Elternforum Rund ums Kleinkind

Buggy ab 6 Monaten?

Anzeige kindersitze von thule
Buggy ab 6 Monaten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mamas, was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen einem Buggy und einen Kindersportwagen? Wir haben den Quinny Speedie, benutzen zwar noch die Babyschale, aber bald passt da meine Tochter nicht mehr rein und wir müssen auf den Sportwagen umbauen. Nun überlege ich, meiner Schwiegermutter einen Kinderwagen zu kaufen, damit wir unseren nicht mitnehmen brauchen, wenn wir demnächst zu ihr reisen. Na und da hab ich eben günstige Buggys entdeckt (z.B. von Hauk ab 50 EUR) bei denen man die Rückenlehne zur Liegefläche herunterlassen kann. Und ich frage mich, ob ein Buggy für die paar Tage im Jahr nicht ausreichen würde? Ist meine Tochter mit dann knapp 6 Monaten noch zu klein für einen Buggy? Hat dieser einen anderen 'Sitzcomfort'? In einem Fußsack müßte sie ja eh sitzen. Was meint ihr? Danke schonmal. LG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Milena war am dem 6.Lebensmonat(wenn nicht sogar ein wenig früher) auch schon im Buggie.Für den Winter wäre es halt wichtig einen richtig dicken Fusssack (bis zum Hals:-)) zu nehmen und natürlich immer in Liegeposition!!!Bis Deine Maus sitzten kann... LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Unterschied liegt meist in der Federung und in der Liegeposition. Einen Buggy kann man meist nicht komplett flach stellen. Für die paar Tage bei der Oma ist es bestimmt ok, meine Tochter lag mit 5 Mte. für Kurzstrecken in flacher Position drinnen. Und in dem Lammfellsack lag sie schön eingekuschelt. Unser Buggy hatte auch ein Verdeck, was im Winter schon angenehm ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben es auch so gemacht. haben uns den shopper von hauck gekauft u. der kleine mann hat dann auch mit knapp 6 monten für einen kurzurlaub im center parcs drin gelegen. die meiste zeit haben wir sogar den autositz reingestellt, weil es bequemer war für mit ins schwimmbad zu holen. die anschaffung hat sich absolut gelohnt. den kombi hätten wir nicht mit in urlaub holen können bei zwei kinder u. anderem gepäck. wichtig ist nur der warme fußsack, aber da bekommt man auch schon günstige mit guter qualität. wir hatten einen von eisbär u. waren super zufrieden damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich kann den Buggy von Hauck nicht empfehlen. Wir haben unseren Buggy von Babyone. Er hat 69,00 € gekostet und ist super praktisch. Der Kleine lag auch ganz flach drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der unterschied ist das der sportwagen gefedert ist im gegensatz zum bucky.