Elternforum Rund ums Kleinkind

Einschlafstörungen am Abend

Einschlafstörungen am Abend

Hexe0686

Beitrag melden

Hallo unser Zwerg hat seit ein paar tagen das Problem, dass er am Abend nicht zur Ruhe kommt und nicht einschlafen kann obwohl er hunde müde ist! Er tippelkt dann mit den Findern auf dem Bett oder klopft mit den Füßen gegen die Gitterstäbe oder setzt sich immer wieder hin. Im Hintergrund läuft leise Musik oder sein Sternenlicht welches die Farbe wechselt ist an, aber das hilft grade alles nicht. Jetzt wo es so warm ist schwitzt er auch sehr viel, liegt es vielleicht einfach daran? Sein Papa hat auch das Problem das er am abend manchmal nicht einschlafen kann er hat das diese sogenannten "ruhelosen Beine" und ich selbst bin auch sehr aktiv und habe Probleme mit still sitzen oder liegen... Am tage ist Zwergi auch sehr aktiv, er wuselt den ganzen Tag ist immer in Bewegung und auch viel an der frischen luft. Meistens geht er gegen 19-20 Uhr ins Bett kommt aber bis 22-23 Uhr nicht zur Ruhe! Jetzt bin ich am überlegen vielleicht mal nen schlaftee oder sowas auszuprobieren, hat da jemand Erfahrung mit oder hat noch andere Ideen was man machen könnte?! lg


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexe0686

Hi! Wie alt ist denn dein Kind? Unser Sohn (in 12 Tagen wird er 2 Jahre alt.) schläft generell schnell und ruhig ein. Seit es jedoch so warm draußen ist, kommt auch er nur sehr schwer zur Ruhe abends. Ich denke, dass es tatsächlich etwas mit den hohen Temperaturen zu tun hat. Es müsste also besser werden, wenn es draußen wieder kühler wird. LG Lola


Hexe0686

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

er wird Ende des Monats 2 Jahre alt... vorher hat er das auch nicht gemacht, vielleicht noch ne halbe Stunde erzählt oder gesungen aber nie bis 23 Uhr oder so...


aensky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexe0686

das ist ja echt lang du arme! meine tochter macht das auch mit händen und füßen an den gitterstäben (sie ist fast zwei), allerdings nie soooo lange. bei uns ist auch die hitze ein problem. es klappt etwas besser, wenn sie vor dem schlafen kühl duscht oder badet. wann beginnt ihr denn generell mit der bett-zeremonie? wir haben früher immer erst gegen 8 angefangen und dann hat immer alles ewig gedauert. irgendwann kam dann der tip von unserer Hebamme, daß das für die kleinen schon recht spät ist und sie dann übberreizt und "über den punkt" sind. jetzt beginnen wir immer schon gegen 6uhr mit abendbrot und gegen 7uhr mit hinleg- geschichte vorles- und singaction und das klappt viiiieeeel besser!


Jess1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aensky

Ist bei uns auch so. Leony ist 25 Monate alt, geht um 20 Uhr ins Bett, schläft aber abends nie vor 22-23 Uhr. Ihr macht die Hitze auch sehr zuschaffen! Aber das ist jeden Abend sehr anstregend . . . Ich kenne das und wünsche mir auch langsam, dass sie abends besser schläft, denn nächste Woche geht sie auch noch in die Kita !!!


Lihannon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexe0686

Also wenn er das erst seit ein paar Tagen hat, dann ist vielleicht was akutes aufgetreten? Schwitzt er vielleicht so oder friert er doch, weil er sich wegen der Wärme freistrampelt? Könnte er schon sagen, wenn ihm was wehtut oder juckt (Mückenstich, Halsschmerzen, etc.)? Wenn ich sowas habe, dann kann ich auch nicht einschlafen. Es gibt tatsächlich Schlaf-und Nerventee, aber ich denke nicht, dass der schon für Kleinkinder ok ist. Davon werde ich richtig müde. Versuch doch mal, ihn eine Stunde später ins Bett zu legen. Kennst du das Gefühl, wach im Bett zu liegen, ohne schlafen zu können? Vielleicht geht die Phase bald wieder vorbei, ich drücke dir die Daumen!


Hexe0686

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lihannon

ja, er schwitzt sehr, wir wohnen ganz oben und dementsprechend warm ist es leider auch... mache aber am Abend immer das Fenster auf kipp, damit wenigstens etwas frische luft rein kommt... er strampelt sich zwar frei, deckt sich dann aber auch wieder zu... ich denke er wird wohl leider das gleiche haben wie sein Papa und ich, wir leiden beide unter ruhelosigkeit, wobei es nicht als Krankheit diagnostiziert ist, vielleicht hat er das auch... unser Kinderarzt ist aber leider grad im Urlaub... er geht meist gegen 20 Uhr ins Bett ich denke das ist ne gute Zeit für nen fast 2 jährigen... und er steht morgens so gegen 7 Uhr auf... Mittagsschlaf so zwei Stunden...