Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss mal was fragen, das micht direkt was mit den Kindern zu tun hat. Wir essen total gerne getrocknete Datteln. Meistens kommen die aus Tunesien. Jetzt hab ich gestern welche bei Aldi gekauft und erst zu Hause gesehen, dass die sogar aus dem Iran kommen. ....irgendwie weiß ich jetzt gar nicht.......ich bin nicht der Mega Öko-Apostel, aber ich schau schon meistens, dass ich Bio-Produkte kaufe. Die Datteln gibts aber hier nie Bio. Meint ihr, dass die Dinger sehr gespritzt sind??? Die haben doch da unten im Süden bestimmt keinerlei Vorschriften bezgl. Chemikalien, oder.....??? Mich würd echt mal interessieren, ob Ihr das kauft/kaufen würdet....!! Danke!!
hi, ich glaube datteln aus tunesien oder iran unterscheiden sich nicht in art und weise des anbaus. wird doch auch kontrolliert, was so in die EU eingeführt wird. ausserdem ißt man die ja auch nicht kiloweise. würde mir da jetzt keine sorgen machen. lg
Also ich finde es schlicht unrealistisch, alles in Bio kaufen zu wollen. Hier bei uns gibt es nicht annähernd alles Obst und Gemüse in Bio, und wenn, dann ist es oft sehr teuer. Klar, wenn es möglich ist, kaufe ich es auch, aber bei allem darauf zu bestehen ginge gar nicht, von daher mach ich mich da nicht verrückt - bringt ja eh nix... Wie schon geschrieben wurde, die Datteln isst man nicht kiloweise! Und wenn ich sehe was schon Kleinkinder in manchen Familien an Naschzeug bekommen und das z.T. jeden Tag - Gummibärchen und Co. mit Farbstoffen und allen möglichen Zusatztstoffen (die ganz bestimmt nicht Bio sind) ;-), da finde ich die Datteln dann doch die bessere Variante!
Die letzten 10 Beiträge
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama