksmuffel. Im Kiga (oder wahlweise bei Eurer Tagesmutter) gibt's dann ein zweites, richtiges Frühstück mit Butterbrot oder Haferflocken, auf das mein Sohn immer erst später Hunger hat (9.30 oder 10 Uhr). Grüßle, Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen