Elternforum Rund ums Kleinkind

Elternabend..??

Elternabend..??

Keks10

Beitrag melden

habe nä. woche mein ersten elternabend in der schule, geht so ca. ne std. .... was meint ihr ? kann ich mein großen, 11 j. seine knapp 2,5 j. schwester anvertrauen.......wie gesagt, wäre 1 h......


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Würde ich vom Kind abhängig machen. Meine kleine, wird jetzt 2, würde ich meinem 13jährigen nicht allein lassen. Sie ist noch so unberechbar.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Meine Zweijährige hätte ich meiner Nichte mit 11 Jahren schon für eine Stunde zugetraut. Kommt auf die Kinder an. Würde die Kleine zu der Zeit schon schlafen? Was meint der Große dazu?


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Hallo, wenn du es ihm zutraust und er sich auch, dann schon. Ist die Schule weit weg? Oder hast du Nachbarn wo er sich Hilfe holen kann, wenn er unsicher ist? Dann wärd ihr beide entspannter... LG


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Bei uns war der Elternabend mit ca. 45 min angesagt und hinterher saßen wir fast 2 std da.........Jeder hatte noch ne Frage und der Lehrerin sind auch noch 1000 Sachen eingefallen. Das würde ich an Deiner Stelle bedenken. Ansonsten kommt es natürlich aufs Kind und auf die Uhrzeit an (würde sie schon schlafen?).


Vibella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Würde auch sagen, daß er aufpassen kann, wenn er notfalls Hilfe von Nachbarn bekommen kann. Wenn Du es ihm nicht grundsächlich zutrauen würdest, hättest Du es ja nicht in Erwägung gezogen. Bedenke aber, daß sich ein Elternabend oft länger als geplant hinzieht. LG


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Wovon ich es abhängig machen würde: - Telefonierfähigkeit/Telefoniermöglichkeit - Entfernung Haushalt - Schule - erreichbare Personen (im Haus, im Nachbarhaus, telefonisch, kleines Kind nicht allein lassen) - Uhrzeit (nicht von dem Großen verlangen, dass er das Kleine zu Bett bringt, lieber beide wach sein lassen) - Absprache, dass er das Haus im Notfall nur zusammen mit dem kleinen Kind und dem Haus-/Wohungsschlüssel verlässt - Kann der Große umgehen mit: volle Windel, Erbrechen, Dauergeschrei, Wut/Angst/Verzweiflung des Kleinen


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

ich habe früher in dem alter öfter auf meine kleine schwester aufgepasst. wir sind auch gut 8 jahre auseinander. sehe da gar kein problem wenn er dich auf handy erreichen kann. lg tina