Elternforum Rund ums Kleinkind

@elvissa - Geschenke der Hoffnung

@elvissa - Geschenke der Hoffnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte ursprünglich auch bei dieser Aktion mitmachen, habe einen Karton gepackt und dann gelesen, dass nur NEUE Sachen rein sollen. Den Schmus mit den Einfuhrbestimmungen und Zoll ist meiner Meinung nach Schwachsinn! Für mich eine reine Abzockerei, wer weiß, was mit den tollen NEUEN Sachen in Wahrheit geschieht. Und dafür noch 6 € zahlen? "Deskinfektionsdusche"? War jemand schon mal im Urlaub außerhalb der EU und mußte sich oder sein Gepäck so einer Dusche unterziehen??? NEIN!!!!! Da sollte jeder lieber GEBRAUCHTE Sachen an ein Kinderheim in der Nähe spenden, es am besten selbst hinbringen. Da ist es dann garantiert angekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Habe leider auch erst nach meinem Posting hier feststellen müssen, dass das nicht so toll ist wie es sich anhörte. Da aber eh am 16. "Annahmeschluß" für die Pakete war hab ich´s mal so stehenlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht ja nichts, ich war erst auch begeistert von der Idee, bis ich das Kleingedruckte gelesen habe. Karton steht jetzt noch gepackt hier herum, eben alles gebrauchte Sachen. Naja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... NATÜRLICH darf man nur Neuware reintun. Es wird aber genau gesagt warum. DAs hat nichts mit Geldmacherei zu tun sondern es geht darum, dass die Pakete auch effektiv ANKOMMEN! Ich habe 2 Paketenkinder in Ecuador aus einem Schulprojekt. Die Leute vom Projekt sammeln auch immer wieder die Pakete und versenden sie dann als Conatiner. WEnn nur EIN Paket etwas beinhaltet was beanstandet wird, geht der komplette Container zurück nach Deutschland. So ähnlich ist es wohl auch bei den Ländern wo diese Geschenkpakete hingehen. Im Übrigen ist es ja wohl nicht soooo teuer einen Schuhkarton zu befüllen. Mit 10 EUR bist Du da locker dabei. Ich habe Creme, Zahnpasta, Zahnbürste, Buntstifte, Ministofftier, Süssigkeiten und je nachdem noch ein kleines Auto o.ä. reingetan. Das kriegt wohl noch jeder zusammen der guten Willens ist. Ich habe mit meinen Kindern zusammen 6 Kartons gepackt und die Kinder waren sehr erfürchtig über wie wenig sich andere Kinder freuen können. Es war eine guter Anschauungsunterricht für sie. Also bevor Ihr gleich Organisationen angreift die sich echt bemühen und die nur mit viel Freiwilligenarbeit die Paketverteilerei schaffen, solltet Ihr Euch erst Mal GENAU erkundigen. Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, das hat einen Grund. Ich habe schon in Asylbewerberheime gebrauchte Kinderspielzeuge verteilt, und da waren dann Teddies mit Kaugummies im Fell dabei, die musste man dann erst aussortieren. Es gibt leider so Leute... Sollen die dann die kompletten Kartons durchschauen? Oder auf Risiko gehen und einfach verteilen? Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prospekt steht ganz klar drin, dass man keine gebrauchten Sachen reitun darf weil der Zoll der Länder wo die Pakete hingehen, die Sachen sonst einer Hygienedusche unterzieht. Somit sind die Sachen komplett kaputt und wertlos. Das müsste jedem einleuchten, dass in dem Fall eben nur neue Sachen reinsollen. Die beiden Damen die sich darüber aufregen, haben diese Info offensichtlich gelesen aber nicht verstanden. >-) LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jedes Land hat andere Einfuhrbestimmungen, die sich oft auch noch von Jahr zu Jahr ändern – wir müssen uns daran halten. Einige unserer Empfängerländer verbieten die Einfuhr von geliermittelhaltigen Süßigkeiten (selbst wenn es sich dabei um ungefährliche Pektine handelt!). In einige Länder dürfen gebrauchte Kleidungsstücke gar nicht, in andere nur desinfiziert eingeführt werden. Eine Desinfektion ist uns nicht möglich, da sonst zum Beispiel Süßigkeiten in den Schuhkartons Schaden nähmen. Wir können uns nur dann an alle Einfuhrbestimmungen halten, wenn sich die betreffenden Gegenstände nicht im Schuhkarton befinden. http://www.geschenke-der-hoffnung.org/weihnachten-im-schuhkarton/faq/#c5106


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich hast Du meine Info auch nicht verstanden! Die Kartons werden so oder so durchgesehen und gebrauchte Gegenstände "entfernt". Da sehen sie doch gleich, in welchem Zustand "gebrauchte" Sachen wären. Es gibt auch andere Organisationen, die GEBRAUCHTE Sachen in ferne Länder senden, die werden garantiert keiner Dusche unterzogen, für mich eine glatte Lüge. Soll halt jeder das machen, was er meint. Ich unterstütze auf jeden Fall keine Organisationen, die scharf sind auf neue Sachen. Schönen Tag noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nette lektüre dazu - wenn ich das lese, weiss ich garnicht, was ich davon halten soll http://www.diakonie-portal.de/Members/Kotnik/presse/PM_EKBO_Weihnachten-im-Schuhkarton/ImageDoc_view http://www.confessio.de/cms/website.php?id=/religionheute/evangelikal/wis.html http://www.confessio.de/cms/website.php?id=/religionheute/evangelikal/weihnachten-schuhkarton-anders.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sammeln jedes Jahr an St. Martin gebrauchte gut erhaltene Geschenke für die Umliegenden Weisenhäuser. DA weiß ich das es ankommt und es wird gern genommen. Wir machen das zusammen mit unserem Sohn und ich kann ihm nicht erklären das die sich über neue Zahnpasta freuen aber nicht übere einen Teddy der nix hat aber schon bei ihm im Zimmer lag. Er hat gesagt na wenn die doch garnix haben und findet es traurig das er dort nicht hinschenken kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... kapierst Du es nicht? Es geht darum, dass die Sachen überhaupt ANKOMMEN! *augenverdreh* Hier mal zur Info: http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=151706&forum=159 Es gibt hier sogar Leute die schon Pakete persönlich abgeliefert haben. Frag doch mal didda ob sie scharf auf neue Sachen war. >-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Deiner Naivität kann ich auch nur die Augen verdrehen. Jedem das seine. Schönen Tag noch!