missy5555
Hall an alle Mamis mein sohn wird bald 2.Jahre alt wollte mal fragen wann habt ihr mit einem Kissen und Bettdecke nagefangen zuz schlafen...??Habe irgendwie das Gefühl sein Schlafsack stört ihn kann ich ihm bedenkenlos mit Kissen und Decke anfangen mache mir Gedanken nicht das er sich das Kissen oder Decke aufs Gesicht legt und es nicht merkt oder ist dei Phase vorbei....????Danke
lehnt immer mehr den Schlafsack ab, da sie gerne alleine aufstehen möchte (wir haben die Schlupfsprossen entfernt). Da sie sich nachts aber oft aufdeckt, hoffe ich, mich noch diesen Winter Schalfsacktechnisch durchsetzen zu können. Wahrscheinlich ist aber im Frühling Decke angesagt. LG Schru
Meine Tochter schläft seit dem sie 12 Monate ist mit einen flachen Kopfkissen und einer Decke , und ich kann sie Abends meistens 5 mal zudecken weil sie sich gerne frei macht. Hatte die Bettdecke die erste Zeit am Fußende des Gitters mit zwei Bändern befestigt damit sich meine große die nicht über den Kopf zieht.
also seit dem er ca. 1 Jahr alt war hat er mit Decke geschlafen.. bzw. er schläft meistens auf der Decke. Kissen hat er keins, braucht er nicht will er nicht.
Hallo, unserer schläft seit er ca. 2 Monate alt ist mit Decke und Kissen. Kissen hatte er gleich mit 4 Tagen und dann auch ein normales großes. Das war allerdings nicht ganz geplant, irgendwie hat er es schon als kleiner Wurm geschafft sich jede Nacht auf mein Kissen zu winden. Irgendwann hab ich den Kampf aufgegeben und ihn drauf liegen gelassen. Von da an schlief er auch besser. Decke hat er seit er ca. 2 Monate alt ist (jetzt 20 Monate). So ne Kleine 60x60. Meist liegt er aber mit unter meiner bzw. unter Papas weil er die gemütlicher findet. Weder Decke noch Kissen waren jemals auf seinem Gesicht.
Wir haben mit 11 Monaten gewechselt und jetzt ist er 19 Monate und deckt sich immer selber zu
Ja, du kannst jetzt bedenkenlos Decke und Kissen geben. Mein Sohn hat mit etwa 2,5 Jahren keinen Schlafsack mehr angezogen. Die erste Zeit hat er sich oft abgedeckt, da habe ich ihm für den Winter sehr warme Schlafanzüge angezogen.
Falls er sehr unruhig schläft und sich immer wieder aufdeckt, was bei unserer Tochter der Fall ist, kann ich einen Schlafoverall empfehlen. Wir haben einen ganz kuscheligen mit Schurwollplüsch, sie schläft gerne drin und er sieht so gemütlich aus, dass ich am liebsten auch einen hätte. :-)
Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 2 1/2. Er hat ein flaches Kissen, seit er etwas über ein Jahr alt ist. Er wollte unbedingt eins, auch wenn er anfangs meist gar nicht den Kopf drauf hatte :-). Eine Decke hat er anfang dieses Sommers bekommen. Wir haben uns gedacht, besser im Sommer üben, jetzt im Winter passen die alten Schlafsäcke nicht mehr und wir wollten keine neuen kaufen. Anfangs mußten wir ihn nach dem Einschlafen immer zudecken, er hatte es aber sehr schnell rauß, sich die Decke nach Bedarf selber zu holen. Jetzt klappt es super, manchmal schleppt er seine Decke früh morgens mit zu uns ins Bett, wenn er kuscheln kommt... Liebe Grüße, Ev.
decke von anfang an... allerdings als sie sich gedreht hatte erstmal nur schlafsack und dann mit 11 monaten wieder decke... erst eine 80x80 decke inzwischen eine 135x200 decke und 40x60 kopfkissen... die phase dürfte eigentlich vorbei sein.... wenn kinder was im gesicht haben merken sie es eigentlich..... entscheide aus dem bauch heraus... die erste nacht mit decke wird für dich wohl ein horror weil du ständig in das zimmer laufen wirst um zu gucken ob alles ok ist ;-)