Mitglied inaktiv
hallo ihr alle ich habe mal eine frage, meine tochter wird im september 2 jahre und im märz kommt noch ein baby wenn dann alles gut geht. würdet ihr die tochter schon ins "normale" bett legen oder lieber noch ein gitterbett kaufen?? danke schon mal für eure antworten. lg jasmin
hi,als mein sohn kamm,tochter war auch 2j.hab ich direkt normales bett gekauft.hab ich noch ein schutzbettgitter gekauft .es hat sie super gefahlen.. lg areti
Laura hat auch seit kurz nach ihrem 2 Geb. ein normales Bett, klappt super.
Mein Zwergl schläft schon in der unteren Etage vom Etagenbett seit der 20 Monate alt ist. Wir wollten auch erst ein Schutzgitter, haben das aber nicht gemacht und bisher ist er auch nicht rausgepurzelt. Ein zweites Gitterbett lohnt bei euch nicht. Dann wirklich ein Bettgitter als Schutz.
... und unser Grosser schläft auch, seit er etwas über zwei J. alt war, inder unteren Etage vom Etagenbett. Er fand das gleich toll :-)! Wir hatten sicherheitshalber noch nen Rausfallschutz drangemacht (so ein "Brett", ähnlich wie oben an Etagenbetten), aber wäre vllt. auch nicht nötig gewesen...(?)¨ Ungefähr zwei Monate später kam dann sein Brüderchen auf díe Welt und schlief dann im Babybett (das der Grosse überhaupt nicht mehr vermisste!). Auf die Idee mit zwei Gitterbetten sind wir gar nicht gekommen; bei Kindern über 2 ist das doch echt nicht mehr nötig (sondern kann eher Probleme machen - z.B. wenn sie auf gefährlliche Weise rausklettern... etc.) und lohnt sich auf Dauer nicht. Ich meine, da hat man dann doch nach ein paar Monaten schon wieder das Bettenproblem am Hals - nämlich wenn das Kind nicht mehr im Gitterbett schlafen will bzw. zu gross dafür geworden ist. Und dann wieder umgewöhnen, neues Bett kaufen, Zimmer umräumen... Dann doch besser in Ruhe eine langfristige und zufriedenstellende Lösung finden, lange BEVOR das Baby auf die Welt kommt! Denn danach habt Ihr andere "SorgenL und seid froh, dass Ihr diese Frage schon längst abgehakt habt - so zumindest meine Erfahrung... Gruss, M.
Unser Grosser fühlt sich noch absolut wohl in seinem Gitterbett und rausklettern macht er auch nicht. Wozu hätten wir es ihm nehmen sollen? Er wird da jetzt noch 2 Jahre drin schlafen. Dann kaufen wir für beide ein Etagenbett...... ein grosses Bett und ein kleines Bett in einem Zimmer fand ich zu gross. Ein normales Bett nimmt halt deutlich mehr Platz weg.
Kommt halt immer drauf an.....wir haben 2 1/2 Jahre Abstand, die Große schläft noch im Gitterbett (allerdings ohne Gitter an der Seite, sie will ja selbst raus und reinklettern) , die Kleine im Anstellbettchen. Wenn das Anstellbettchen zu klein wird, wollen wir die Große in ein Großes Bett legen- es sei denn sie erhebt da großen Einspruch. ;) Gruß J.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren