Elternforum Rund ums Kleinkind

Einschlafprobleme und Tagesgestaltung mit Kleinkinder!

Einschlafprobleme und Tagesgestaltung mit Kleinkinder!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe zwei Töchter Karina 3,5 und Sophia 2 Jahre.Letzte Zeit schlafen sie so schlecht ein. Sophia2 braucht ungefähr 1,5Std um einzuschlafen!?? Karina3,5 schläft nach halber Stunde schon ein. Ich muss dazu sagen sie schlafen beide noch Mittags etwa 1,5Std, weil sie sonst den ganzen Tag total quengelig sind. Jetzt wollte ich fragen, ob etwas an meiner Tagesgestaltung nicht stimmt, dass die Sohia so schlecht einschläft. Ich und mein Mann sind schon total fertig letzte Zeit. Ich muss dazu sagen, dass die Sophia sehr viel Energie hat. Sie muss sich immer bewegen, traut sich viel zu, redet sehr viel und gut. Fördere ich sie zu wenig? braucht sie noch mehr sportliche Betätigung? 8.00 Aufstehen,waschen,zähne putzen etc 8.30-9.00 Frühstücken bis 10.00 schauen sie Blau und Schlau und Dora oder Diego! diese Zeit brauche ich zum kochen! um 10.30 gehen wir in den Garten bis um 12.00 12.00 Mittagessen 13.00 Mittagsschlaf 15.00 essen wir eine Kleinigkeit wie Obst 15.30 Spielplatz- 17.30 18.00 -18.30Abendessen 18.30-19.30 Schauen sie noch eine Kindersendung 19.30-20.30 lesen oder spielen wir alle zusammen! danach Zähne putzen,waschen 21.00 ins Bett. lest euch das bitte durch und sagt mir was ich ändern könnte ich bin für alles offen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich würde vielleicht die Vormittagsaktivitäten "umdrehen", also gleich nach dem Frühstück raus, denn da sind die Kleinen ja am lebhaftesten. Ausserdem rechne ich gerade sind die Kids innerhalb von 24 h - 13 h im Bett, das ist seeeehr lang für ihr Alter, mein Sohn kam in dem Alter auf 11-12 h. Ausserdem kommen mir täglich 2 h fernsehen in dem Alter sehr lang vor, zumindest wenn es jeden Tag so ist. Mein Sohn guckt nur wenn mal Haare geschnitten werden was im Kika. Vielleicht beschäftigen sie die Handlungen beim Einschlafen? Schreib dir mal wie wir es machen: Mein Sohn (4,5) steht zwischen 8.00 Uhr u. 8.30 Uhr gewöhnlich auf. Bis dahin bin ich schon gewaschen, angezogen u. hab das Essen auf dem Herd brutzeln. Wenn mein Sohn fertig ist (anziehen, waschen, Milch trinken, mehr Frühstücken wir nicht). gehts los zum Spielplatz. Dort sind wir dann gewöhnlich bis 12.30/13.00 Uhr u. dann fahren wir heim Mittag essen. Gleich danach (ca. 14.00/14.30 Uhr) MS für ca. 2 h. Dann spielt er drinnen ein bisschen o. isst auch mal Obst o. sowas(während ich Büroarbeiten erledige) u. gegen 18.00 Uhr gehen wir nochmal raus, Garten, Fahrrad fahren, Fußball spielen etc (alles daheim, mein Mann passt dann nebenher auf ihn auf). Jetzt im Sommer wird es meist 21.00 Uhr bis wir zum Essen kommen, danach noch was spielen, vorlesen o. sowas u. zwischen 22.00 Uhr u. 23.00 Uhr gehen wir alle 3 ins Bett. Sind für meinen Sohn so ca. 9 h (Selten mehr) Nachtschlaf u. tags nochmal 2 h. Machen wir schon seit über 2 Jahren so und hatten vielleicht 3x Einschlafprobleme bisher.... meist aber wenn vorher was war (Krankheit oder was aussergewöhnliches). viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde deinen tagesablauf um ehrlich zu sein absolut in ordnung. meiner bzw unserer ist ähnlich und meine tochter ist 2,5 jahre alt. sie schläft auch morgens bis etwa 8 uhr und dann noch mal von 13-15 uhr und abends ist dann ca 20.30 uhr wieder bettruhe. ich persönlich finde 23 uhr für ein kind viel zu spät, vor allem bin ich der meinung dass die eltern auch noch zeit für sich alleine brauchen. aber jeder natürlich so wie er es für richtig hält, ich persönlich bin da eher für deine variante! warum willst du was ändern? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups hab was vergessen! meine kleine machte auch megatheater beim einschlafen, ich musste unser ritual etwas ändern und seitdem scheint sie wieder zufrieden zu sein *aufholzklopf*. sie will z.b. dass man die türe offen lässt und etwas licht reinfällt und sie will im bett noch mal ne geschichte haben. vielleicht versuchst du da ein wenig zu drehen aber die zeiten komplett ändern würde ich nicht