Sassi1984
Hallo, vielleicht kennt sich ja jemand aus: Ich war mit meinem Sohn (gerade 4 Jahre geworden) bei der Sehschule zur Untersuchung, weil er bei der U8 nicht recht mitmachen wollte beim Sehtest. In der Sehschule wurde ein Sehtest gemacht und es wurde auch getropft. Die Orthoptistin sagte nach dem Sehtest, dass dieser ganz ok gewesen ware, nur auf dem einen Auge hätte er besser sein können. Nun haben wir folgende Werte: Rechts: + 1,25 Zylinder - 0,75 Achse 10 Links: + 0,75 Zylinder - 0,50 Achse 20 (der Arzt sagte eigentlich sind es auf dem rechten Auge + 2 aber man gleicht wohl nie voll aus). Diagnose: Vorschulalter, Hyperopie, Astigmatismus. Mein Sohn malt, bastelt, schneidet, puzzelt etc. für sein Leben gern. Ich bin total geschockt dass er nun weitsichtig sein soll. Lediglich seine Augen tränen manchmal. Nun bin ich verunsichert, auch durch die vielen Meinungen im Netz, ob es überhaupt nötig ist, ihm eine Brille zu verpassen oder ob man nicht abwarten kann, ob es sich allein verwächst. Was ist eure Meinung? Vielen Dank Saskia
Was wäre an einer Brille schlimm? Wäre es ein Problem für dich, wenn er ein Brille tragen müsste? Gruß Sylvia
Ehrlich gesagt: Ja :-( Klar wenn es sein muss, bekommt er eine, aber ich habe im Netz schon viele verschiedene Meinungen gelesen und bin dadurch unsicher geworden ob es wirklich sein muss.
Ich persönlich würde zur Brille tendieren, denn so minimal sind die Werte ja nun nicht. Hab aber leider keinerlei Ahnung ob sich sowas "verwächst". Ich hab meine erste Brille als Teenager bekommen und die Werte waren richtig gering, aber ich hatte ständig Kopfschmerzen, weswegen ich auch zum Arzt gegangen bin.
Hm... also bei Kindern ist dieser Wert wohl nicht soooo hoch. Kann man nicht mit den Werten Erwachsener vergleichen.
ich halte bei leichter Fehlsichtigkeit auch nichts von einer Brille. Aber ab 1 Dioptrin halte ich es für angebracht.
Falls du Zweifel hast, dann geh doch noch mal zu einem anderen Augenarzt. Einem Menschen, der mit gegenüber steht, dem ich konkrete Fragen stellen kann, der seinen Beruf gelernt/studiert hat, der Erfahrung hat, traue ich mehr als irgendwelchen Meinungen im Internet.
Noch ist die zeitspanne, in der er bastelt, malt, ect sehr überschaubar. In der schule später, da muss er dann schon wesentlich länger "aufs papier schauen, ins buch schauen ", das kann für die augen dann sehr anstrengend werden u in den schon erwähnten kopfschmerzen resultieren. So auch bei uns, nie was auffälliges mit den augen, bis sich zweites halbjahr der ersten klasse das kopfweh einschlich. In den ferien dann diagnose weitsichtig, brille und seitdem alles top! Und ja, es kann sich auswachsen.
Danke Euch für die Antworten!!
Er sollte die Brille haben und auch aufsetzen! Nicht nur ab und zu. Ich kann nicht verstehen, dass man überhaupt in Erwägung zieht, sein Kind nicht optimal zu versorgen. Er sieht einfach schlechter als ein Kind, das keine Brille braucht. Ich bin selber Optikerin und stark kurzsichtig. Meine Eltern dachten früher auch, ich bräuchte das dich noch nicht, ich fahr ja kein Auto. Nach ein paar schlimmen Stürzen vom Rad und Treppe bekam ich dann doch eine und hab sie seitdem nicht mehr abgesetzt.
Hallo! Mir ging es ähnlich, wie dir... Ich war verunsichert, und bin immer es eigentlich immer noch, weil man es ihm nicht angemerkt hat, und die Werte sind noch schlechter wie bei deinem Sohn! Bei uns war ein Auge sehr schwach, und das stärkere Auge wird nun abgeklebt, um es zu trainieren... Es geht aber aufwärts - 50% Verbesserung in 3 Monaten... War aber auch beim Chiropraktiker und Kinesiologin... Der Augenarzt meinte es wäre für die Augen ohne Brille sehr anstrengend, dass fand ich einleuchtend, und mein Sohn trägt sich auch brav, und fragt nur manchmal nach einer Pause, die ich dann auch gewähre. Habe mir sehr viel Mühe mit der Auswahl der Brille gegeben, und nun eine Swissoflex oder auch Haribo Brille genannt, gekauft, da sie in vielen Farben und Formen erhältlich ist, und vor allem sehr leicht - 7g. Ich denke, dass ist das wichtigste, dass die Kinder sie kaum wahrnehmen... Alles Gute! PS. Du kannst auch nach Sehtrainern suchen, und Pro Aktiv unterstützen
Hallo Glückskind, was kostet so eine Brille? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen