Elternforum Rund ums Kleinkind

Einschulung

Anzeige kindersitze von thule
Einschulung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo guten morgen ihr lieben uns steht im nächstem jahr die einschulung bevor...am 31.08.2013! nun hatte ich gestern eine diskussion mit dem vater meiner tochter. wie das dann ablaufen soll. da wir getrennt sind und das schon jahre, meine eltern und seine eltern nicht so das verhältnis haben zueinander, war ich der meinung wir durchlaufen die einschulung vormittags in der schule mit dabei natürlich papa mama und omas opas...und dann geht jeder seiner wege....er möchte anschließend noch mittag essen gehen mit allen auch mit seiner freundin und dessen kind...also alle an einem tisch...natürlich bin ich dagegen, ich habe keinen draht zu der neuen frau...von mir aus essen gehen mit oma opa alles kein problem, aber selbst das ist alles schon gezwungen genug auch für meine eltern...weiß nicht ob das jeder so motmachen würde... wer hat denn so ähnliche situationen und wie habt ihr das dann gehändelt? danke


Julisa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Setzt euch mit eurem Kind an einen Tisch und fragt es, denn ich finde es sollte mitentscheiden dürfen es ist schließlich sein großer Tag. Und wenn es Papa mit Freundin und Kind dabei haben möchte, dann Augen zu und durch.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julisa

ich würde auch das kind entscheiden lassen. es ist sein großer tag. als mein bruder eingeschult wurde war das auch ein affentanz. er lebte bei papa, ich bei mama, die neue frau von meinen papa dabei. aber wir kinder fanden es super. lg christine


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Stimme zu. Es geht an diesem einen Tag uns KIND und nicht um DICH oder wen DU magst, nicht magst oder dabei haben willst. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ihr habt ja alle recht, aber es geht nicht wirklich um die omas und opas...das natürlich selbstverständlich das alle bei der einschulungszeremonie dabei sind und anschließend man was essen geht...dazu würde ich mich durchringen und meine eltern auch obwohl dann alles nur gezwungen wär und man sicher kaum gesprächsstoff hat, aber das stehen wir alle durch dem kind zu liebe, es geht hier bei mir vielmehr um seine freundin...meine tochter ist nicht wirklich begeistert von ihr und sagt "sie kann sich doch in irgendeine ecke setzen" zum beispiel...aber manchmal denk ich sie sagt das nur, weil ich absolut keine beziehung zu der habe und auch nicht möchte...ich frage mich nur was soll sie bei der einschulungszeremonie und anschließend beim gemeinsamen mittagessen???? das ist mein problem! is es so falsch wie ich denke? mein ex pocht so sehr darauf das sie da mit geht, aber ich denk mir "nur über meine leiche"...davon abgesehen würde ich meinen neuen partner, den ich nicht habe, nicht dort mit hinnehmen...denke ich jedenfalls, dass ich das so machen würde... ach mensch ich mach es sicher zu kompliziert, aber ich würde mich da absolut nicht wohl fühlen und dann sehe ich das ganze theater schon vor... ich denk zu sehr an mich?


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir hatten das vor 3 jahren auch, ich hab aber kein problem mit der neuen partnerin. auch wenn ich probleme gehabt hätte, hätte ich es genau so gemacht. alle waren da,auch beim essen danach, unsere tochter fand es super!


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben wir auch so gemacht. Er wollte in den Tierpark und sonst nichts großes machen. Also haben wir das gemacht. Wer mit wollte ist mitgegangen, es konnte auch nicht jeder weil es mitten in der Woche war. LG