Mitglied inaktiv
Hallo,
meine Maus ist jetzt 2 Jahre alt, das Trinken war schon immer ein Problem.., sie währe mir fast vor der vollen Brust verhungert (ja das gibt es wirklich)
na ja die erste zeit war hart aber mit Pulle ging es dann.
Jetzt ist es immer noch so das sie meiner Meinung nach fiel zu wenig trinkt, wir waren bei einem Magen - Darm Infekt schon mal wegen Austrocknung im Krankenhaus..,
Sie bekommt morgens, so gegen 6 halb 7 "ihre" Milch, normale Milch, 250ml,
bis Mittag so gegen 12 halb 1 will sie weder essen noch etwas trinken, zum essen bekommt sie immer Wasser was sie dann auch trinkt, am Nachmittag nimmt sie mal einen schluck Schorle, sind aber auch keine mengen..., nach dam essen abends (nachmittags will sie auch nichts essen) trinkt sie noch mal 250ml Milch.
Im Krankenhaus haben sie mir gesagt: wenn sie 500ml am tag Trinkt reicht das, mehr währe auf jeden fall schön.... klar aber wie,
ich habe schon alles versucht, Becher Glas Tasse mit und ohne Strohhalm, Trinkpäckchen, Schorle Saft, Tee, Sprudel, Kakao..
Mein Schrank sieht mittlerweile aus wie das Getränkeregal in der Babyabteilung und die Auswahl an Trinkbechern ist auch groß. Ich habe sogar die ganzen "Bösen" Sachen ausprobiert nur damit sie irgendwas trinkt.
Die aussage:wenn die Durst haben Trinken die schon, na ja nach dem Start glaub ich das bei meiner Tochter nicht.
Zum Mittag gibt es immer schon Gemüse in Brühe gekocht (sie liebt Broccoli) und Suppe, alles wo wenigstens noch ein wenig Flüssigkeit drin ist. Bin mittlerweile echt ratlos, erstrecht wenn es so warm ist, gibt es denn nicht noch irgendwas was ich tun kann, Hö. Kügelchen die durst mache...., was tut ihr damit sie trinken, ich hab immer für mich ein glas dabei und sie darf daraus auch trinken, wenn sie nur wollte..
weiß wiklich nicht mehr weiter
LG
Hallo Urmeli, ich kenne deine Sorgen nur zu gut. Unser Sohn, jetzt 14 Mo. wollte auch bis vor zwei Monaten nichts anderes als Milch. Nun trinkt er den bösen Früchtetee aus Granulat von Hipp, allerdings sehr dünn angerührt zusätzlich zu seiner Morgen und Abendmilch, auf die er immer noch besteht. Folgendes hat geholfen bzw. war denke ich der Grund: - er trinkt nur wenn es lauwarm ist - er trinkt nur aus der gleichen Flasche bzw. mit dem Sauger aus dem er Milch trinkt. Schnabeltasse, Becher etc. geht gar nicht. Als er noch keinen gesüssten Tee trank (ich weiss dass es schlecht ist, aber er hatte so oft Verstopfung dass wir ihn mit einem Klistier abführen mussten) haben wir ihm auch normale Milch gegeben, die ja nicht so sehr sättigt wie die Folgemilch. Wenn dein Kind dass mag, würde ich ihr halt Milch geben, oder verdünnte Säuglingsmilch. Ach ja, und wenn sie keine Probleme mit dem Stuhlgang hat, kannst du eigentlich wirklich beruhigt sein, dann hat sie genug Flüssigkeit. lg DAniela
Ich würde die Milchgabe etwas einschränken (Milch ist nämlich teilweise Nahrung zumindest Vollmilch) und dafür Wasser anbieten. Tee und Saft, Kakao sättigen und stillen nicht unbedingt den Durst. D.h. sie fühlt sich schnell satt und hat dann auch kein Durstgefühl mehr. Bis meine Tochter aus dem Trinkbecher oder der Tasse getrunken hat, vergingen auch Monate. Ihre Morgenmilch hat sie lange noch nur aus der Flasche akzeptiert. Wir gaben ihr bis vor kurzem nur Milch und Wasser und was sie tagsüber in der Kita und zum Frühstück nicht trinkt, nimmt sie abends selbständig aus der Trinkflasche (Sigg oder ähnliche) in ihrem Bett. Habt ihr sie mal eine Flasche oder einen Becher, ein Glas mit aussuchen lassen? Stellt ihr doch mal so eine Flasche hin, aber sagt nicht dauernd, sie soll trinken. Je weniger man manchmal wegen der Ernährung veranstaltet desto selbstverständlicher wird es wieder. LG! Carol25
Hallo, ich weiß das das mit der Milch nicht so toll ist, und eine Tasse Becher hat sie sich schon selbst aussuchen dürfen, ich stell ihr das Trinken hin und frage sie auch nicht ständig, das bringt nichts, ich weiß..., wenn ich ihr die Milch nicht gebe trinkt sie aber auch nichts anderes.....ich frage sie nur was sie trinken möchte Ich mache ihr keinen Stress deswegen, ich mache mir nur sorgen... und hoffe immer das es mal besser wird LG
Ja, hmm, was du noch machen kannst, ist ihr über die restliche Nahrung etwas mehr Flüssigkeit "unterzumogeln". Zb. Suppe kochen, Milch verdünnen usw. Normalerweise wissen die Kleinen aber schon wieviel sie brauchen und das ist oft für unsere Denkweise seeeeehr wenig ;-). Solange sie agil sind, die Verdauung klappt, die Haut nicht schlaff wirkt ist es kein Problem, denke ich. LG! Carol25
Hallo wenn sie Milch mag würde ich die Milch 1:1 mit Wasser verdünnen, hab ich mit meinem Sohn zwischendrin auch mal gemacht, nicht weil er zu wenig anderes getrunken hat sondern weil er am Tag 1 l Milch getrunken hätte u. dann keinen Hunger mehr gehabt hätte. So kam ich auf die "normale" Milchmenge zurück. Hast du schon mal kalorienarme Limo ausprobiert? Klar, nicht so toll aber mein Sohn liebt sie auch, zumindest mal so ein Glas am Tag.... Kann man ja auch mit Wasser nach u. nach verdünnen. Und bei der Hitze ein paar lustige Eiswürfel dazu...... Probiers mal viele Grüße u. viel Erfolg
Sorry, in der sogenannten kalorienarmen Limo ist normalerweise Süßstoff, was nicht viel in der Kinderernährung zu suchen hat, meist noch mehr Hunger auf "süß" produziert und gelegentlich auch zur Anlage von Krebszellen führen kann (Stichwort:Aspartam). LG! Carol25
Klappt bei den meisten Kindern. oder gekühlte Melone. Sonst hab ich keine Idee. LG Becky
Also ich denke auch, dass das wirklich zuviel Milch ist.. Vielleicht trinkt sie sich an der Milch satt und das Durstgefühl fehlt dann auch.. Das ist ja immerhin ein halber LIter Milch am Tag..
Hallo, danke für eure tipps, werde mal ihre morgenmilch verdünnen.., mal sehen ob das hilft. Danke LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren