Jenni1986
Hallo wie lange haben eure kleinen D-Fluoretten bekommen? LG
Hallo, meine bekommt sie seit der Geburt letzten Oktober täglich und wird sie auch noch den ganzen diesjährigen Winter nehmen. Hat mein KiA so mit mir besprochen, ich find's sinnig und schaden tut es nicht. Allerdings benutzen wir hier ein fluorfreies Produkt (Vigantoletten) und putzen dafür mit fluorhaltiger Pasta die Zähne. LG
Kind 1 im ersten Lebensjahr Kind 2 garnicht.
bis zum 2. Geburtstag.
http://www.yopi.de/rev/321558 lies dir da mal bitte den Bericht durch dann verstehst du vielleicht auch warum viele gar keine d fluorette geben (wo runter ich auch zahle)
da hat sich aber eine Mutti mal versucht zu informieren und es dann auch noch mit völligen Falschinformationen ins Netz gestellt. Wer das wirklich glaubt, soll sich wirklich mal in der Apotheke informieren. Klar, sind die einzelnen Stoffe als Reinsubstanz giftig. Aber die werden doch nur minimalst in den Arzneimitteln verwendet. D Fluoretten sind völlig unbedenklich und in keinster Weise giftig. Überdosierung sollte natürlich nicht vorkommen, aber selbst dann wäre es nicht "tödlich". Immer wieder toll, mit welchen Mist- Info´s Eltern verunsichert werden sollen.
ja natürlich. Immer wieder lustig wie die meisten hier sich informieren. Immer schön alles den Ärzten und Apothekern glauben die Leben ja alle von gesunden Menschen aber auf das Thema möchte ich nicht naher eingehen. Jeder sollte sich selber informieren und wissen was er glaubt. LG
http://gesund-einkaufen.com/Blog/gesundheit/fluor-fluorid/
Ich weiß wovon ich rede. Ich arbeite in einem pharmazeutischen Beruf. Ich kann Dir Vorträge über Stoffe halten, wovon Du nix verstehen wirst, da würde der Smiley bestens zu Dir passen:
Aber DU glaubst, wenn man was über ein Stoff gelesen hat, weiß man über das ganze Medikament bescheid. Völlig daneben!
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig, vor allem aus solchen Quellen, die Du angibst.
Ja, ich würde mich (fast) immer auf die Aussagen von Arzt und Apotheker verlassen, ehe ich gerade hier in einem Forum meinen Glauben verschenke.
alles klar. Weißt du was. Mach doch was DU willst wenn du für die arbeitest wirst du wohl am besten wissen was DU da deinen Kind gibst aber bitte dann wenigstens ehrlich sein.
du hast vielleicht ne Argumentation.....
Gar nicht. Sie bekommt ab Geburt nur Vit D, das werde ich ihr geben bis sie zwei Jahre alt ist.
Bis zum 1. Geburtstag. Und jetzt über den Sommer nur die Fluoretten (ohne Vit. D.) Ob Oktober bis zum 2. Geburtstag geb ich dann wieder die D-Fluoretten. Wir putzen dazu natürlich mit Zahngel ohne Fluor. So haben es uns sowohl die KiÄ als auch mein Zahnarzt empfohlen. LG D.
nur vitamin D und das nur bis zum zweiten geburtstag. fluor ist schädlich.
Wir haben auch beiden Kindern keine D-Fluoretten gegeben. Nur Vigantol Öl
das fluor schädlich ist glauben dir die Mamis doch eh nicht sie meinem alles ist gut und das fluor schädlich ist kann mam sogar in Wikipedia nachlesen. Aber wie schon gesagt? Die müssen alle selber wissen was sie machen sind ja bestimmt alle alt genug hier. Ach ja fluor ist in vielen altäglichen lebensmittel drin wie Wasser salz Zahncreme usw. Kleinfieh Nacht auch mist
Das ist mir neu.
Das sind die neuesten Empfehlungen (u.a. auch vom FKE) Nur Vit D und zur Kariesprophylaxe Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Es scheiden sich dennoch die Geister bei diesem Thema, jeder muss letztendlich selbst entscheiden. LG
ich hoffe, Du kennst den Unterschied zwischen Fluor und Fluorid.....
Wir kriegen Vigantoletten noch immer verschrieben (fast 15 Monate). Aufgeklärt wurden wir nicht, auch nicht wie lange man die geben soll. Halte mich da aber eh nicht so dran und gebe alle paar Tage eine in ihren Trinkbecher. Soweit ich weiß bringt Fluorid in Tablettenform nichts für die Zähne, es wirkt nur lokal also in Form von Zahncreme. Ob es schädlich ist, darüber kann man sich sicher streiten.
nur vitamin d
Im ersten Lebensjahr habe sie Vigantol-Öl bekommen (Vitamin D) und ab dem ersten Zahn haben wir mit Fluridhaltiger Zahnpasta geputzt (Minimengen). So haben wir das in Absprache mit der Kinderärztin und dem Kinderzahnarzt gemacht, die Gott sei Dank mit mir einer Meinung waren, daß eine vorzeitgige Fluoridgabe nicht nötig ist und man dieses eben ab dem Zahn mit der Zahnpasta ausgleichen kann.
meinte natürlich Fluorhaltige Zahnpasta
Gar nicht, halte überhaupt nichts davon. Wenn sie älter ist und die Zahnpasta nicht mehr aus Versehen schluckt, werde ich vielleicht auf fluoridhaltige Zahnpasta umsteigen, bis dahin benutzen wir aber weiterhin nur Zahncreme ohne Fluorid.
Mein Kleiner ist im Januar geborten. Die Kinderärztin sagte: Winterkinder zwei Winter lang, wir haben also D-Flouretten bis zum 15. Monat gegeben und während dessen mit flouridfreier Zahncreme geputzt. Danach sollte ich nur noch Flourid-Tabletten geben, habe ich aber nicht, denn wir putzen mit Flourid-Zahncreme und haben zuhause Jodsalz mit Fluorid und Folsäure.
Ich glaub das ist wie mit dem Impfen.Keiner kann sagen richtig oder falsch, man muss es selber entscheiden! Danke für die Antworten und bitte nicht streiten! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren