Sani185
Hallo zusammen, Meine kleine ist nun knapp 21 monate alt und auf einmal fängt sie sn, sich gegen das schlafen tu wehren, obwohl es allergöchste zeit ist...mittafs als auch abends. Abend gehts gegen 20.30 h ins gemeinsame bett und dann beginnt der kampf samt Heulerei, wutanfälle und geschrei...nach 2 std schläft sie dann endlich.... Zwar nicht durch, aber bis morgens um 8. mittags das gleiche theater. Hab ihr versucht schon den muttagsschlaf zu streichen, doch am abend ists dann nich schlimmer, wahrscheinlich überreitzt. Kennt das nich jemand? Also für mich ist das zu-bett-bringen eine reine tortour... Leider? LG
Hallo! Bei meiner Tochter gab es in dem alter auch so ein Problem. Sie schlief eigentlich immer von 20-7.30 uhr durch und mittags von 12.30-14.00 uhr. Plötzlich jedoch fing sie an Theater zu machen als sie ihr betz nur gesehen hat. Nach ca 2 wochen mit wenig Schlaf begann ich sie morgens schon um 6.30 uhr zu wecken und den mittagsschlaf auf eine stunde zu begrenzen. Abends ging sie wie gewohnt gegen 20 uhr ins bett. Das klappte nach ein paar Tagen gut und ohne Theater. Jetzt ist sie 27 Monate und geht abends um 20 uhr ins bett und steht morgens um 7.30 uhr auf. Nur der mittagsschlaf ist bei einer stunde höchstens geblieben. Manchmal lässt sie den aber auch ganz weg. LG Sonne
Das sind oft so Phasen, die mal wieder kommen obwohl das Zu-Bett-gehen schon mal besser geklappt hat. Ich hab 4 Kinder und schon verschiedenes probiert. Mit meiner jetzt 2 1/2jährigen haben wir seit immer schon das Bettgehritual, dass sie bei uns auf der Couch beim Fernsehen einschläft. Vielleicht ist es nicht die beste Variante, aber für uns und unsere Kleine ist es die entspannenste und ruhigste, denn sie fühlt sich nicht alleine und hat auch nicht das Gefühl ihren Tagesrythmus abrupt unterbrechen zu müssen um ins Bett zu gehen - und wir genießen in Ruhe unser Hauptabend-Fernsehprogramm.
Hallo... Na da können wie uns ja die Hände reichen. Bei uns ist es genauso. Mir wurde schon oft gesagt, dass ich meinen Sohn verwöhnen würde aber ich kann ihn nicht schreien lassen. Bei uns ist es so das ich neben seinem Bett sitzen muss. Es gibt kein Patentrezept. Ich zweifel eher an mir ob ich irgendwas falsch mache oder habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️