Elternforum Rund ums Kleinkind

Dieser verflixte Nucki...

Anzeige kindersitze von thule
Dieser verflixte Nucki...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... wie werd ich (bzw. meine Tochter) den nur los??? Wie habt ihr eure Zwerge entwöhnt? LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Len war ne zeitlang ganz wild aufs Zerschneiden mit seiner Kinderschere. Er hatte aber den Schnulli nur zum Schlafen, seit er 1 Jahr alt war. Auf jeden Fall hab ich zu ihm gesagt: Du bist doch nun schon so groß, willst Du Deine Schnuller nicht zerschneiden? Au ja!! Hab ihm bestimmt 3 mal gesagt, daß die dann aber endgültig weg sind. JA! Er war mit Feuereifer dabei, hat sie anschließend alleine entsorgt. Da war er 2 Jahre und 10 Monate. Er hat noch 2 mal danach gefragt, aber nicht geweint. Dann war das Thema endgültig durch. Ich glaube, es ist wichtig, daß sie es selbst wollen/machen. Also, nix mit Weihnachtsmann oder Osterhase holt die Schnullis ab, sonst gibt es nix. Der Schuß geht nach hinten los. LG! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Simon hat ihn auch noch LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat den mit 19 Monaten in den Mülleimer weggeschmissen und meinte dabei "bäh". Somit war das Thema bei uns durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war aber toll dann bei Euch- freiwillig ist aber eher selten, denke ich. Aber klasse, wenn es so läuft. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere kleine hat ihn seit ca. 3 wochen los. sie wird im juli zwei.. wir haben es aber gaaaanz langsam gemacht. das ganz zog sich ungefähr über 2 monate... zuerst bekam sie ihn nur noch nachts zum schlafen und zum mittagsschlaf, dann hab ich angefangen, ihn stück um stück kürzer zu schneiden. das hat sie erst garnicht garnicht gestört, sie hat nie gemeckert, weil er kürzer war.. und neulich abend dann, als er wirklich nur noch ca. 1 cm lang war, hat sie abends nicht mehr danach gefragt. beim nächsten mittagsschlaf fragte sie dann nochmal und da hab ich gesagt, dass er fort ist und das war ok für sie. kein weinen oder meckern.. mann, und neulich hat sie bei meiner mutter mittagsschalf gemacht und da erzählt mir doch meine schwester später, dass die liebe oma dem kind den "nono" gegeben hat - einen unabgeschnittenene wohlgemerkt, obwohl sie wusste, dass sie ihn los ist *grrrr* und weisst du, was die kleine gemacht hat? hat ihn rausgenommen, om angeguckt und "nein, bähhh" gesagt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns war es auch fast freiwillig - kurz nach dem 3. Geb.tag waren wir beim ZA u. der sagte Lutschoffener Biss, das Ding muss weg - daheim sagte mein "Vielschnullerer" - ich darf nicht mehr schnullern - u. die Sache war erledigt!!! 1/2 Jahr ist das schon her!!! Übrigens sind seine Zähne mittlerweile wieder ganz normal! Also vor dem 3. Geb.tag würde ich keinen Stress machen.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei beiden Kindern so ab ca. 18 Monate den Schnulli nur nachts oder zum Mittagsschlaf gegeben. Und dann noch wenn sie sich weh getan haben, zB wenn sie gefallen sind. Das hat ganz gut geklappt. Mit rund 2 Jahren habe ich den Nucki dann verschwinden lassen. Als die Kleinen dann abends nach dem Teil fragten, haben wir gemeinsam gesucht, und natürlich nicht gefunden. Sie haben es wohl eingesehen, dass sie dann ohne schlafen mussten. 2-3 Abende lang haben sie nach dem Nucki gefragt, aber nie geweint. Ich habe immer nur gesagt, dass ich ihn nicht finde, und das war für sie OK. Nach 3 Tagen war das Thema gegessen, und der Nucki für hoffentlich immer weg. Beim Großen ist das Ganze auch schon über zwei Jahre her. Beim Kleinen gerade drei Monate. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Valentina hat ihn noch, allerdings nur zum Schlafen, und wenn sie im Auto ganz müde ist. Sie ist 3 Jahre und 2 Monate alt. Der Zahnarzt sagt, dass es ok ist, wenn sie ihn noch hat. Ich denke so bis 4 werden wir den Schnuller los sein. Ich will keine harte Entwöhnung und bisher hat sie, als ich sie mal fragt ob sie ohne Schnuller schlafen will, weil sie ja groß ist, nein gesagt. Sie hat sich auch ihre Einschlafflasche selbst abgewöhnt. Wie alt ist dein Kind denn? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Große hat ihn mit 3 Jahren freiwillig weggeschmissen, sie hatte ihn auch nur noch nachts. Als Gegenleistung durfte sie sich ein schönes Geschenk aussuchen. Klappte echt super, sie hat nicht einmal nach ihm geweint. Die Kleine (18Mon) hat ihn vor ca. 3 Mon abgelehnt weil sie dolle krank war. Ging so 1 Woche, danach hab ich ihn ihr einfach nicht mehr gegeben, kein Thema! Viel Erfolg und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen!! Also unsere Zwillingsmädchen hängten sehr an ihrem "Nelli" aber als sie 3 Jahre alt waren fand ich es lang genug und bei uns hat sehr wohl das Christkind mitgeholfen. Ich habe sie schon Wochen vorher immer wieder gefragt ob sie nicht ihre Schnuller als Geschenk einpacken wollen und dem Christkind mitgeben da sie ja so tolle Geschenke bekommen werden usw.. Am 24.Dezember durften sie die Schnuller dann selber einpacken - richtig mit Geschenkpapier und Schleifen, wir legten die Packerl dann auf´s Fensterbrett und während der Bescherung hat sie dann das Christkind "geholt". Sie waren so beschäftigt mit ihren Geschenken und am Abend so müde das sie überhaupt nicht an ihren Nelli gedacht haben, Ina hat überhaupt nicht mehr danach gefragt und Janine noch 2 Tage und dann war es auch erledigt. Also bei uns war es so richtig. Viel Erfolg!! Grüssli Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere hat ihn Tagsüber ab einem Jahr nicht mehr gebraucht. Ganz freiwillig. Aber nachts, bis sie 2 war. Da bekam unsere Nachbarin ein Baby, und Jana hat ihre Schnuller selbst eingesammelt, und dem Baby geschenkt. Abends hat sie zwar geweint, und gesagt, ich soll sie zurückholen. Aber am nächsten Abend war alles wieder gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren vor einigen Wochen beim Zahnarzt. Der meinte, man würde bei Robin (wird im Juni 2) schon deutlich sehen, dass er einen Schnuller hat. Dabei hat er ihn nur nachts zum Einschlafen bekommen, seitdem er ungefähr ein halbes Jahr alt war. Wir haben ihm dann abends beim Schlafengehen gesagt, dass der Schnuller schlecht für die Zähne ist- das wars.. Kein Gemecker oder ähnliches; Er schläft ohne Schnuller genauso gut und schnell wie mit! :) Glück und scheinbar richtiger Zeitpunkt, ich drück dir die Daumen! Liebe Grüße, Tavi