Elternforum Rund ums Kleinkind

Dellwarzen

Dellwarzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hier. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und Anfang 2011 hat er an der Seite (weit unter der Achsel) eine Dellwarze bekommen. Vor 4 Wochen hat der Kinderarzt die Thuja Salbe verschrieben, aber inzwischen hat er schon 15 Dellwarzen. Die neuesten Warzen sind um den Bauchnabel rum. Die Warzen selber stören meinen Sohn nicht und der Kinderarzt meint, dass die von alleine wieder weggehen. Aber ich denke daran, wie das ist, wenn ich nächsten Sommer mit ihm ins Freibad gehe. Man kennt doch viele andere Mütter, die dann die Nase rümpfen. Habt ihr vielleicht nen Tipp, was man gegen die lästigen Warzen tun könnte? Schon mal vielen lieben Dank. Haxi


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

thuja globuli (unsere tochter hatte zwei unter dem fuß - sehr schmerzhaft). nach 2 wochen waren sie weg. teebaumöl soll auch helfen. lg


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Wenn man glueck hat gehen sie wieder weg aber es gibt leider auch faelle wo sie nicht verschwinden sondern sich immer weiter vermehren - da hilft nur zupfen... Also vim Kiarzt machen lassen, bekommen vorher betaeubungssalbe auf jede drauf und nach dem einwirken werden di mit einer pinzette gezupft... Wichtig ware jetzt nicht daran zu kratzen und dann wo anders hinzufassen dann koennen an den koerperstellen auch welche auftreeten....die miesen dinger... Lg


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hatte meine Tochter auch, ganz viele im Genitalbereich. War echt mies... Wir haben vieles versucht, Thuja Globuli, Immunsystemaufbausäfte (mri fällt der Name grad nciht ein....), so eine Art Honigsalbe (Propolis oder so)... und noch einiges. InfectoDell drauf getupft.. auch das hat nicht viel geholfen. Letztendlich habe ich mich entschieden, die Globuli zu nehmen, die mir meine Schwägerin (Heilpraktikerin) aufgedrückt hat... es hat geholfen. Ich war dann schon froh drum, nur ging es um das "davor", die Art und Weise, wie sie uns als Eltern hingestellt hat, warum das Kind diese Warzen hat.... woher und was wir mit ihr gemacht hätten... Meine Schwägerin hatte damals nämlich erst behauptet, es wären Kondylome, also eine Geschlechtskrankheit... ich war tief entsetzt und erschüttert, sowas zu hören... wir waren bei 3 Ärzten, die uns alle bestätigt hatten, dass es Dellwarzen sind... war ja offensichtlich.. nur sie meinte, es besser zu wissen. Du kannst sie vom Kinderarzt oder Hautarzt auch ausschaben lassen, aber die können dennoch wieder kommen. Mir sagte mal jemand, es hätte was mit dem Immunsystem zu tun. Daher stärken. Ich glaube, Esberitox habe ich damals gegeben. Nicht selber abkratzen oder aufkratzen, die vermehren sich so schnell diese Dellwarzen... das ist Wahnsinn. Meine Schwägerin, mittlerweile "fitter" in ihrem Beruf, hat mir später alles nochmal erklärt, worauf Globuli abzielen. Evtl. wäre das eine sanfte Möglichkeit. melli


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte das in den Kniekehlen und sie sind tatsächlich von alleine verschwunden. Richtig kenne ich die Zeitspanne nicht mehr. Er war aber auch noch klein und ich denke mit 2 jahren waren sie dann weg. Nun ist er 3,5 jahre und man sieht nichts mehr und seitdem kam dann auch nie wieder eine. Voher vermehrte sie sich immer mal neu und an anderen Stellen. LG Diana


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuchs mal mit Teebaumöl, mehrmals täglich aufgetragen (altes Shirt drüberziehen oder mit nem großen Pflaster abkleben, sonst hast du braune Kleidung)


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

nix machen ist das beste. meine tochter war voll mit den warzen. der hautarzt meinte, man sollte nix machen, denn so müsse das immunsystem alleine damit fertig werden und der körper wird tatsächlich immun. so war es dann auch. ich habe gewartet, bis sich eine um die andere warze entzündete und dann ausfiel. sie war damals 14 monate alt. heute ist sie 8.5 und hatte nie wieder eine dieser warzen. lg v.


Murmel07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter, jetzt 4 Jahre alt, hat sich letztes Jahr (August 2010) Dellwarzen im Urlaub zugezogen. Zuerst waren es nur 4 Stück am Oberschenkel. Unser KIA sagte auch, dass sie von alleine weg gehen. Naja, letztendlich hatte sie im Mai 2011 ca. 70 Stück am ganzen Körper. Mehrmals beim KiA nachgefragt, da ich die vielen Warzen langsam echt beänstigend fand. Seine Antwort war aber immer die gleiche: Nichts machen! Habe sie aber dann doch konsequent über ca. 2 Wochen mit Zink-Wundheilsalbe (Abtei) eingecremt. (2 x täglich). Und die Warzen sind ausgetrocknet. Pünktlich zur Schwimmbadsaison war sie dann warzenfrei. Keine Ahnung, ob wirklich die Zinksalbe geholfen hat oder ob sie auch von alleine ausgetrocknet wären.... Hauptsache weg! LG