Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamas! Vielleicht kennt ja einer von Euch das gleiche Problem. Mein Sohn, jetzt 5 Jahre alt ist zur Zeit etwas schwierig, da oft sehr trotzig. Nun, ich habe einen Weg gefunden, nicht ständig auszurasten, beschäftige mich jetzt auch noch mehr mit ihm. Er ist jetzt auch sehr anhänglich (früher eher nicht), er hat auch eine 3-Monate alte Schwester (vielleicht daher das Klammern). Nun habe ich das Gefühl, daß er eifersüchtig ist, aber nicht auf die Schwester, sondern auf den Papa! Gestern z.B. da mußte der Papa arbeiten, Inventur und war halt den ganzen Tag nicht da. Als es dann abends wurde und der Papa anrief,daß er gleich kommt, da meinte mein Sohn plötzlich, er soll doch nicht so früh kommen! Den Spruch habe ich in letzter Zeit schon öfters gehört. Meinem Mann habe ich das nicht gesagt, er wäre beleidigt und enttäuscht, denke ich. Als ich dann meinen Sohn gefragt habe, warum er das sagt, meinte er, wenn der Papa da ist, dann hat er keine Ruhe mehr (mit Mama schmusen oder was spielen), weil ich dann mit meinem Mann rede. Ist das normal? Da ich jetzt halt den ganzen Tag daheim bin, bin ich die Haupbezugsperson. Bevor die Kleine kam habe ich Vollzeit gearbeitet und war dann auch "nur" abends kurze Zeit verfügbar. Damals hatte unser Sohn eigentlich immer den "lieber", den er als erster gesehen hat bzw. der zuerst was mit ihm gemacht hat. Ich bringe ihn auch meist ins Bett, einmal die woche geht es jetzt nicht, weil ich da abends nicht da bin. Es geht auch, aber wenn er entscheiden kann, dann muß ich ihn ins Bett bringen. Mein Mann zeigt schon etwas Enttäuschung, auch wenn sein Sohn ihm dann nichtmal hallo sagen will oder den Gutenachtkuss verweigert. Ich kann das auch verstehen, hatten früher die Situation oft umgekehrt, da mein Sohn seinen Papa eigentlich vergöttert. Aber seit einiger Zeit hat er leider nicht mehr so viel Zeit, die er mit seinem Sohn verbringen kann. Was soll ich tun bzw. wie soll ich mich verhalten? Ich will mich schon meinem Sohn widmen, wenn er mich braucht, aber ich merke auch, daß wenn mein Mann von der Arbeit heim kommt mir auch was sagen will (bis der Kleine dann ins Bett geht vergeht doch zuviel Zeit, um mit dem Reden zu warten). Mich stört das Verhalten meines Sohnes, aber sollte ich mit ihm darüber reden? Ihm sagen, daß der Papa dann traurig ist oder so? Wäre toll, wenn Ihr ein paar Tips hättet. Danke Astrosternle ;-)
Hallo, was enorm hilft ist, wenn der Papa sich erst mal um den Junior kümmert bevor er sich um dich oder die Kleine kümmert. Bei unserer Tochter (war 4,5 Jahre als ihr Bruder geboren wurde) hat er immer erst mir ihr geredet, wie ihr Tag im Kiga war und dann hat er mich und den Kleinen begrüßt. Gruß Ute
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?