Lola2501
Hallo!
Kennt ihr das vielleicht auch?
Unser kleiner Sohn ist jetzt 13,5 Monate alt und verweigert seit 1 Woche konsequent seine Milch. Wir haben vor Kurzem mit der Kindermilch begonnen. Zuvor hat er Pre-Nahrung bekommen.
Er isst gern Natur-Joghurt, Quark und Frischkäse - auf diese Weise nimmt er dennoch Milchprodukte zu sich.
Aber wäre es nicht besser, wenn er auch noch seine Milch trinken würde?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Liebe Grüße
Lola
Ich würde es mit der guten, alten Vollmilch versuchen. Kindermilch ist in meinen Augen eine sehr sinnfreie Erfindung (ausser natürlich für die Hersteller, die sich damit dumm und dusselig verdienen). Trinkt er aus dem Becher oder aus der Flasche?
Weg mit der Kindermilch, die nützt bestensfalls bei einem Eisenmangelkind, wenn überhaupt... Versuch es mal mit normaler Kuhmilch. Joghurt, Frischkäse etc sind doch aber auch super für die Kalziumversorgung.
das versteh ich, die kindermilch schmeckt irgendwie sonderbar (das meine ich nicht böse,aber es ist so) ich würde es auch mit kuhmilch probieren
Kindermilch ist nur geldmacherei.. Normale Kuhmilch tuts in dem Alter auch und wenn er die auch nicht will, dann gib im Joghurt oder Quark. LG
Die Milch hat er noch aus der Nuckelflasche bekommen. Anderes trinkt er allerdings aus einem Trinklernbecher, nur die Milch auch nicht! ;-) Ja, mit Vollmilch hatte ich es schon versucht. Seltsamerweise bekam er dann auf der einen Wange immer eine Art "Mini-Ekzem" (kleiner runder, roter Fleck), der dann, nachdem wir die Vollmilch wieder abgesetzt hatten, auch wieder verschwand. Seltsamerweise ist das aber nur bei Milch so - nicht bei Joghurt, Quark oder Käse. Aus o.g. Grund hatten wir dann eben erstmal die Kindermilch gegeben. Wir werden es nun nochmal mit der Vollmilch probieren, denn der letzte Versuch liegt schon ein paar Wochen zurück.
Ganz ehrlich? ich wäre froh wenn mein sohn endlich von der milch weg wäre ;) Er ist jetzt 16 Monate und brauch sowohl nachts als auch morgens noch seine milch. (milasan 2) Kindermilch gibts nicht, weils sinnlos ist und kuhmilch will er nicht. er isst sonst viel käse, jogurt und quark > reicht voll kommen aus! das meint übrigens auch mein KiA ;)
...Milch zu trinken, was habe ich gehext und alles versucht, keine Chance... Sie hat die Milch komplett verweigert, nach Rücksprache mit dem KiA hat sie dann alles gegessen, was sie wollte oder mochte, sei es ein Brot mit Käse, Frischkäse, Quark, Joghurt, Leberwurst... Fruchtzwerge, ja die auch, und sie lebt noch und es geht ihr prima! Jetzt ist sie 2 Jahre alt, hat weder Allergien noch sonstwas. Ich kannte das von meiner ersten Tochter garnicht, sie hat ihre Milch getrunken bis sie knapp 2 war. Aber die Kleine wollte von Anfang an alles, was ihre Schwester gegessen hat!
Danke für eure Erfahrungen! Das ist sehr interessant. :-) Hab auch schon gehört, dass Kindermilch nur Geldmacherei ist. Nur hatten wir erst das Gefühl, dass er Kuhmilch (noch) nicht verträgt, aber jetzt werden wir es nochmal versuchen! LG Lola
Wieso sollte er denn Kuhmilch nicht vertragen? Pulvermilch hat er ja anscheinend auch vertragen, oder? Die wird doch auch aus Kuhmilch hergestellt. Und Quark und Co. auch. Kindermilch ist tatsächlich Mist.
Darf ich fragen wie deine Tochter mit 4 Monaten Brot mit Käse etc. Gegessen hat??
Klar darfst du fragen, sie hat angefangen mit Quark oder Joghurt und hat dann mit 5 Monaten Brote ohne Kruste gegessen, sie hatte unten und oben jeweils 2 Zähne und damit hat sie es "gegessen", mehr gelutscht als gekaut aber es ging!
Ich hab hier auch zwei Milchverweigerer und habe mir anfangs die gleiche Frage gestellt! Beide wurden 18 Monate gestillt und mochten danach einfach keine Kuhmilch. Der Große trinkt manchmal Kakao, seit er etwa 3 ist, die "Kleine", jetzt 4, rührt sie immer noch nicht an. Beide essen Joghurt, die Kleine auch Käse. (Und natürlich Kinderschokolade - mit der Extraportion Milch (ha-ha! ))
Kein Säugetier trinkt nach der Säuglingszeit noch Milch, eigentlich ist das also (auch für Menschen!!!) ein völlig unnatürliches Lebensmittel.
Insofern - alles kein Problem! Joghurt, Quark und Käse sind total ausreichend.
Also locker sehen!
Also meine mittlere hat mit ihrem 1. Geburtstag auch die Flasche nicht mehr gewollt und ich habs auch gelassen, sie hat eh nur Sauerei damit gemacht ;). Meine kleine ist 13 Monate und braucht ihre Milch noch.
Mein Sohn wollt es mit 9 Monaten nicht mehr danach bekamm er tee und wasser, weil milch wolle er nicht auch warm nicht, bis er es dann irgent wann denoch nahm und jetzt bekomt er jeden morgen Kaba oder einfach nur die milch
unser sohn (3 jahre) hat NIE premilch oder so genommen, er wollte sie nach dem stillen pardu nicht haben. hatten damals alles probiert, aber die muttermilch war besser. so bekam er nach der stillzeit die premilch als brei angerührt. so kam er zu seiner milch. später dann kam quark, joghurt dazu. kuhmilch allerdings erst später. ist ja für die kleinen nicht so gut wegen kuhmilch unverträglichkeit. ich würd mit 13 monaten also etwas warten. wenn er die milch verweigert dann probiert es als brei morgens und/oder abends (haferflocken, reisschleim oder wwas es alles gibt). sonst eben nicht. er kriegt ja die milch über milchprodukte wie du schreibst. ich kenne 3jährige die tgl. noch die abend milch bekommen, das gibts bei uns nicht. brauchen nicht alle kinder. unser sohn hat rechtzeitig unser essen mitgegessen und fürs abendritual kann man auch was anderes suchen wenns danach geht.
Hallo, wenn er gesäuerte Milchprodukte wie Quark, Frischkäse, Joghurt etc. isst, reicht das vollkommen aus für den Kalziumbedarf! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend