Astrid73
ab welches alter denkt ihr macht das sinn??
Wir haben sie unserer Tochter mit 1,5 Jahren gekauft und dachten, damit ginge das Zähneputzen vielleicht ohne Theater. Hat leider nicht geklappt. Erst mit ca. 2 Jahren hat sie von heute auf morgen das Putzen nicht mehr gestört.
Weil meine Tochter mit 2 Jahren keine Lust mehr hatte zum zähneputzen, hab ich ihr eine elekt. gekauft. Sie hatte ca. 3 monate Lust und dann fing das gleiche Theater wieder von vorne an. Aber immerhin putzt man damit sauberer. (Wir auf jedenfall :-) LG
Bei uns auch so ca. mit 2 Jahren, hatten bis dahin einen Zahnputzverweigerer und es gab nur Stress.
Meiner ließ auch keinen dran. Er wollte nur „Alleine!!!“ und dann hat er auf der Zahnbürste herumgekaut. Der Kinderarzt meinte dann, wir sollen es doch mal mit einer elektrischen versuchen. Da war der Knirps auch so etwa 2 Jahre alt. Auf den Bürsten selber steht „ab 3“. Aber ich denke das geht auch früher. Immerhin, das herumkauen meines Sohnes hat nun mehr Wirkung, und er lässt mich (wenn auch nur kurz) auch mal ran. Aber NUR wenn er danach wieder „ALLEINE!!!“ darf
danke für euer antworten:-) er wird bald 2 jahre alt und ich denke auch er ist bald reif für eine. Ist dann auch einmal ein nützliches geburtstagsgeschenk. bis bald astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen