Elternforum Rund ums Kleinkind

Entzündung der Vorhaut

Anzeige kindersitze von thule
Entzündung der Vorhaut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist noch keine 3 und hat eine Entzündung am Pimmel. Es sieht richtig übel aus. Stark geschwollen, rot bis viollet und er hat Schmerzen. Ich habe heute Nacht im Internet gelesen, dass man Sitzbäder mit Kammille machen sollte und eine Augensalbe draufschmieren (warum eine Augensalbe ist mir rätselhaft, man kann doch inzwischen eine Salbe für so was machen oder nicht?). Meine Frage ist, wie kommt so was überhaupt zu stande und hat es irgendwelche Folgen? Ich habe vergessen die Ärztin zu fragen, weil man ja auch da in 2 Sekunden abgefertigt wird... wie immer momentan bei allen Ärzten... Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. P.S. eigentlich hätte ich mir den Termin beim Arzt sparen können, das gleiche, was im Internet stand. Kammillensitzbad und Augensalbe... Liebe Grüße Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich übel fies an... der Arme! Frag doch mal bei Dr. Busse hier im Forum. Ich glaub, so genau kann dir das hier keiner sagen. Gute Besserung für den Schniepi :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp, wusste sonst nicht, wo ich das Posten könnte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mann, das hört sich ja ziehmlich schmerzhaft an. Im Zweifelsfall und wenn dein Sohn große Schmerzen hat, geh ins KH!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Lena, ich habe 5 Jungs, also ein wenig Ahnung mit Schniedeln Meistens entzündet sich die Vorhaut, wenn sie zu eng ist. Steht in den Vorsorgeuntersuchungen Deines Sohnes was von Phimose (das bedeutet nämlich Vorhautverengung)? Manchmal kann auch einfach etwas Dreck (AA oder sonstiges) unter die Vorhaut gekommen sein, dann entzündet es sich auch. Sollte eine wirklich Phimose dahinter verbergen, wird man noch etwas abwarten. Sollten sich die Entzündungen häufen und die Vorhaut sich nicht weiten (d.h. das Du die Vorhaut runterschieben kannst) muss operiert werden. Ein kleiner Eingriff, der möglichst früh geschehen sollte. Je älter die Jungs sind, desto schlechter stecken sie es weg. Der eine bei mir war 1,9 Monate (der fuhr nachmittags schon wieder Bobbycar), der andere war bei OP schon 8 Jahre alt und war erst am Abend wieder flott und lief mindestens 3 Tage mit starken O-Beinen. Es tut sauweh!!!! Gib ihm was gegen die Schmerzen (Paracetamol u.ä.), wenn es zu schlimm ist. Gute Besserung ! Gruß Sisiro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Sisiro. Er hat zwar eine Verengung also Phimose, aber es ist schon viel besser geworden. Wurde mit 2 Jahren festgestellt und so wie ich das beurteilen kann, wäre es eigentlich normal bis zum Schulater. Er hat sonst nie irgendwelche Probleme gehabt. Ich tippe auf sein Stuhlgang. Wir waren Freitags unterwegs und da hat er volle Windel gehabt... Er wollte nicht, dass wir es wechseln, habe mir nichts dabei gedacht. Jetzt weiß ich besser, auch wenn er schreiht wie am Spieß, es wird gewechselt. Ich habe echt SChock gehabt, wie das ausgesehen hat. Richtige Bläßchen und richtig stark geschwollen. Nach meinem Kamillenbad war es viel besser. Werde heute Abend auf jeden Fall noch mal machen. Habe mir so Kamillenextrakt gekauft. Danke also für deine Hilfe. Jetzt bin ich besser informiert. Habe halbe Nacht nicht geschlafen, weil ich im INternet nach Hilfe gesucht habe, bevor ich ins KH fahre. Habe dann das mit dem Kamillenbad gelesen. Er hat wenigstens danach schlafen können. Wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird, fahre ich zum Urologen. Die habe ich heute telefonisch nicht erreicht. Was für ein Arzt öffnet erst um 9:00 Uhr??? da warte ich doch nicht drauf, bin also zum Hausarzt... Ihm geht es jetzt auf jeden Fall besser, denke nach dem nächsten Bad, wird es auch besser. LIebe Grüße Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meinem Mini seinerzeit ein Mullläppchen (aus alter Mullwindel geschnitten, Kompresse geht wahrscheinlich auch) in lauwarmem Kamillentee getränkt und um den Schniepl drumrumgewickelt, das ist auch in der Windel drumgeblieben. Hat ganz gut funktioniert. Windelcreme hat bei uns auch geholfen. Gute Besserung für den Mini wünscht Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde am besten hilft Abtupfen und am besten Schniedel "eintauchen" in "Rivanol", eine antiseptische Lösung, hat uns unser Kinderarzt empfohlen (gibt's rezeptfrei in der Apotheke)! Gute Besserung an den armen Schatz! (Übrigens Achtung, Flecken gehen NIE mehr 'raus, muss man halt aufpassen, dass nix an die Kleidung kommt, DAS steht übrigens nirgendwo auf der Packungsbeilage ...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das das grellgelbe Zeugs...? Das hatte ich glaub ich mal, als mir meine Katze durch den Daumennagel gebissen hat (autsch). Hab die Flasche versehentlich mal verkippt und seit dem einen abscheulich gelben Teppich und diverse grünlich anmutende Flecken auf der Jeans ;) Sorry, Off-Topic. Hoffentlich entzündet sich der Schniepi bei meinem Zwerg nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das Zeug hat es echt in sich, ich habe auch einen Body von meinem Kleinen damit ruiniert, aber wenn man aufpasst, geht's ganz gut, find ich und es hat bei uns super geholfen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat mein Sohn (6) auch öfters. Er hat keine Phimose, sondern eine Verklebung. Wir haben mit KiA besprochen, nicht zu operieren, weil es sich bald selber lösen wird. Wenn es sich entzündet, dann bekommt er die antibiotische Augensalbe (die kann man übrigens nicht einfach so in der Apotheke kaufen, die muss verschrieben werden). Außerdem haben wir einen Badezusatz gekauft: Tannolact. Damit machen wir dann täglich Sitzbäder. Man verwendet Augensalbe, weil man die mit der Tülle gut auftragen kann. Was gut hilft ist ein kalter Umschlag. Ein Stück Küchenrolle nass machen und rumwickeln...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für eure Tipps, habe mir alles notiert und werde das beherzigen. Dem kleinen geht es schon viel besser, morgen bleibt er noch zu Hause und dann wieder Kindergarten. Wie oft soll man eigentlich Sitzbäder machen? Reicht es ein Mal abends? Ich habe nämlich nicht die Zeit in der Früh oder Mittags das zu machen. Ich arbeite ja... und auf meinen Mann ist da kein Verlass, geschweige denn meine Schwester...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, statt Sitzbädern kannst du morgens udn abends, wenn's schnell gehen muss, den Schniedelwutz abtupfen / eintauchen in Kamillenextrakt mit Wasser verdünnt, ist besser als nix ... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, das ist gut, da bin ich nicht drauf gekommen. Aber fast ja gleiche, wie mit diesen Einlagen, werde mal ausprobieren, vielleicht beschleunigt es die Heilung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde unbedingt nochmal zum Arzt gehen! Mit einer Vorhautentzündung ist - wenn sie schon so schlimm ist - überhaupt nicht zu spaßen. Statt Hausmitteln ist vielleicht hier doch schon ein stärkeres Kaliber (verschreibungspflichtige Salbe) angesagt!